Autor |
Nachricht |
wini
Gast
|
Resident Visa Thailand |
|
x
Zuletzt bearbeitet von wini am 28.07.2013 18:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
24.11.2012 12:11 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
Re: Resident Visa Thailand |
|
wini hat Folgendes geschrieben: | ... ein wenig herumgeschmoeckert und eigentlich nichts zutreffendes gefunden... |
Sali Wini,
Permanent Residence ist kein Visa-Typ sondern eine Aufenthaltsbewilligung. Voraussetzung ist ein Non Immigrant Visa.
Das Resident Permit ist nicht einfach zu erhalten.
Voraussetzung sind mindestens 3 Jahre mit Aufenthaltsbewilligung auf jährlicher Basis. In dieser Zeit kann man zwar ein- und ausreisen, man muss das aber dann mit reentry permits machen, sonst beginnt es wieder bei Null zu zählen.
Dann muss ein Dossier zusammen gestellt werden. Es gibt keine klare Kriterien, man muss sich einfach als nützliches Mitglied der Thai Gesellschaft darstellen können. Sehr hilfreich sind bezahlte Steuern oder einen Götti mit Einfluss. Thai Sprachkenntnisse helfen auch.
Dann kann man den Antrag stellen. Es gibt ein Zeitfenster in dem man den Antrag einreichen kann. Typischerweise ist das in den letzten ein/zwei Wochen des Jahres. Kostet ca 7500 Baht - nur den Antrag stellen. Wobei die Immigration Beamten in der Regel gleich abwinken, wenn es ihnen hoffnungslos erscheint - ohne zu kassieren.
Dann wird der Antrag geprüft. Dabei wird man oft auch gebeten den Nationalhymne zu singen. Wenn man das nicht kann, fällt man deswegen nicht gleich durch, wenn es gut geht machen sie ein Video davon und legen das dem Antrag bei und hat eine Punkt mehr zu seinen Gunsten. Man wird in Thai interviewt, sollte sagen können, wie die PM heisst oder wie viele Provinzen in TH sind usw. usw.
Das ganze Dossier geht dann nach BKK. Dort wird es von der Immigration geprüft. Pro Nation werden maximal 100 Anträge pro Jahr akzeptiert. Lichtensteiner hätten da einen Vorteil, aber dieser Grenzwert werde in der Praxis sowieso nie erreicht.
Wenn das Gesuch nun abgelehnt wird, ist die Geschichte zu Ende. Sonst geht es weiter:
Das Papierzeugs geht ans Innenministerium und muss vom Innenminister persönlich unterschrieben werden. Das kann dauern. Von 2006 bis 2011 wurden 5 Jahre lang überhaupt keine Anträge unterschrieben. Jetzt, in 2012 wurden einige alte Anträge unterschrieben. Es läuft also wieder, aber langsam.
Wenn die unterschriebene Permanent Residence zurück kommt, muss man bezahlen. Verheiratete knapp 100'000 Baht (in Worten: hunderttausend), nicht verheiratete das doppelte.
Danach sind noch ein paar Formularitäten erforderlich und dann bekommt man seinen Resident Ausweis und den Namen im blauen tabien baan eingetragen.
Nun muss man keine 90-Tage Reports mehr machen, sich aber alle 5 Jahre bei der Polizei melden. Reentry Permits sind immer noch nötig. Mit der Immigration hat man aber sonst nichts mehr zu tun. Land kaufen kann man immer noch nicht. Wenn man arbeiten möchte, müsste man immer noch ein work permit haben.
Man muss nicht mehr jährlich verlängern und kann sich daher darauf verlassen, dass man nun 'für immer' in Thailand wohnen kann. Es gibt kein Minimaleinkommen mehr. Anderseits sind Leute deren Einkommen beim Antrag um das Minimum für die Aufenthaltsbewilligung sind, kaum Kandidaten ... für diese dürfte es schwierig sein ein 'gut aussehendes Dossier' zusammen zu stellen.
Das obige ist was ich aus sicheren Quellen weiss. Was nun folgt sind Fragen deren Antwort ich nicht kenne:
Wie das mit den Steuern ist weiss ich nicht. Mit Jahresverlängerung als 'retired' sind wir de facto vom Steuern zahlen befreit. Mit 'married' bezahlt man auch keine Steuern, solange man kein work permit hat.
Permanent Residence ist also ein teures Ding, das sich nur lohnt, wenn man in Thailand ein Geschäft aufbauen will. Nicht dass man man damit automatisch ein work permit bekäme, aber man kann sich darauf verlassen, dass einem nicht aufgrund einer schlechten Laune eines Immigration Beamtin die Aufenthaltsbewilligung entzogen wird.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
24.11.2012 13:05 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich weiss nur von einem der Permanent Residence hat. Er ist Bierbrauer und arbeitet in einem Hotel in KKC, wo er ein hoteleigenes Bier braut. er bekam PR vor ein paar Monaten, nach jahrelanger Wartezeit.
Während der Wartezeit hat man zwar keine Permanent Residence, aber trotzdem ein paar Goodies. Man muss gewisse Formularitäten (Jahresverlängerung? 90-Tage-Report?) nicht mehr machen, sondern nur einen Stempel holen, dass man immer noch in der Queue ist. Details dazu habe ich aber vergessen.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
24.11.2012 13:17 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nicht unbedingt empfehlenswert |
|
Das Residence Permit wird auf Quoten Basis (100 Personen pro Jahr pro Land) ausgegeben und ist unverhältnismässig teuer.
Beinahe 200'000 Baht für Rentner oder knapp die Hälfte für Thai Verheiratete.
Für das Geld kannst du hundert Jahre dein Visa machen.
Da die Gebühren auch nicht zurückbezahlt werden, ist es meines Erachtens ein etwas kurioses Geschäft.
Allein der Betrag sagt uns, dass sie es nicht wollen.
Dann noch die Lotterie, wer gehört zu den "Auserwählten"
(hat sich mit den Beiträgen von Thedi überschnitten) |
|
24.11.2012 13:22 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich kenn hier auch einen der dieses Visa hat. Ich war ganz ueberrascht das der sich nur alle 5 Jahre melden muss. Nach seiner Aussage ist es ein wichtiger Punkt das derjenige schon einige Jahre Steuern in Thailand bezahlt hat.
Und das wird wohl auch thedi sein Braumeister in KK getan haben. (Einkommensteuer bezahlt).
Ich hab hier noch nie Steuern bezahlt. Und der heinz? _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
24.11.2012 18:56 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Das ist auch was ich hörte: viel Steuern bezahlen gibt entsprechend viele Punkte. Damit kann man ein Dossier gut erscheinen lassen. Ohne Steuern bezahlt zu haben sei es schwierig. Man sagt daher, dass Rentner praktisch keine Chance auf PR haben.
Das sind aber nur Gerüchte.
Laut Reglement gibt es wie bei den Aufenthaltsbewilligungen verschiedene Begründungen. Eine davon in der Rubrik 'soziales' ist 'Unterstützung von Ehefrau und/oder Kindern'. Dort ist auch ausdrücklich erwähnt, dass DNS Tests die Vaterschaft belegen müssten. Bei der Liste der erforderlichen Unterlagen werden dann aber wiederum work permit und Steuerquittungen erwähnt. Das ganze Reglement ist recht unklar, wenn man es im Detail studiert. Ich bekam den Eindruck, dass der Ermessensspielraum der Beamten durch das Reglement möglichst wenig eingeschränkt werden soll.
Gerüchte besagen also dass - Reglement hin oder her - ohne (möglichst viel) Steuern bezahlt zu haben, in der Praxis nichts ginge. Wobei die Praxis allerdings sowieso die letzten 5 oder 6 Jahre ausgesetzt war und erst seit drei/vier Monaten wieder anrollt - da in dieser Zeit das Innenministerium rein gar nichts unterschrieben hat.
Unterm Strich bleibt aus meiner Sicht: für unsereins (verheiratete Rentner die bei ihrer Familie wohnen) lohnt sich das nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
24.11.2012 20:30 |
|
 |
Derk

Anmeldungsdatum: 27.08.2012 Beiträge: 103 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesloch, BW
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Und dann kann man sich ja auch noch die VIP-Card kaufen.
Wenn ich mich nicht irre sind das 2 Mio cash und dann noch jährliche Kosten. Dafür hat man 20 Jahre lang (früher unbegrenzt) Aufenthaltsrecht ohne Quartalsmeldung und noch ein paar Shopping-Rabatte
Bye,
Derk |
|
25.11.2012 01:31 |
|
 |
wini
Gast
|
(Kein Titel) |
|
x
Zuletzt bearbeitet von wini am 28.07.2013 18:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
25.11.2012 07:33 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Die Karte gibts anscheinend immer noch,Klick
Obwohl ich mal gelesen habe, dass damit aufgehört wurde!?
Hier habe ich auch noch was: Klick
Gruss aus dem Regen
Khun Hans |
|
25.11.2012 10:17 |
|
 |
wini
Gast
|
VIP |
|
x
Zuletzt bearbeitet von wini am 28.07.2013 18:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
25.11.2012 11:59 |
|
 |
|