Autor |
Nachricht |
guido
Gast
|
"X.....x" ?? |
|
"X.....x" ...... Was ist das wohl?
Da Jürg und Nit uns am 30.10.12 besuchen und die Kocherei mir Spass macht, werde ich versuchen, "X.....x" zu machen. Das Gericht wurde in der Innerschweiz schon von unseren Gross- und Urgrossmütter gemacht, ist ein "Armeleute-Essen"
und geht unter dem Namen langsam in Vergessenheit.
Jürg konnte mit dem Rätsel: Welches schweizer Gericht fängt mit "X" an und hört mit "X" auf? auch nichts anfangen. Kann ihm jemand weiterhelfen?
Die Lösung wird Jürg spätestens nach dem Genuss des selbigen bekannt geben.
Gruss aus Sap Phraya
Guido & Kan |
|
26.10.2012 12:09 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Das einzige schweizbezogene wort mit "X.....x" welches mir in den sinn kommt, ist Xamax
....hat abba mit ner speise leida nix zum tun
(inkompetente) gruesse TW _________________ .
 |
|
26.10.2012 12:43 |
|
 |
wini
Gast
|
(Kein Titel) |
|
x
Zuletzt bearbeitet von wini am 28.07.2013 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
26.10.2012 14:19 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Weckzämmädä heissen in Ö Pofesen. Gö Ossi!?
.....auf samui habens wir unter armer ritter verkauft.
Hat abba wieder nix mit "X.....x" zum tun
TW..... der Aufwiegler _________________ .
 |
|
26.10.2012 14:31 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nachdenken |
|
das Wort ist in bestem Innerschweizerdeutsch, also nix im Duden zu finden  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
26.10.2012 17:09 |
|
 |
wini
Gast
|
(Kein Titel) |
|
x
Zuletzt bearbeitet von wini am 28.07.2013 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
26.10.2012 18:41 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
vielleicht? |
|
ich kenne nur ein Essen mit X.X, nähmlich Xox (sprich Gsogs).
Soweit ich mich noch schwach erinnern kann, handelt es sich um Gesottenes (Gsotäs) mit Zutaten.
Ob Guido dies meint?
Da ich aber nicht mehr weiss, muss ich mit weiteren Infos passen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
26.10.2012 19:25 |
|
 |
wini
Gast
|
Schlitzohr |
|
x
Zuletzt bearbeitet von wini am 28.07.2013 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
26.10.2012 19:30 |
|
 |
guido
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Wini hat geschrieben: "Dass du nun nicht die Buechse zusammen mit dem Buechsenoeffner und ein Gefaess mit heissem Wasser auf den Tisch stellen musst, hast du dich nun in Anbetracht des Besuches von Juerg und Nit gedanken gemacht, was du kochen koenntest.
Nichts ist dir eingefallen, nur natuerlich dieses Forum..... ein kleiner Quiz,
einfach X.....x eingeben und die Menuevorschlaege kommen dann schon....... "
Die Idee, lieber Wini, sich des Forums mittels einem Quiz zu bedienen, ist gar nicht schlecht! Das muss ich mir merken! Allerdings nicht im Zusammenhang mit Kochen und Essen. Der Rest meines Lebens reicht möglicherweise knapp um alles, was ich noch Kochen oder Essen möchte, zu bewältigen....
Also, "X.....X" hat mit Xamax nichts zu tun!
Jack und Wini sind total auf der richtigen Spur!
Jack schreibt von "Gsogs".....
Wini schreibt von "Stungis", "Häfelichabis".....
Ofetori und Fotzelschnitten, wie auch Aelplermagronen sind es nicht!
Wini, hast Du ein Rezept für "Milchgummel"? das assen wir als Kinder (wenige Jahre nach dem 2.Weltkrieg) oft...
So, nun zur Auflösung:
"Stunggis" und "Häfelichabis", wie von Wini beschrieben, sind eigentlich zutreffend für dieses Gericht. (ich hoffe, nicht für "das jüngste Gericht..)
Was die Bezeichnung betrifft, hat Jack (fast) ins Schwarze getroffen: "Gsogs"...könnte auch sein: "Xox"....
"XOTTNIX"....Gesottenes...
Also, es ist ein Eintopf, wie er auch in andern Regionen oder Ländern gemacht wird (allerdings ohne 2 "X") Aber am Besten ist er so gemacht wie in der Innerschweiz!
Die beiden Gewinner des Rätsels (Jack und Wini) sind herzlich zum "X.....x"-Essen am nächsten Dienstag eingeladen! Bitte telefoniert mir vorher, damit ich genügend einkaufen kann.
Gruss
Guido & Khan |
|
26.10.2012 21:45 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
03.11.2012 19:52 |
|
 |
|