Danke auch Dir Colo. Zitat: "Was das eigene Bauen betrifft abseits vom 08.15 Stil hier in LoS, das interessiert mich schon auch. Haben zwar ein Wohnhaus, aber das wird sicherlich mal vererbt, danach möchte ich auf dem Lande ein eigen Kreiertes hinstellen. Zweckmäßig und Ökonomisch, nicht diese Firlefanz Schaubuden" Glaub mir, damit hab ich mich sehr intensiv 2 Jahre lang beschäftigt. Alles was es im Netz dazu schon gibt, und das ist doch schon einiges, galt verarbeitet zu werden, und weiterhin aufs neue zu recherieren. Ein klein wenig "Praxis steht schon. Aber das große Unterfangen, ist bisher nur auf Papier und Theorie. Alles Gute und Gesundheit von Uwe
"Kleine Praxis"
Zuletzt bearbeitet von Uwe am 20.06.2012 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
dies sieht schon mal gut aus, egal wie klein oder groß.
Mir ist sofort die geplante 'Ablüftung' aufgefallen am höchsten Punkt. Genauso solche Details sind des Pudels Kern.
_________________ Die Welt hört nicht an den Grenzen der Wahrnehmung auf, -sondern die Wahrnehmung hört dort auf.
Oft habe ich in Los auch Doppeldachkonstruktionen als Spitz- oder Schraegdach gesehen, meist an traditionellen Holzhaeusern.
Dort zirkuliert die Luft permanent und es entsteht ein kleiner Sog durch die Waerme, so dass dieser Schicht staendig Frischluft zugefuehrt wird.
Die dadurch permanent gekuehlte untere Dachschicht kann die von unten aufsteigende Waerme sehr gut ableiten.
Khun Lutz
PS: Wenn man massiv baut, dann sollte man sich meiner Meinung nach an den Konstruktionen der alten Aegypter halten, denn diese Konstruktionen sind volloekologische Klimaanlagen gewesen.
Khun Lutz: Doppeldachkonstrukt. als Spitz- oder Schraegdach
Hallo Khun Lutz, durch welche materiellen Maßnahmen lassen sich effektiv bei der Doppeldachkonstruktion, alles mögliche Getier vor dem Einnisten in die Doppelschicht vermeiden (erhalten der Luftdurchlässigkeit, Robustheit, kein Durchdringen von Kleinstlebewesen)? Auch oben wäre eine direkte vertikale Luftabführung in der Dachspitze optimal. Aber leichter gesagt, als getan. Wettereinflüsse (Regen) und wie oben Getier, gilt es zu vermeiden, ins Haus einzudringen. Sicherlich wert, einige Kniffe bei der Dachkonstruktion zu kennen. Hast Du da ein paar Tipps? Alles Gute und Gesundheit von Uwe
Du kannst natuerlich einmal rundum Karnickel-Maschendraht (DM 5mm-10mm) an der Oeffnungslinie installieren. Das haelt dir Ratten etc ab.
Gegen Geckos und deren Futter wirst du nicht viel unternehmen koennen, da du ansonsten die Luftzirkulation unterbrechen wuerdest.
Das du bei einer Spitzdachkonstruktion oben eine Oeffnung laesst ist dringends angeraten, ansonsten wirst du keine ausreichende Luftzirkulation hinbekommen.
Damit es nicht reinregnet oder reinschneit (555 :lol: ), setzt du ueber die Oeffnung eine Haube. Hast du sicherlich schon bei Schornsteinen/Essen mit "Dach" gesehen.
Bei einem Sattel- oder Spitzdach laesst du die Haube ueber die gesamte Laenge/obere Kante/Oeffnung durchlaufen.
Im uebrigen wuerde es auch reichen, wenn eine kleine Schlange im Dach hausen wuerde, die wuerde dir jegliche Kleinnager fernhalten/elemiminieren.
Wenn du nicht so auf Schlangen stehst, dann solltest du es mit einem ausgewachsenen Tokkai versuchen, denn der wiederum nimmt auch schon mal ne kleine Schlange mit auf den Speiseplan. Allerdings muesstest du die Geraeuschkulisse des Tokkai ertragen.
PS: Hier sind nicht nur 3 Bauern im Forum. Wegen der Quote und dem Gleichgewicht wurdest du als dritter Ossi
hier im Forum zugelassen. Falls du dich nun fragst wer der zweite Ossi ist, das sich der erste Ossi ja mit seinem
Nick outet, dann gebe ich dir gerne 1-2 Tage Bedenkzeit. 555
ein Drehventilator ist sicher gut, insofern er am höchsten Punkt, zugängich und dicht montiert wird.
Nicht sparen, die Qualität ist wichtig, ansonsten quietschende Geräusche den Spass schnell mal in Ärger umwandeln.
Darin muss ein Insektenschutzgitter montiert werden, das auch ohne Probleme gereinigt werden kann.
Ansonsten einige Unter-Dach_Entlüftungen (Fenster).
Um Vogel und Iltis abzuhalten, aussen starkes Gitter (ca. 1cm Rechtecke), mit etwas Abstand dahinter metallene Insektenschutzgitter.
Dadurch wird eine Umwälzung zwar etwas eingebremst, aber immer noch besser als geschlossener Hitzestau.
Wichtig ist auch, dass von ganz unten her eine Umwälzung entstehen kann.
Es nützt nichts, wenn keine Luftzuführ erfolgt, sprich: die Decke ist voll geschlossen.
Am besten wäre eine hohle Wand (von aussen: Stein, Luft, Isolation, Stein), die eine gute Luftumwälzung garantiert.
Unten von aussen mit Gitter gesicherte Luftöffnungen und damit auch eine komplete Umwälzung geschehen kann, gegen oben zum Unterdach offen.
Durch die Umwälzung verdunstet Wasser und kühlt auch noch.
Sind die Wände mit Gasbetonsteinen (Ytong) aufgebaut, entfällt der Hohlraum.
Dafür muss dann bei der Unterdachfassade eine Umwälzung ermöglicht werden
_________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen"
Khun Lutz
Diese Haube habe ich auf meinen Haus in Oesterreich.(jetzt habe ich mich geoutet) aber zu abdecken von Rauchfang Kamin.
TW.
weiss fast alles Oswald,war aber noch nie in Ossiacher See schwimmen.
Hab aber 1x hinei ge bin kel t.
Und am liebsten ist er Gebackenen Leberkaese mit Petersielkartoffel
und Gurken oder Paradeiser Salat.
Jetzt rind ma ober der trenzaling owie Teiger.
Fg Der Falang aus ST Ploetsin.
.
Also Leute, die Sache mit einer Schlange unter dem Dach geht nicht.
Ich habe (mindestens) eine Wolfsschlange, aber die frißt nicht genug. Um alle die Geckos und deren Nachwuchs zu eleminieren bräuchte ich vermutlich eine kleine Schlangenfarm im Dach.
Wir haben ein Steildach mit einer Grundfläche von ca. 10 x 14 m und 5,5 m Höhe
Na was nicht ist, daß kann ja noch werden. Futter hätten sie genug.
Alle Zeiten sind GMT + 7 Stunden Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 84, 85, 86Weiter
Seite 1 von 86
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen