Autor |
Nachricht |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Jack hat Folgendes geschrieben: | ...auf den Bilder sind die unterschiedlichen Mischungen des Leims gut zu erkennen.
Einfach gesagt; miserable Arbeiten.
..... die meisten Mosaikplättchen entfernt, der freigelegte Boden gereinigt ....
Die restlichen Mosaikplättchen bleiben, sie wurden gut geklebt.
|
Schon gesehen?
https://youtu.be/-El94asD2F8?t=16
LG TW _________________ .
 |
|
25.11.2020 02:52 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Teigerwutz, danke für das Video.
Für den Pool soll es eine Firma geben, welche die alten Teile wegschleifen und danach eine oder mehrere neue Polyester Wand kleben.
Habe sie aber nicht mehr gefunden.
Zur Zeit ist das Wasser wieder Kristallklar.
Mit dem Vakuum wurden die Wände und der Boden Zentimeter für Zentimeter abgesaugt, was mehrere Tage dauerte. (Bin nicht mehr der Jüngste ).
Das Zelbrite ist super, kein "Grün" kam zurück wie beim Sandfilter.
Die Regenzeit ist vorbei und hoffentlich kehrt Ruhe für die nächsten 3-4 Monate ein.
Das mit dem Holz voller Termiten (wurden vor den Fotos mittels Insektizid getötet) bedeutet den Poolseitigen Sitzplatz abreissen und die Wand ev. auch.
Habe angefangen, jedoch hatte ich zwei Stürze (nicht beim abreissen) und bin zur Zeit etwas behindert.
Je nach Zustand der Wand resp. des Rests wird das Haus ohne Sitzplatz Instand gesetzt oder ganz abgerissen.
Mal schauen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
02.12.2020 02:06 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Solarenergie |
|
die Anlage läuft wie gewünscht.
5KWh Pufferung durch die Batterie erlaubt Stromausfälle zu überbrücken.
Tagesdurchschnitt geschätzte 17KWh, Verbrauch durch die Poolpumpe knapp 12KWh.
Am Tag wird zusätzlich mittels elektrisch kochen, 3 Kühlschränken, 2 TV und andere Kleinigkeiten knapp 5KWh verbraucht.
Einspeisen ist nur gegeben wenn wie zur Zeit die solare Tagesernte mehr bringt (teilweise über 20KWh).
Nach Sonnenuntergang brauchen die Aircons Energie, aber zur Zeit sind sie wegen den eher tiefen Temperaturen selten oder nicht in Betrieb.
Andere Stromfresser sind 3KW + 4KW Durchlauferhitzer.
Licht TV, Computer und anderes machen etwa 5KW aus.
Darum ist die Stromrechnung immer noch relativ hoch
Sonne pur bitte  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
07.12.2020 17:51 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
gestern früh fiel das Netz aus und der Hybrid Inverter schaltete auf Batterie um.
Ohne Netz kein einspeisen, also wurde die solare Energie manuell auf den Hybrid Inverter geschaltet.
Um die Mittagszeit wurde der 3KW Durchlauferhitzer eingeschaltet und heiss geduscht.
Nach kurzer Zeit nur kaltes Wasser, der Inverter hatte abgeschaltet.
Der Grund: Das BMS schaltet max. 60A durch, darüber wird die Batterie abgeschaltet.
Nun musste der Anschluss zum BMS sowie zur Batterie getrennt werden.
Nach etwa 1 Minute erneut angeschlossen und es funktionierte wieder.
Irgendwann am Nachmittag wieder Netz.
Die Situation zeigte, dass ein paar Sachen eine Änderung benötigen.
Die solare Energie sollte bei fehlendem Netz automatisch auf den Hybrid Inverter schalten,
es braucht ein BMS, das 100A entladen möglich macht,
ein Schalter zwischen Batterie und Inverter macht Verkablungen abschrauben überflüssig.
Zusätzlich wäre eine zweite, parallel geschaltete Batterie von Vorteil. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
22.12.2020 21:05 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 249 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hi Jack
Bin auf der suche nach ein Hybrid Inverter. Habe den gefunden Lazada. Hab dann gesehen, der sieht ja wie deiner aus, richtig? Bist du zufrieden? Nutzt du auch PC/App Software? Ist w-lan intern verbaut, oder wird es über ein Dongel angeschlossen?
Oder als weiter moeglichkeit sieht er noch gut aus
Lazada Hybrid und on/off grid
Frank _________________ Frank ^_^ |
|
07.01.2021 15:08 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hi Frank,
keine Garantie nicht mein Fall.
Viele der Angebote enthalten denselben Inhalt und sind manchmal nur durch einen Namen unterschiedlich.
Schau mal
https://www.lazada.co.th/products/i....856f1dX4fRSS&search=1
mit Garantie (ob sie etwas wert ist sein nicht das Thema).
Wifi ist ein Dongle, das mittels App zu nutzen ist, welche auch die Telefonnummer "braucht".
Funktioniert hat es trotzdem nicht.
Wie so oft bei chinesischen das übliche "keine Verbindung".
Wollte dann ein USB Kabel legen, habe es dann aber sein lassen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
07.01.2021 21:19 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 249 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Mit der Garantie ist hier natürlich anders als in EU Land. Hier muss man eben auch viel Glück haben ;-)
Hab jetzt den bestellt SOROTEC Da gibt es viele Möglichkeiten zur Nutzung. Bei meiner suche bin ich auch über einen Automatischen Umschalter gestoßen. Glaube mich zu erinnern, das du sowas verbauen wolltest. Wenn es gebraucht wird. Ist natürlich auch China Ware. Gibt es aber auch in teuer :-)
Frank _________________ Frank ^_^ |
|
07.01.2021 23:01 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
der automatische Umschalter ist gut und seinen Preis wert (etwa 600B).
Da er einen Motor beinhaltet, ist die Schaltzeit teilweise super und geschaltet wird keine Energie mehr gebraucht.
Ist der Hybrid nicht im Standby Modus schaltete das TV bei etwa 15 Umschaltungen nur ein einziges mal ab.
Habe den Hybrid Inverter als USV eingesetzt, aber um ihn zu schonen wird das Netz weiterhin direkt zum Verteiler geschaltet.
Kein Netz = umschalten und dann ist der Hybrid im Einsatz.
Kommt erneut Netz wird zurück geschaltet und der Inverter ist wieder ohne Belastung.
Da die Solarenergie in den OnGrid eingespiesen wird lädt das Netz die Batterie.
Die Ladespannung ist soweit ich es weis auf floating 54V/ max. 30A eingestellt.
Dadurch wird sie zwar nur etwa zu 70% geladen, aber dafür sollte sie 8-10 Jahre halten.
Wollte noch eine automatische Umschaltung der Solaranlage von OnGrid zu Hybrid machen, aber aus gesundheitlichen Gründen wird vorläufig nicht mehr viel angepasst.
Der Umschalter ist ein Jotta ATS Dual Power Automatic switch
https://www.lazada.co.th/products/j....5848848-s5954898351.html? _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
08.01.2021 01:14 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Jahresernte |
|
laut dem Wifi Zähler wurden innerhalb eines Jahres grob 6MWh geerntet, was einen Gewinn von 24'000THB bedeutet.
Erfolgen keine neuen Ausgaben amortisiert sich der Ausbau in etwa 4 Jahren.
6 Solarmodule, 2 Hybrid Inverter, Batterie und neues Elektromaterial kosteten nicht ganz 100'000THB.
Hoffe noch auf eine lange Zeit des Einspeisens  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
08.01.2021 16:52 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
betrifft private Nachfrage betreffend Solar |
|
erneute Berechnung der Jahresleistung.
5 x 280Wp + 3 x 310Wp, 2 Stränge.
Da in Serie immer der kleinste Strom pro Modul gilt kann höchstens mit je 8 x 280Wp gerechnet werden.
280 x 8 x 2 sind grob gesehen 4.5KWh.
Durchschnittliche Tagesleistung (4 x 4.5KWh) 18KWh = 6.54MW/Jahr.
Die 280Wp second hand Module haben schon einige Jahre "auf dem Buckel" und liefern dementsprechend noch 90%.
Somit sind die 2020 geernteten 6MWh OK.
Neue Berechnungsgrundlage: 16.4KWh/Tag resp. 4.1KWp _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.01.2021 14:27 |
|
 |
|