 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
Deutsche kaufen die Schweiz auf! |
|
Deutsche kaufen Schweizer Immobilien zu jedem Preis
Aus Angst um den Euro investieren Deutsche in Immobilien im Alpenland. Gekauft werden Objekte in den Toplagen von Genf oder Zürich – zu Preisen, über die Schweizer nur noch den Kopf schütteln.
http://www.welt.de/wirtschaft/artic....ilien-zu-jedem-Preis.html |
|
23.06.2012 01:11 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Reportergequatsche |
|
wegen ein paar Immobilienaufkäufen so einen schwachsinnigen Titel zu wählen zeigt mir einmal mehr, was ich von der Webseite zu halten habe.
Sie sind ja nicht mal fähig, denWechselkurs richtig anzugeben
"50 Mio. Franken (rund 52 Mio. Euro)"
Wowww, dementsprechend steht der Euro zum Franken gerade mal mit 1.04 im Kurs (nicht im Wert)
ach ja, wenn man auf Kommentare(6) klickt, kommt statt der angegebenen 6 Kommentaren nur gerade mal Datenschutz und Modderatoren. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
23.06.2012 01:43 |
|
 |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
(Kein Titel) |
|
hehehe, schon ist der Jack beleidigt, nur weil die Deutschen Horstis ihn aufkaufen! Sie nehmen ja nichts mit, sondern lassen alles in der schoenen Schweiz
MfG aus der Heide |
|
23.06.2012 13:01 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nö |
|
wieso soll ich mich beleidigt fühlen, wenn reiche Deutsche Immobilien kaufen und dadurch in der Schweiz auch noch gute Steuern schenken?
Viele der aufgekauften Immobilien sind sowieso solche, die wegen den hohen Unterhaltskosten und den Vorschriften des Denkmalschutz von der CH-Bevölkerung nicht geliebt werden.
Das wissen eventuelle Käufer nicht so recht und werden später weit unter dem Kaufbetrag wieder abstossen wollen, wie zum Beispiel vor ca. 40 Jahren das Schloss Weinfelden.
Mir sollen solche Käufe recht sein, so wird der Unterhalt denkmalgeschützter Objekte für weitere Jahre garantiert
Ach ja, uns kann man nicht kaufen, wir sind aus anderem "Schrot und Korn" gebaut als die meisten aus der heimatlichen Nachbarschaft
Na ja, vielleicht gibt es auch bei uns einige, vor allem politisch agierende, die für einen Batzen schon mal kriechen _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
23.06.2012 13:27 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |