Autor |
Nachricht |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Franz, der Künstler!
Wie geht denn das in thailand mit kalträuchern, wenn die temperatur beim kalträuchern höchstens 25℃ haben darf.
Es ist so, wie ossi schreibt, bestimmt auch bei dir ein warmräuchern > 25–50 °C
In Kamala hab' ich übrigens mal 1989/90 sechs monate gewohnt!
LG TW _________________ .
 |
|
13.07.2012 20:37 |
|
 |
Franz
Gast
|
(Kein Titel) |
|
hallo tiger
also in der nacht und dabei das rund 1.5 meter im kies liegende rohr richtig befeuchtet, geht problemlos zwischen 18 und 25 grad! |
|
13.07.2012 20:42 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
.
Das Kalträuchern ist ja eig. ein sehr langwieriges Verfahren. ...oder nicht?
Wennst da z.B. ein 1kg Fischfilet hast, welches du 6-7x in den kalten Rauch geben musst, ......wirst dabei klein und steinwunzig!!
6-7mal X 4-5 Std. im Kaltrauch !!! Gibst du denn dann die Ware tagsüber immer in den Kühlschrank?
Da brauchst ja 1 woche damit du fertig wirst.
Ich habe mich schon 91 auf samui mit diesem thema beschäftigt. Unter Anleitungen urlaubender Bauernbuben (und anderer "Spezialisten"), wurden unterirdisch rohre verlegt ectr.
Zufriedenstellender Erfolg =
Habe dann, einige Jahre später, mit nem kemptner Metzgermeister warm-/heißgeräuchert u. gewurstet.
....also es ist ja nicht so, dass ich das nicht auch schon gemacht hätte.
TW _________________ .

Zuletzt bearbeitet von TeigerWutz am 13.07.2012 21:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
13.07.2012 21:12 |
|
 |
rong kwang

Anmeldungsdatum: 05.10.2008 Beiträge: 568 Geschlecht: 
Wohnort: Rong Kwang /Phrae / Nordthailand
 |
|
(Kein Titel) |
|
oder bei uns im nord-winter , in den bergen ,nachts bis +5 grad ,tagsüber dann um die 20 aber auch nur 2 monate lang
da bist dann froh wennsd ned allein im bett liegst555555555
der gleich den rauch durch einen kühlschrank leiten ?????? |
|
13.07.2012 21:15 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
ein Link |
|
hier gibt jemand seine gemachten Erfahrung betreffend Räuchern wider.
Einiges ist sicher einfach zu machen, anders in Thailand nur unter erschwerten Bedingungen (Kalträuchern unter 25°C).
Vielleicht wäre es wirklich nicht schlecht, einen Kühlschrank so umzubauen, dass der Kalte Rauch kalt bleibt und nur langsam durchziehen kann.
Das rentiert sich im Geschmack, jedoch nicht unbedingt im Geldbeutel  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
13.07.2012 22:54 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
.
Bei denen bin ich schon seit langem im raeucherforum angemeldet.
Habe dadurch einsicht in threads, die ihr nicht einblicken koennt! (die sind da sehr streng!)
Und genau dort kommen die probs zur sprache, wie z.b. "Im Sommer Kalträuchern"
Im Sommer kann man die frühen Nachtstunden nutzen. Die Morgenstunden sind, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit, in den meisten Öfen nicht zu empfehlen. Feuchtigkeit im Ofen verdirbt jedes Räuchergut.
Das schreibt einer aus Pforzheim! Glaub' nicht, dass die situation in phuket besser ist.
Wegen dem prob mit der luftfeuchtigkeit, eruebrigt sich wahrsch. auch der beruehmte kuebel mit eis im ofen.
UND...Bei gott , ich will jetzt nicht wem auf die zehen steigen! Diskusion anregen abba schon!
.
.
.
.
Nun etwas technisches, damit auch etwas fuer unseren "Jack" dabei ist:
Kaltrauchgenerator
LG TW _________________ .
 |
|
13.07.2012 23:52 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
17.07.2012 15:24 |
|
 |
Ossi
Anmeldungsdatum: 12.04.2011 Beiträge: 3850 Geschlecht: 
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Danke Juerg fuer die Werbung ist sicher wieder eimal ein Stueck fuer dich ueber.
Fg. Der Bauer die Bauplaene sind unverkaeuflich vom Reucherofen, hab Angst vor der kongurenz. |
|
17.07.2012 17:40 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
noch ein Ofen |
|
mein "Harleyschrauberfreund" Otto hat sich vor 1 1/2 Jahren seinen eigenen Ofen erstellt, einfach aber genügend.
Auch hier wird das Räuchergut oben eingehängt
Was ich ihn zu fragen vergass ist wegen dem tropfenden Öl auf die Späne
 _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
03.09.2012 07:25 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Rauchherstellung |
|
TeigerWutz, das mit dem Ofen ist eine Idee, die es wert ist zu überdenken.
Irgendwo habe ich von Hans-Jörg noch eine mechanisch defekte Eismaschine, deren Kühlteil noch funktioniert.
Man könnte das Kühlrohr in eine isolierte Räucherkammer einsetzen und zwar unten, wo auch der Rauch hereinkommt.
Dadurch wäre die Temperatur im grünen Bereich _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
03.09.2012 07:34 |
|
 |
|