 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11195 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Online Banking in Thailand |
|
Da ich in einem anderen Forum auf die Frage des Onlin Banking antwortete, setze ich auch hier meine Erfahrung ein.
Bei der Eröffnung des Kontos für Online Banking bei der Kasikorn Bank wird die eigene Email Adresse sowie die Telefonnummer angegeben.
Mittels SMS wird bei Bedarf eine TAN gesendet, die auch nur einmal gültig ist.
Ist sogar sicherer als TAN Nummern mittel Einschreiben versenden, da keine Liste verloren gehen oder gestohlen werden kann ausser das Telefon wird gestohlen.
Dann sofort Kasikorn benachrictigen und die Nummer wird augenblicklich gesperrt.
Diese Erklärung wurde mir gegeben als ich ein Konto dort eröffnete mit dem Wunsch des Online Banking
Für mein bestelltes "Motorrädle" musste ich einen grösseren Betrag überweisen und darum auf zur BKK Bank.
Wer meine Geschichte "die Schlange" kennt weis warum ich die Bank schnell wieder verliess
Mindestens 15 Leute warteten bereits und in dieser Bank arbeiten zwei Angestellte, einer der dem Papierkrieg den Kampf ansagt und eine die das Geld heraus gibt.
Letztes mal wartete ich beinahe eine Stunde, heute fehlt die Geduld.
Die andere Bank hat wegen "was weis ich" geschlossen.
Und aus diesem Grund heute das erste mal Online Banking gemacht.
Nicht bei der BKK Bank sondern bei der Kasikorn, die ich bedeutend mehr schätze, da die Angestellten um einiges höflicher und zuvorkommender sind
Mein englisch ist sehr schlecht darum musste ich vieles testen
Ablauf
Tatort: mein PC, nun mit WAP/PSK gesichertem WLAN (Funknetzwerk)
Kasikorn Link aufrufen, anmelden
Funds transfer to other oder so ähnlich (bis ich das wusste verging schon einige Zeit)
Neuen Account erstellen (Empfänger)
OK, Name und Account Nummer habe ich
Bank des Empfängers auswählen
seltsmerweise war da noch ein Feld für den Branch, kannte ich nicht, also ohne diese Daten senden
nun kommt sofort eine SMS auf die bei der Kontoeröffnung angegebene Telefonnummer und der Code ist angekommen
eintippen, absenden, alles OK, neuen Account erstellt
nun dasselbe nochmals aber statt einen Account erstellen den vorhandenen, frisch erstellten anklicken
seine eMail Adresse um ihm den Beleg zu senden
dann die Summe (oh Gott, so viel ) eingeben und absenden
wieder kommt der neue Code sofort mittels SMS
eingeben abschicken und es klappte tatsächlich.
Auch kamen die Daten des Accounts sowie die des Transfer per einzelnem eMail.
Ich werde viel vergessen und dementsprechend nicht alles so geschrieben haben wie es war, mir soll bitte verziehen werden.
Fazit: ich bin zufrieden und es ist relativ einfach wenn entweder die Englischkenntnisse gut oder Geduld vorhanden ist.
Ich finde dieses System sicherer als dasjenige, wo die TAN Nummern vorher per Einschreiben geschickt werden.
Hat auch den Vorteil dass man irgendwo das Banking erledigen kann insofern das Einloggen bekannt ist.
Dies ohne die TAN Nummern bei sich haben müssen.
Man sollte jedoch tunlichst vermeiden, so etwas in einem Internet Shop zu machen.
Viele habe Spyware installiert und so den Zugriff auf das Konto, jedoch kann kein Transfer gemacht werden da der Code fehlt.
Auch ungesichertes WLAN kann relativ einfach "angezapft" werden. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
21.08.2008 23:27 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |