 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
Aufgewärmter Reis kann Bacillus cereus Sporen enthalten. |
|
.
Bacillus cereus
Bacillus cereus ist ein Lebensmittel vergiftendes Bakterium, das besonders im Reis auftritt. B.-cereus-Sporen, die im rohen Reis vorkommen, überleben das Kochen und vermehren sich, wenn der Reis unterhalb von 65 °C warmgehalten oder aufgewärmt wird. Durch Warmhalten oberhalb dieser Temperatur wird die Ausbreitung des Bakteriums verhindert, was sich Reiskocher mit ihrer Warmhaltefunktion zunutze machen.
Nachzulesen bei Bacillus cereus - WIKI
D'raufgekommen bin ich durch das ansehen der sendung "Jimmy's food factory - Fertiggerichte"
ZDF- Mediathek > http://tinyurl.com/97dtqzf (ab min 09:25)
LG TW _________________ .
 |
|
21.10.2012 04:48 |
|
 |
viola
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Davon habe ich ja noch nie was gehört. Ich habe gekochten Reis abends auch gerne kalt gegessen. Ist das auch ein Problem? Oder ist nur das Warmhalten schlimm? |
|
27.12.2012 20:23 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |