 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
namdock
Anmeldungsdatum: 27.12.2009 Beiträge: 220 Geschlecht: 
Wohnort: Nakorn Sri Thammarad
 |
|
Rezept "süßer Senf" |
|
Woher Ihr die Weißwürste bekommt ist kein Geheimnis, aber woher der süße Senf?
S e l b e r m a c h e n !
Zutaten:
50 g gelbe Senfkörner
5 g Salz
10 g Zucker
30 g Honig
30 g Weinessig (5 %ig)
40 g Wasser
1 Prise gemahlenem Zimt
2 Korianderkörner
1 Zweig frischer Estragon (oder entsorechendes getrocknetes Kraut)
1 Prise Kurkuma
Die Senfkörner, die Korianderkörner, den Estragon mahlen, aber nicht zu fein, denn süßer Senf ist etwas gröber.
Die 40 g Wasser aufkochen und kochend über das Senfmehl gießen und ca 5 Min. abkühlen lassen.
Jetzt die restlichen Zutaten und die Senfbrühe in den Mixer und ab geht die Post.
Nach dem Mixen könnt Ihr ja mal probieren - der Senf ist ziehmlich scharf, aber wenn Ihr ihn 1 - 2 Tage stehen
laßt verliert er an Schärfe.
Nochwas: mit dem Kurkuma vorsichtig umgehen, da es leicht durchschlägt (im Geschmack).
Viel Erfolg und guten Appetit!
Dieter |
|
15.11.2010 15:06 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
15.11.2010 18:25 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
Re: Rezept "süßer Senf" |
|
carabao hat Folgendes geschrieben: | .........was ist Kurkuma ??
|
ขมิ้น / ka-min = Deutsch Gelbwurz od. Indischer Safran. Englisch = Tumeric
Hast du event. sogar in deinem garten?!
 _________________ .
 |
|
15.11.2010 19:10 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Muss ich direkt auch mal "kramen":
Senf 1
1/2 Tasse Wasser, 1/4 Tasse Mehl, 2 Eßlöffel TUMERIC, 1/2 Eßlöffel Salz mixen. Alles kochen und eindicken lassen. Eine Knoblauchzehe, und 1/3 Tasse Öl einmixen bis es sämig ist. Dann 1/2 Tasse Zitronensaft beigeben. Hält im Kühlschrank ca. 2 Wochen
Senf 2
50 g Gelbe Senfkoerner, 5 g Salz, 10 g Zucker, 30 g Weinessig 5%ig, 40gWasser Bei diesem Rezept werden nur gelbe Senfkoerner verwendet. Je mehr schwarze Koerner man stattdessen verwendet, umso schaerfer wird der Senf. Zunaechst werden die Senfkoerner (und die evt verwendeten trockenen Gewuerze) so fein wie moeglich zermahlen (Kaffeemuehle, in Intervallen laufen lassen zur schonenden Behandlung des Senfmehls, darf nicht ueber 30 Grad C erwaermt werden, sonst Verfluechtigung wichtiger Aromatraeger). Anschliessend das Senfmehl aus der Muehle holen und darin die Gewuerze, die noch Fluessigkeit enthalten, zerkleinern (Zwiebeln, Knoblauch, frische Kraeuter, Peperoni, Kapern, gruener Pfeffer usw.) Nun mit Wasser, 5%igem Weinessig (oder auch einfachem Essig, Salz, Zucker oder Honig und den evt. noch fehlenden pulverisierten Gewuerzen, wie z.B. Paprika- oder Currypulver) kraeftig verruehren. Am besten mindestens 5 Minuten mit einem elektrischen Ruehrgeraet oder Mixer. Anfangs wird der Brei noch sehr fluessig sein, das Senfmehl quillt aber bald und erhaelt so die richtige Konsistenz. Nach etwa einem Tag entwickelt der Senf sein volles Aroma.
Senf (selbergemacht) 3
100 g Senfkörner fein mahlen, aber darauf achten, daß sie nicht zu warm werden. Senfmehl mit 80ml Wasser und 60 ml 5 %-igem Weinessig, sowie 1 EL Salz und 2 EL Zucker vermischen. Höherprozentigen Weinessig mit Wasser verdünnen. Alle Zutaten mit einem Mixer 5 Min. lang gut verrühren, bis der Brei eindickt. Den Senf in ein Gefäß füllen und an einen kühlen Platz stellen. Nach 1 bis 2 Tagen hat der Senf sein Aroma entwickelt. Warmes Wasser nimmt dem Senf die Schärfe.
Suesser Senf
1 Prise Gewürznelken, 50 g Zucker auf 100 g gelbe Senfkörner, 60ml 5 % Weinessig wie bei Senf selbergmacht vorgehen nur gemeinsam mit dem Weinessig auch Zucker und Nelken beigeben.
von der webseite der knauserer _________________ .
 |
|
15.11.2010 19:44 |
|
 |
namdock
Anmeldungsdatum: 27.12.2009 Beiträge: 220 Geschlecht: 
Wohnort: Nakorn Sri Thammarad
 |
|
(Kein Titel) |
|
Moin Carabau,
auch ich lebe in der Pampa, ich lasse mir die Weißwürste immer von Bkk mitbringen und ab in die Gefriertruhe.
In Bkk gibt es mehrere Anbieter und dann fängt eben der Geschmack an....
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine im Thaimes oder im Grünen mal gelesen zu haben, wo es in der Pampa Weißwürste gibt.
Ich habe auch schon in einem der großen Supermärkte Weißwurst gesehen.
Kann eigentlich jeder Metzger machen, hast Du in Deiner Umgebung keinen?
Tigerwutz,
mein Senf hält ohne Konservierungsstoffe im Kühlschrank mehrer Monate!
Man soll aber Senf nicht zu lange aufheben, da er mit der Lagerung an Qualität verliert., also nicht so viel, dafür öfters machen.
Wer hier in der Nähe (Khanom, Nakorn Sri Thamerat) ist, dem kann ich Senf, hergestellt nach meiner Rezeptur abgeben (auch normalen,
und ab Dez. auch wieder extra scharfen).
mfg Dieter |
|
16.11.2010 10:39 |
|
 |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich will mal meinen Senf dazugeben!
Sag mal Loewensenf, das macht so schoen scharf
Gruss aus der Heide |
|
16.11.2010 14:24 |
|
 |
namdock
Anmeldungsdatum: 27.12.2009 Beiträge: 220 Geschlecht: 
Wohnort: Nakorn Sri Thammarad
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hobanse,
darüber können wir streiten, nachdem Du meinen Senf probiert hast!
Hat keinen so wohlklingenden Namen, nur hausgemachter .........
Der ist wie eine Droge, einmal probiert und immer haben wollen!
mfg Dieter |
|
16.11.2010 15:07 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |