 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich bin mal wieder mit Jack einig: Thai Schulbücher zum lernen der Thai Schrift nützen uns wenig bis nichts, denn sie gehen davon aus, dass man schon richtig spricht. Die Töne - vielmehr ihre schriftliche Darstellung - wird mit Worten gelernt, welche Kinder schon kennen und schon ganz selbstverständlich im richtigen Ton aussprechen.
Analog dazu in DACH: da wird den Kindern in der ersten Primarklasse auch nicht zuerst Grammatik beigebracht - die Kinder konjugieren Verben intuitiv richtig und verwenden genauso Zeitformen, Akkusativ, Dativ usw. schon richtig. Man konzentriert sich nur auf das Erkennen und Schreiben von Schriftzeichen. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Kinder die Laute schon kennen - also den Laut eines ä von einem a oder ö unterscheiden können.
Genau das können Farangs die Thai lernen zuerst einmal nicht: sie hören die Töne noch nicht, sie müssen zuerst ihre Ohren umprogrammieren, so dass sie Thai überhaupt hören können. Erst dann kann man die Schrift wirklich lernen.
Anderseits ist die Schrift ein Hilfsmittel um die Töne festzuhalten. Und somit auch für Anfänger wertvoll. Der Farang braucht aber ganz andere Schulungswerkzeuge als ein Thai Kind, für das die Töne schon selbstverständlich sind.
Wer nur ein paar Ortsschilder lesen will, kann mit Algeiers Methode sicherlich dieses Ziel erreichen. Er wird sie 'lesen' können, aber nie verständlich aussprechen können. In einem 'geschützten Umfeld' wird er damit durchaus Erfolg haben. Ich kenne einen älteren Deutschen, der nicht nur kein Thai, sondern auch kein Englisch spricht. Thai Worte kann er sich nicht merken, also verwendet er ähnlich tönende Worte die er sich merken kann. Einen Neffen nennt er Uwe (er heisst Ui), ein Dorf Manoggoli (er meint Manchakiri), sowohl Som tam wie auch Nudelsuppen nennt er pok-pok. Wie gesagt, Leute die ihn kennen verstehen ihn mehr oder weniger. Andere aber natürlich nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
11.05.2013 07:18 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
thailändische Schulbücher |
|
in den letzen Jahren habe ich mehrere "Kindergarten" Schulungshefte gekauft und damit gelernt.
Nur, wie Thedi es richtig und gut verständlich erklärt hat, fehlt das richtige Aussprechen.
Da hilft die Mia wenig, denn selten haben sie über Tage, Wochen und Monate genug Geduld um zuzuhören und bei Bedarf zu korrigieren.
Etwa 70% der Konsonanten kenne ich und etwa die Hälfte kann ich auch auswendig schreiben.
Bei den Vokalen sind es ca. 80%, die ich kenne sowie lesen und schreiben kann.
Das kurze O (wie offen) macht noch Probleme, dasselbe beim Ö, bei dem es mehrere Varianten zu beachten gilt.
Darum muss ich Lektion 4 immer wieder wiederholen.
Wir haben doch genug Zeit, auch wenn wir immer der Meinung sind, dass wir seit der Pensionierung keine freie Minute haben  |
|
11.05.2013 09:03 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich weiss nicht was ihr gegen die Kinderhefte habt. In denen kommen die ganzen Regelungen eins nach dem anderen.
Die Kinder haben vielleicht kein Problem die Toene wieder zu geben, aber die haben dann eher Probleme das gehoerte richtig auf Papier zu bringen.
Nur dann frage ich mich wie schwer es ist diese Toene richtig zu bestimmen.
Genau das können Farangs die Thai lernen zuerst einmal nicht: sie hören die Töne noch nicht, sie müssen zuerst ihre Ohren umprogrammieren, so dass sie Thai überhaupt hören können. Erst dann kann man die Schrift wirklich lernen.
Nur wieviele Auslaender gibt es die das koennen? Ich kenne 2 Auslaender die sehr gut thai sprechen koennen, aber ob die bei der Aussprache auf die Toene achten? Nein. Der Sinn ergibt sich eher im Satzzusammenhang.
Sollte ich soweit sein das ich die Toene richtig bestimmen kann, dann bewerbe ich mich als Uebersetzer bei Gericht. Nachfrage waere schon da.
Nur bis jetzt muss ich mich hald mit Verkehrsschildern lesen begnuegen.
Nur was nuetzt es mir wenn ich das Schild nicht lesen kann, somit nicht weiss wo die Silbe anfaengt und dann auch nicht weiss ich welcher der 3 Gruppen der Anfangsbuchstabe steht.
Die Kindergartenbuecher sind einfach geschrieben. Mit was soll man sonst anfangen zu lesen?
Gerade heute. Da standen diese Worte
ตรวจคนเข้าเมืองจังหวัดมุกดาหาร davon sind die ersten Buchstaben ohne Vowel und Tonzeichen. Wo faengt nun ein Wort an oder nicht?
ตรวจคน Wenn man sich jetzt die Regeln im Hinterkopf hat das ตร ein Doppelkonsonant ist und man die zwei Buchstaben zusammen aussprechen muss und das wenn nach dem ว noch ein weiterer Buchstabe steht, das zum ว gehoerige ั dann wegfaellt.
Aus dem จ ein andere Ton wird weil er am Silbenende steht. Und zu guter letzt haben wir ein ungeschriebenes "o" zwischen dieses zwei Buchstaben คน.
Die naechste Stufe waere wohl dann zu bestimmen in welcher Gruppe eben der Anfangsbuchstabe ist um den richtigen Ton zu treffen. Nur da muss man hald erst wissen welcher der erste Buchstabe ist und das ist in den Kinderbuechern meines erachtens gut geschrieben. Weil ganz einfache Woerter verwendet werden. Und der Jahrgangsstufe dementsprechend die Regelungen dazukommen _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
11.05.2013 21:31 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
gar nichts dagegen |
|
ich habe nichts gegen Schulbücher, nur für mich sind sie zu "schwer".
Mag aber gut möglich sein, dass ich die falschen kaufte
Vieles kann ich nicht gut zuordnen, da alles in einer Sprache geschrieben steht, die ich ja erst mal lernen muss.
Ich darf neidlos zugeben, darin bist du bedeutend besser.
Das von dir gebrachte Beispiel "
ตรวจคน"
enthält bereits die von dir erwähnten 4 Regeln, die man auch zuerst erlernen muss.
"Aus dem จ ein andere Ton wird weil er am Silbenende steht"
(Ton ist für mich die Tonhöhe, du beziehst es auf einen Laut)
Der Konsonant wird als beinahe ungesprochenes jedoch angedeutetes "d" anstatt "dsch" gesprochen.
Siehst du, um all dies zu lernen,
brauche ich jemanden, der es mir laut und deutlich und so oft wie ich es brauche wieder und wieder erklärt.
Mag sein, dass die Regeln für dich kein Problem sind, für mich jedoch sind sie immer noch weit davon entfernt, abrufbar zu sein  |
|
12.05.2013 08:28 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
|
30.06.2016 00:38 |
|
 |
chilli
Gast
|
Niemals aufgeben! |
|
@Jack: Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Auch ich habe nach langer Recherche über die geeignete Lektüre "Rüdi Seiler" gefunden. Er macht sich unwahrscheinlich viel Mühe und stellt mit großem Aufwand für mich geeignete Clips in Youtube ein. Mit ihm habe ich schon ganz gut lernen können.
Das Problem ist immer "bei der Stange zu bleiben"! Ich lernte daher immer mit großen Pausen, die sich manchmal über mehrere Monate hinzogen.
Aber: Man soll niemals aufgeben! Sonst war ja alles umsonst. Es ist immer schwierig die Motivation über einen langen Zeitraum aufrecht zu erhalten, wenn man alleine lernt.
Das was ich bisher zu diesem Thema gesehen habe war garnicht so schlecht. Es beschäftigen sich nicht viele Freunde mit dem Thema aber die Herangehensweise gefällt mir. Man sieht, dass schon einiges an Wissen über die thailändische Sprache vorhanden ist. Wenn also noch Interesse besteht das Thema in nächster Zeit wieder zu beleben, wäre ich dabei.
Liebe Grüße
chilli |
|
02.09.2016 00:14 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Sharp1874,
Aus einem anderen Thread: Freunde & Familie und Geschichten über Neid
Auch ich bin hier nur ein „Depp“!
Gut gebildet… aber verstehe nichts: Kann nichts lesen, nichts schreiben, nichts reden!
Wenn ich – wir – unserer Frau, auch meine liebe Holde hat nur eine Wald- und Wiesenschule besuchen dürfen, nun was erklären, muss sie das ja erst auch mal selbst verstehen können.
Ihr verstandenes übersetzt sie nun dem Befragten… … .
Jeder kennt das Spiel: Reise nach Jerusalem ...haben wir darüber gelacht….!!!
Der nun Antwortende gibt sein Bestes auf die schon seltsame Frage wieder an unsere „versuchende“ Thaifrau zurück… .
… die übersetzt dann wieder für uns – lachen … - und wir wundern uns über den „Idiot“, der uns antwortet.
Es sind nicht die Thaifrauen, als auch die die Befragten, die die Idioten sind.
...man stelle sich vor einen Spiegel, da könnte man einen finden.
(Ich sehe mich da täglich drinne.)
Habe mich hier im Thread eingelesen.
...einiges akzeptables, viel falsches.
Die Thaigrammatik hat sehr wenige Regeln … ABER in der Grammatik, den Tonhöhen und Betonungen der Schriftzeichen jedoch gibt es einiges…. .
Die Tonhöhen ergeben sich aus der Schrift und werden durch die Tonzeichen aber abgeändert oder bestimmt.
Jack (& Co), bin mir sicher du (ihr) musstest aufgeben?
Ich selber bin ja hier nun „fest“ 15 Jahre und immer noch ein Idiot.
Habe auch schon des öfteren versucht diesen Zustand zu ändern.
Meine „These“ ist, erst wenn ich lesen kann, kann ich auch sprechen und somit auch Wörter erlernen.
Gestern z. B. wieder mit meinem Wiener Freund (äh, s‘ isch a Wiener….) zusammen gesessen.
Der, jetzt erst 4 Jahre hier, hatte anfangs täglich ein Wort „gelernt“. Er mir täglich grinsend ins Gesicht gelächelt über seine „Erfolge“, meine Frau mir die Hölle heiß gemacht, weil ich nichts kann!
Kurze Wochen später dann aber, wie von mir zuvor schon angekündigt: „Man versteht mich ja gar nicht!!!!“, aussage des Österreichers.
Nun gestern wieder das Sprachthema von ihm: „Ich brauche diese „Idiotensprache“ nicht, da ich mit den Leuten hier keine Themen besprechen kann… die mich auch interessieren würden.
Nun, das ist aber ein anderes Problem.
Auch ich – werde nicht – lernen um mich mit der hiesigen Dorfgemeinschaft unterhalten zu können. Über Themen wie Essen, Reis und fehlendes Geld brauche ich keinen Dialog zu führen – mehr haben die aber nicht… woher auch?
Lange Rede, langer Sinn.
Ich habe letztes Jahr die „einzig“ sinnvolle Thailern-app – für mich – entdeckt.
http://www.clickthai-online.de/lesetrainer.html
Letztes Jahr im Oktober meine erste und einzige Software für die ich bezahlt habe – bin ja Schwabe.
Sehr sehr gute App, leider nicht für den PC, aber auf deutsch.
Es wird sehr gut die Konsonanten -gruppen und Tonhöhen in Verbindung mit den Vokalen und wo was zu stehen hat, damit eine Betonung „Sinn“ ergibt.
Das ganze ist aber halt mit LERNEN verbunden.
Ich hatte die Konsonanten fast drauf, deshalb konnte ich innerhalb von 5 Monaten lesen – aber halt langsam.
(Hatte aber auch täglich mir eine Stunde vorgenommen – es wurden meistens 2 daraus – Spaß dabei gehabt.)
Erst als ich lesen konnte, wusste ich wie ich was zu betonen habe.
...im Kurs lernt man wenige, aber durchaus wichtige Wörter.
Erst dann konnte ich Vokabeln lernen.
...nun, dann ist mir aber mein Thaifreund dazwischen gekommen.
Im Thai, wie im Deutschen auch, gibt es Wörter bei denen man wissen muss was es bedeutet um lesen zu können… - den Sinn erfassen zu können.
…. das hat mir den Rest gegeben und ich habe wieder aufgehört -ich war im allerletzten Kapitel dieser App… zu lernen. Jetzt: Sehr viel vergessen – außer Übung.
… schon wieder ein Jahr vergeudet!!!! - Habe in der Zwischenzeit doch sehr viel vergessen.
Ich werde – demnächst natürlich erst … - wieder damit beginnen.
Ich / WIR (ALLE – speziell die, die ihre Zukunft noch hier planen) sind zu jung um dieses Wissen nicht zu erlangen.
Wir brauchen es!
...die App hat sich gelohnt!
http://www.clickthai-online.de/lesetrainer.html |
|
27.11.2018 18:58 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 330 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Thai lernen |
|
Guten Morgen
Respekt all jenen die Thai gelernt haben ich habe auch schon meine 2-3 Versuche hinter mir und muss halt auch sagen, dass ich in der Vergangenheit doch zu faul war um mich intensiv auf den Hosenboden zu setzen
Ich glaube jedoch, dass ich in der nächsten Zeit nicht mehr um das lernen dieser Sprache herum komme Meine Kinder 4 und 3 Jahre sprechen halt kein Englisch bzw. nur wenig. Also muss der Dad wohl oder übel auf die Schulbank
Spätestens in 1,5 Jahren wenn der große in die Schule kommt muss ich auch lesen und schreiben lernen.
Meine Frau setzt mich jedoch nicht unter Druck und da unsere Familiensprache Englisch und nicht Deutsch ist, werden die Kleinen es in der Schule in diesem Fach einfacher haben. Für das spätere Studium dann noch chinesisch als 2. Fremdsprache damit können sie die Beiden dann gut durchs Leben schlagen und auch in bessern Jobs Fuß fassen.
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
28.11.2018 09:31 |
|
 |
sharp1874

Anmeldungsdatum: 23.06.2016 Beiträge: 255 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich Laxenburg / Umgebung Sa Kaeo
 |
|
Sprachen |
|
@ Guido
Bei Dir ist es auch nicht leicht. Ich habe zumindest eine Frau die leidlich der Deutschen Sprache mächtig ist, obwohl ich das auch öfters anzweifle.
Hat in der Schule Englisch gelernt, aber ???
Jetzt denke ich mir wenn ich nach Thailand gehe wird es mit dem zunehmenden Alter immer schwieriger einen andere Sprache zu lernen, vom wirklichen Verstehen und sich in Thai auszudrücken, die Lacher habe ich sicher auf meiner Seite, nur bringt mich das sicher auch nicht weiter. |
|
29.11.2018 21:27 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Guido,
das mit deinen Kleinen zusammen lernen klappt nicht…. die sind sehr viel schneller als du und
verstehen die Thaisprache schon.
….du bist auf dich allein gestellt – bei den Grundsätzen auf alle Fälle – lernen.
...aber es geht… es geht… es geht!
...es geht sogar schon SOFORT. (Ginge, wenn nicht... . Dann einmal, wenn... . Habe ja noch Zeit oder keine Zeit bis... , oder oder oder oder oder oder.... , mich eingeschlossen.) |
|
30.11.2018 11:41 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |