Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Solar |
|
es wird nicht viel Energie vom EW verbraucht.
07.12.2019, 11:50 Uhr
08.12.2019, 11:30 Uhr
10.12.2019, 16:50 Uhr
Die Poolpumpe war 1 Tag nicht in Betrieb, darum die letzten 2 Tage so wenig. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
11.12.2019 01:07 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 251 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich habe mir 2 Induktive Energiezähler im Haus installiert. Die Montage mit der Induktionsspule ist sehr einfach und auch enorm praktisch. Zur Überprüfung muss man nicht zum Zähler raus gehen, Reset durch Tasten druck usw.
Tech. Daten: Hier
Lazada _________________ Frank ^_^ |
|
12.12.2019 20:14 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
solche resp. ähnliche Messgeräte sind seit einiger Zeit beim Netzeingang, beim Inverter, in meinem Haus sowie eine spezielle bei der Poolpumpe installiert.
Wobei beim Eingang auch der Solarpower als Verbraucher gemessen wird, digitale Zähler kennen kein rückwärts zählen sondern addieren alles.
Beim Inverter.
Relativ schlechte Ernte für 2 Jahre.
Dies weil die Anlage einige Zeit ausser Betrieb war, _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
13.12.2019 08:24 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 251 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Weil die Zähler nicht rückwärts laufen, habe ich mir zwei eingebaut.
Ich setze beide Zähler (PEA und Solar) jeden Monat zurück.
So kann ich durch die Differenz der KWh sehen ob ich in diesem Monat im plus oder minus bin.
Ob der Zähler an der Straße vor oder zurück läuft ist so im Haus auch einfach durch die Stromdifferenz zu sehen.
Wenn der Ableser kommt ist dann schnell zu sehen ob noch Verbraucher zugeschaltet werden müssen. _________________ Frank ^_^ |
|
13.12.2019 09:55 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Inverter und Netzeingang sind hier 15m auseinander, darum keine Vergleichsmöglichkeit an einer Stelle.
Eine "Schnapszahl".
Weniger als anfangs gehofft, aber immer noch gut. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
15.12.2019 00:08 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
provisorische Verdrahtung |
|
da noch nicht alle Teile vorhanden sind (Schaltautomat, Sicherungsautomat, Anzeige und anderes), wurde einiges so verdrahtet, dass es trotzdem funktioniert.
Das dicke Erdkabel fehlt auch noch.
Damit niemand den Kasten öffnen muss wenn der Ableser kommt, ist ein Schaltautomat in der Zuleitung.
Als nächstes geht es darum, den Hybrid Inverter zu montieren und entsprechende Verkabelungen zu machen.
Wann das sein wird ist noch unklar, jedoch nicht mehr dieses Jahr  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
23.12.2019 15:55 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nur so |
|
Seit 40 Tagen gab ich kein Chlor ins Poolwasser.
Gestern begann es an den Wänden etwas grünlich zu schimmern.
Heute sah es nicht besser aus, also wieder mal Chlor ins Wasser um es klar zu halten.
Vielleicht liegt es an der schwächeren Pumpe und dementsprechend weniger umgewälztes Wasser.
Betreffend Solar:
90'000 Baht amortisiert  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
30.12.2019 20:52 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 251 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Das sieht bei mir ähnlich aus, alle 2-3 Monate wird das Wasser plötzlich innerhalb von 2 Tagen leicht milchig.
Ich gebe dann Flockungsmittel über Nacht hinzu und sauge es am nächsten Tag ab.
Dann ist nach kurzer Filter zeit wieder alles klar. _________________ Frank ^_^ |
|
31.12.2019 12:51 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nicht so einfach |
|
da bei meinem Kunststoffpool die Fliesen grossteils abgefallen sind, verfärbt sich der Leim vom Chlorophyl grünlich und das geht mit Flockenmittel nicht weg.
Früher setzte ich Chemikalien dagegen ein, auch Aluminium- und Kupfersulfat, nun Chlor.
Chlor wirkt schnell und verflüchtigt sich wieder.
Hier ist die Luft zur Zeit echt dreckig.
Hatte vor wenigen Tagen die Solarmodule erneut abgewaschen, 2 Tage später schon wieder verdreckt.
Echt wahr.
Um ein verkleben zu verhindern muss bei Gelegenheit Silikon ins Solarmodulwaschwasser geben werden.
Hoffe, dass es deswegen keine Verschlechterung geben wird.
Guten Rutschin ein zufriedenes 2020 _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
31.12.2019 14:09 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Zeit der Luftverpestung durch abbrennen von Zuckerrohr |
|
Wortlos
Poolsauger marsch  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
04.02.2020 21:51 |
|
 |
|