Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Kaffee |
|
Es soll Leute geben denen richtiger und frischer Bohnenkaffee schmeckt.
Da die Wenigsten eine Kaffeemaschine im Haus haben wird gern auf Filterkaffee ausgewichen.
Manchmal will man nur eine Tasse des begehrten dunklen Getränkes schlürfen und dafür einen Filter verschwenden ist ein wenig schade, also macht man einen Krug voll, der jedoch schnell auskühlt..
Aufkochen von Kaffee ist meines Erachtens eine Todsünde und sollte nur in allergrösster Not angewandt werden..
Was soll nun am besten gemacht werden?
Siehe da, die Lösung lag so nah und der Tag ist gerettet
unten das Glas und darauf das Teil mit dem Filter
so sieht es da drinnen aus
Leider ist mir nicht mehr bewusst in welchem Laden ich das Ding gekauft hatte.
Big C oder Lotus/Tesco, also selber suchen wenn gewünscht.
und so sieht mein "Filter" au s
Prösterchen _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
31.07.2008 09:50 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
guter und günstiger Kaffee |
|
für Vieltrinker kann ich BonCafe empfehlen.
Ist die Verpackung neutral dann ist er günstig wenn er direkt bei der Firma bestellt wird.
Soweit ich mich erinnern kann (Rechnung verschwunden) kosten 250g 75 - 85 Baht.
Ab 3000 Baht ist der Versand kostenfrei.
Lacht nur, aber ich beziehe immer so 15Kg .
Reicht manchmal sogar für 2 Monate  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
31.07.2008 10:17 |
|
 |
Thaipan
Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 222 Geschlecht: 
Wohnort: Stuttgart-Reutlingen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hallo Jack, was ist frischer Bohnenkaffee, ist Filterkaffee nicht auch frisch ??? Mfg: Willi. |
|
31.07.2008 14:43 |
|
 |
journaillie
verstorben

Anmeldungsdatum: 16.07.2008 Beiträge: 76 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Thaipan hat Folgendes geschrieben: | Hallo Jack, was ist frischer Bohnenkaffee, ist Filterkaffee nicht auch frisch ??? Mfg: Willi. |
Also ich habe ein Filtermaschine.
Leider fand ich keinen Goldfilter, deshalb nehme ich schon Filterpapier.
Man muss lange suchen, bis man den richtigen Geschmack gefunden hat.
In Chiang Mai habe ich den Arabica Kaffee aus Doi Tung genommen.
Inzwischen habe ich auch einen Instant Kaffee gefunden, der mir zusagt.
Meine Frau nimmt Moccana und ich nehme Dean aus Brasilien. Der ist sogar preiswerter als der hiesige. Wer versteht das....
In D haben wir nie Instant getrunken.
Man gewöhnt sich an alles.  |
|
31.07.2008 17:33 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
frisch |
|
Willi, ein Filterkaffee ist normalerweise nicht ganz so frisch wie ein Kaffee aus einem Vollautomaten.
Die Bohnen werden frisch gemahlen (nicht gehackt) und innert kürzester Zeit wird das 92 - 96°C heisse Wasser mit Druck durchgepresst.
Da ist ein Kaffee schnell fertig (und bei mir noch schneller getrunken) als mit Filter wo das heisse Wasser langsam durchtropft und dabei an Aroma verliert.
Danach steht der Filterkaffee meistens noch längere Zeit in einem Krug und wird manchmal sogar nochmals aufgewärmt (Schauder).
Aaaaaaaaaaber..........
ist manchmal doch noch besser als Instant Kaffee mit mehr Zucker als Geschmack.
Wie immer (oder meistens) meine Meinung.
Mal eine Frage:
wer hat es besser, der Tee oder der Filterkaffee?
Klar, der Kaffee.
Er darf sich setzen während der Tee ziehen muss. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen"
Zuletzt bearbeitet von Jack am 01.08.2008 10:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
31.07.2008 20:42 |
|
 |
Thaipan
Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 222 Geschlecht: 
Wohnort: Stuttgart-Reutlingen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hallo Jack, das habe ich auch schon gehört, von so Kaffeetrinken wie du, :) dass auch bei Filterkaffee die 92-96 nicht ereicht würden. Da ich aber der einzige Kaffeetrinker im Haus bin, mach ich nur Instandkaffee, bevor ich mir eine gute Kaffeemaschine bei uns für schweine teure 800-1000 Euros kaufe. Mfg: Willi. :) |
|
31.07.2008 21:47 |
|
 |
wiena

Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 767 Geschlecht: 
Wohnort: buriram
 |
|
(Kein Titel) |
|
Mein lieber Jack,
Samtig soll er schmecken, würzig und rund. Bitter und sauer halten sich die Waage. Der Kaffee trägt eine Krone aus feinem Schaum: rötlich bis haselnussfarben mit dunkelbraunen Streifen. Espresso ist Kult. Sein Duft erinnert an Blumen, Obst, Toast und Schokolade. Doch nicht jeder Espresso ist tatsächlich Genuss.
tja,so einfach ist es nicht einen guten Kaffe zu machen.
Wir Österreicher mussten sogar die Türken dafür besiegen.
solls nun ein kleiner Brauner,eine Melange,ein Verlängerter,Einspänner u.s.w.,sein.....?
beim kaffee sind wir hoakl!
l.G. aus dem 3 in 1nen Isaankaffeeland
hans |
|
31.07.2008 22:21 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich suche seit langem eine Italienische Espresso-Kanne. Das sind die einfachen Dinger, mit denen der Espresso auch ganz gut gelingt. Die richtige Menge Kaffee, fest andrücken, Oberteil draufschrauben und aufs Gas.
Aus Italienischen Haushalten nicht weg zu denken. Aber gibt's sowas hier in Thailand? _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
31.07.2008 23:34 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
italienischer Esspressokrug |
|
leider in Thailand nie gesehen.
Die von mir gezeigte Tasse macht einen recht guten (Filter) Kaffee.
Hatte sie das letzte mal bei Jürg in Gebrauch. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
01.08.2008 10:28 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
(Kein Titel) |
|
@ Jack in gebrauch und fast vergessen :wink:
@ Wiena wenn ich so lese wie Du den Kaffee wunderbar präsentierst
hab ich mir ganz kurz überlegt ob ich wieder anfangen soll damit.
Türkischer Kaffee ist halt schon auch gut wenn der satz nicht wäre.
@ Retepom wenn Du so ein Ding findest gib oben drauf (auf den gepressten Kaffee )ne Prise Salz machen die meisten Italiener so
er wird dann bischen stärker.
@ Taipan gibt wirklich schon sehr guten Instant Kaffee
na wohl bekomms _________________ http://thaileben.net/ http://www.schnupperseiten.de/
http://thailandbilder.npage.de/ http://drehort.thaileben.net/ |
|
01.08.2008 13:10 |
|
 |
|