Autor |
Nachricht |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Kavure´i hat Folgendes geschrieben: |
TeigerWutz....an deinem Rezept hätte ich Interesse.
Das sieht lecker aus. |
Zutaten für 8 portionen
1 kg kürbis, geputzt und geschält
6 EL essig
2 grosse zwiebeln
80 g öl (oder anderes fett, welches dir halt passt)
2 EL glattes (fein gekörntes) mehl
2 EL zucker
Salz, pfeffer, bisschen kümmel, dill und sauerrahm nach geschmack
Zubereitung
Kürbisfleisch auf einem groben reibeisen raspeln (reissen), mit dem essig begießen und 15 minuten ziehen lassen.
In einer kasserolle fett erhitzen und würfelig geschnittene zwiebel glasig andünsten - Zucker dazugeben und dünsten bis die zwiebel eine bräunliche farbe bekommen / bzw.karamelisiert.
Geraspelten kürbis dazugeben, mit wasser übergießen, salzen, pfeffern, mit essig und zucker abschmecken.
Man kann auch, wie ich es mache, dille dazuzugeben. Auch gegen die zugabe von nem säuerlichen apfel ist nix einzuwenden!
Wer es gern' hat, kann dieses kraut auch mit 1 - 2 EL sauren rahm (sahne) abschmecken. (ich mach's, ...weil lecker)
Dazu passt bestens: Schweinsbraten, semmelknödeln, kartoffeln, bratwurst oder jegliche art von faschiertem fleisch (Gehacktes).
TW _________________ .
 |
|
19.02.2012 17:40 |
|
 |
KimKim
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Bei uns gibt es heute Pastinken Gratin,..auch sehr lecker
:) |
|
22.02.2012 19:53 |
|
 |
Kavure´i
Gast
|
(Kein Titel) |
|
TeigerWutz
vielen Dank, das probiere ich demnächst aus, habe noch eine schöne Kalabasse liegen.
Heute gabs Zwiebelfleisch mit Kartoffelpü und Mischgemüse
Saludos, Kavure´i |
|
24.02.2012 02:56 |
|
 |
namdock
Anmeldungsdatum: 27.12.2009 Beiträge: 220 Geschlecht: 
Wohnort: Nakorn Sri Thammarad
 |
|
(Kein Titel) |
|
Bei uns gibt es heute Sauerbraten mit Apfelrotkohl und selbstgemachten Spaetzle.
mfg
Dieter  |
|
24.02.2012 09:40 |
|
 |
namdock
Anmeldungsdatum: 27.12.2009 Beiträge: 220 Geschlecht: 
Wohnort: Nakorn Sri Thammarad
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich muss mich leider korrigieren: es gab Sauerbraten und .....
mfg
Dieter |
|
24.02.2012 15:45 |
|
 |
Ossi
Anmeldungsdatum: 12.04.2011 Beiträge: 3850 Geschlecht: 
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Warum sind die spaetzle verbrant.
Fg. Der Bauer Knoedel san ma eh lieber. |
|
24.02.2012 17:58 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Zitat: | Warum sind die spaetzle verbrant. |
Weil DU mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Wasser hast anbrennen lassen.  _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
24.02.2012 18:05 |
|
 |
namdock
Anmeldungsdatum: 27.12.2009 Beiträge: 220 Geschlecht: 
Wohnort: Nakorn Sri Thammarad
 |
|
(Kein Titel) |
|
Beide falsche: aufgegessen und hatt leeeeeeeeeeeeeeeeeeckckckcker geschmeckt!!!!!!!!
mfg
Dieter  |
|
25.02.2012 09:49 |
|
 |
nico
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Heute gab es Stielmangold geduenstet, mit Rahm und Tomaten vollendet, aber die Farangs stehen offenbar nicht auf Stielmangold, ich lieb das Gemuese. Wohl einzigartig erhaeltlich in Thailand. |
|
26.02.2012 22:37 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Weil ich neugierig bin, hab' ich da mal nachgeschaut......
Stielmangold läuft in thailand unter dem namen: Swiss chard (odrrr?)
Trotz meiner langjährigen marktfahrerei, habe ich jedoch solchen noch nie (wissentlich) auf thaimärkten gesehen.
TW _________________ .
 |
|
26.02.2012 23:10 |
|
 |
|