 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Rabbit
Gast
|
Chip Tuning für Diesel Motoren |
|
Chip Tuning für Diesel Motoren
Hier im Beispiel der Fortuner Diesel
Dieses Gerät wird an die Steuerung der Einspritzpumpe angeschloßen
Aufdem Graph kann man sehr gut erkennen die Drehmoment Steigerung bei
2000 RPM . .... und den Effekt der PS Leistung bei 4000 RPM
Das System kostet in Thailand 25.000 THB ( inkl. dem ca. 1 h Einbau ) und
wird mit einer 2 jährigen Produkt Garantie ausgeliefert !
Gruß Rabbit
PS: Hier die Links in dem man seinen Wagen Typ aussuchen kann.
Vorsicht manche Modelle werden in derWelt mit anderen Motoren geliefert
mein Fortuner in Europa / USA mit 178 PS anstelle der in Thailand aus-
gelieferten 163PS
http://www.chiptuning.com/
http://www.chiptuning.com/car-confi....20163%20PS&no_cache=1 |
|
12.11.2009 11:47 |
|
 |
MooHo
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 301 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Mit Chip Tuning kann man bei Turbo-Diesel schon einiges machen.
Liest man sich aber in die Materie ein, so empfiehlt keiner die Zwischensetcker. Gutes Chip-Tuning verändert das Kenn feld in der Motorsteuerung selbst und sonst nichts. Die Zwischenstecker gaukeln der Motorsteuerung ein bestimmtes Verhalten vor.
Gute Chip-Tuner haben auch einen eigenen Prüfstand und die Fahzeugüberprüfung gehört mit zum Lieferumfang, alles andere ist wohl mehr oder weniger Bauernfängerei. |
|
14.11.2009 05:16 |
|
 |
Rabbit
Gast
|
(Kein Titel) |
|
MooHo
DTE hat eigene Prüfstände .
Habe das Gerät vorgestern eingebaut bekommen und bin sehr zufrieden.
Die Beschleunigung bei 2000 RPM ist deutlich agiler .
Gegen die Objektivität des Graph Herstellers Bosch wird wohl keiner hier was einzuwenden haben .... oder ?
Gruß Rabbit |
|
14.11.2009 06:52 |
|
 |
MooHo
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 301 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Gegen den Graph an sich habe ich auch nichts einzuwenden. Welches Fahrzeug wurde gemessen, wo und wann? Hast du eine solche Messung auch für dein Fahrzeug?
Gute Chip-Tuner führen immer eine Leistungsmessung an dem Fahrzeug durch, daß gerade getunt wird. Chip-Tuner erfragen auch, wo und wie der hauptsächlich genutzt wird und optimieren darauf. Eine Zwischenbox ist halt kein Chip-Tuning, da werden die Signale von und zur Motorsteuerung verfälscht. Vorteil jedoch ist, wenn man das Gerät abklemmt, hat man den Urzustand wieder. Beim Chip-Tuning muß die Motorsteuerung umprogrammiert werden.
Ich bezweifele auch nicht, daß sich durch die Zwischenstecker etwas erreichen läßt. Nur ob das wirklich dem entspricht was man mit einem guten Chip-Tuning erreichen kann? |
|
15.11.2009 07:45 |
|
 |
Rabbit
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Hallo MooHo,
bei DTE werden identische Motoren vermessen ... mein Motor wurde vor dem Einbau nicht vermessen. Das wäre auch glaube ich für diesen Preis gar nicht möglich . Auf einer anderen Baustelle wird da z.Zt. auch heiß diskutiert .
Ich bin einfach der Meinung , das ich 160.000 km mit so einem System in D gefahren bin ,ohne jegliche Störung .
Eine Diskussion wie hier sachlich , kann letztendlich auch nur heißen ...
braucht man so was ....oder wie in meinem Fall " ich hätte es gerne " und so habe ich gehandelt MooHo .... ich habe es mir geleistet !
Was jetzt "Andere " darüber auch alles denken und schreiben wollen ,
geht an mir vorbei ... wie gesagt ich hatte über 3 Jahre und 160.000 km
das System im Einsatz , dort wurde ebenfalls vorher nur der identische Audi Diesel Motor vermessen und nicht das Fahrzeug !
Sicher hast Du recht mit Deiner Meinung , das ein direkt auf das Fahrzeug selber abgestimmtes Tuning das Optimum wäre ... wird ja auch bei Renn Fahrzeugen so gemacht ..... diese Leistung benötige ich aber nicht , sondern mir reicht die Material schonende Leistungs Steigerung wie ich sie jetzt habe voll aus.
Noch eins ich habe die Information hier eingesetzt und den Preis dafür.
Ein Jeder kann sich für oder gegen so was entscheiden .
Dir noch einen schönen Sonntag
Gruß Rabbit |
|
15.11.2009 11:30 |
|
 |
MooHo
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 301 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Auch dir noch einen schönen Sonntag.
Meine Kritik wendet sich keinesfalls gegen dich, aber wie du selbst weiß wird gerade auf dem gebiet Zwischenstecker-Tuning viel Schindluder getrieben. Da gibt es doch tatsächlich Firmen, die eine solche Leistungssteigerung auch für Saugdiesel versprechen. Wenn es das dafür gäbe, hätte ich es mir auch gewünscht, denn mein Sauger (1,9 SDI) macht am Berg doch recht schlapp.
Wenn man in den Foren (z.B. Dieselschrauber) liest findet man viele Hinweise auf gute Chiptuner, die für diesen Preis auch eine Messung nach Umrüstung beinhalten (aber halt nicht für Thailand, da hab ich einen gefunden, der auch mit Zwischerstecker arbeitet für um die 350€). Ob und wie DTE da diskutiert wurde entzieht sich momentan meiner Erinnerung. Ich hab mir mal kurz die Webseite von DTE angesehen, auffällig war, daß unabhängig vom Motor, alle Kurven (die ich mir angesehen habe) identisch aussahen.
Aber der Grundtenor war immer echtes Chiptuning, da die guten Tuner alle Parameter optimal abstimmen und der Motorsteuerung nichts vorgaukeln.
Viel Spaß noch mit deiner Leistungssteigerung. |
|
15.11.2009 16:30 |
|
 |
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |