 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
thailändisch lesen und schreiben lernen |
|
"der beste Weg eine fremde Kultur zu verstehen besteht darin, ihre Sprache zu lernen"
Es ist wieder einmal an der Zeit, mehr von der thailändischen Sprache zu erlernen.
Die Frage des "Wie" ist aber nicht so einfach zu beantworten.
Lernen mit Programmen scheint nicht das Wahre zu sein.
Rosetta Stone und andere Software hat bei mir (oder ich mit denen) versagt.
Klar, ein paar Sachen sind schon geblieben, aber auch vieles, das ich falsch erlernte.
Click Thai ist gut, aber auch da ist man schnell an der eigenen Grenze.
Was also bleibt noch übrig?
Klar, ein Lehrer wird benötigt.
Wer aber lehrt mich die "ach so verflixt komplizierte Sprache"?
Jeden Tag zur Schule fahren ist nicht, da werden mich die allermeisten verstehen.
Mit mehreren Deutschsprachigen zusammen lernen wäre vielleicht gut, aber ich lebe (zum Glück) allein mit Su.
Sie lehrt mich schon, aber es bleibt selten im Gedächtnis hängen.
Durch Zufall bin ich dann auf Videos von Ruedi Seiler gestossen.
http://www.youtube.com/watch?v=9GnKlwt1h4A
Er macht das meines Erachtens richtig gut.
Am Anfang horchte Su etwas fragend auf meine laute Stimme.
Ich erklärte ihr, dass ich es eher lerne, wenn ich es laut und mit fester Stimme aus mir herauspresse.
Nicht gerade schreien, aber annähernd so laut.
Und wirklich, es wirkt.
Die ersten paar Sachen sind immer noch in meinem Speicher abrufbar.
Ich kann noch kein endgültiges Urteil bilden, bin ich doch gerade erst bei Lektion 4 angelangt.
Täglich lernen, manchmal mehrere Stunden, wird wohl nötigt sein, aber es ist sicher keine verlorene Zeit.
Was braucht es mehr als Disziplin, Ausdauer, Disziplin, Ausdauer usw.
Was mir schwer fällt, sind die üblichen, für mich jedoch absolut unlogischen phonetischen Zeichen.
Aber da muss ich durch, ansonsten ich wieder aufhören kann.
Wenn jemand mit den Videos lernen möchte, könnten wir Lektion für Lektion durchgehen und eventuelle Probleme zusammen lösen.
Skype kann dafür auch gut sein, man kann hören und vergleichen.
Wichtig ist, irgendwo die Konsonanten und Vokale zu lernen, und zwar lesen und schreiben
Es gibt viele Videos, aber auch Dokumente, die helfen.
Ich empfehle die PDF Datei von ClickThai.
Zu finden unter http://www.clickthai.net/index.php?lang=DE&cs=stuff
Ausdrucken und lernen und lernen und lernen und....
Gute Seite um betreffend Konsonanten, Vokale und Tonlagen etwas mehr zu verstehen
http://www.otato.de/deutsch/lektion1.htm |
|
01.05.2013 20:26 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Start |
|
das Meiste der ersten 3 Lektionen kenne ich bereits, darum hatte ich den Lehrstoff dieser Lektionen schnell durch.
Wie bereits erwähnt, muss ich die phonetischen Zeichen (Lautsprache) noch besser erlernen.
Allein die Tonzeichen sind für mich so unlogisch, dass ich immer wieder Mühe habe, sie richtig anzuwenden |
|
01.05.2013 21:13 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Ich hab es mal mit Sprachenlernen 24 versucht.
Man muß ständig üben und wiederholen. Am besten mit Frau oder Freundin damit die Aussprache auch richtig ist. Ich hab es wieder aufgegeben. Ich hab einfach nicht die Gedult dazu.
Aber einen Versuch werde ich noch starten wenn ich in Patty bin. |
|
01.05.2013 22:47 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
02.05.2013 09:05 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
laut |
|
Jürg, entweder sehr gute Kopfhörer benutzen oder über eine Musikanlage laut anhören und auch laut wiederholen.
Ich konsumiere die Videos meistens über TV.
Da auch ich teilweise keinen Unterschied hörte, stellte ich den Fernseher so laut, dass Su nachschaute, was mit mir los ist.
Sie hockte sich dann eine kurze Zeit neben mich und hörte zu.
Nach und nach verbesserte ich die Aussprache Tief, fallend, hoch und steigend und hörte die oft kleinen Unterschiede heraus.
Chang und auch andere,
dass man eine Sprache auch anwenden muss ist klar.
Also das Gelernte mit der Partnerin besprechen.
Wie oft ärgere ich mich, wenn sie über mich sprechen und laut lachen und ich es nicht verstehe und nicht auch mitlachen oder entsprechend antworten kann.
Oder wenn, wie zum Beispiel betreffend Swimmingpool, eine Unterhaltung nur über Dolmetscher geführt wird.
Was wird wirklich so übersetzt, wie es die angesprochene Person von sich gibt?
Auch ist man etwas isoliert, wenn die Verständigung nur mittels Gesten, ein paar Brocken englisch und noch weniger thailändisch erfolgt.
Gründe genug, viele Stunden zu investieren.
Zeit haben wir Rentner doch genug, wir wollen es nur nicht zugeben.
Auch ich hocke manchmal stundenlang vor der Kiste und schaue Filme.
Nun habe ich etwas getauscht.
Sind auch Filme, aber mit weniger Aktion, jedoch mit viel mehr Nutzen |
|
02.05.2013 10:29 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich denke ihr kennt diese Seiten schon:
Thai lernen
Ich hab mir so Karten am Anfang ausgedruckt mit den jeweiligen Abbildungen der Thaibuchstaben und dann immer eins nach dem anderen dazu genommen.
Mitlerweile hab ich einige schon wieder vergessen, weil sie ganz einfach fast nicht vorkommen oder mal ganz selten. Und dann hald eins nach dem andere lernen. Und irgendwann hat man dann das ganze Thai ABC durch.
Und wenn man dann die ersten Verkehrsschilder und die anderen Zeichen an der Strasse lesen kann, dann kommt auch ein "Erfolgserlebniss" auf.
ABC Lied
Fuer meinen Fall finde ich das Rosette Stone nicht fuer den Anfang geeignet ist.
Mir liegt dieses Buch:
Thai for Beginner
Ist zwar in Englisch, aber so ist das mal hald.
Oder auch hier:
thai language
Wegen den Tonzeichen, da denke ich heute nicht daran. Ich versuche daran zu denken was sie bedeuten aber wegen der Aussprache mach ich mir keinen Kopf.
So weit bin ich noch nicht.
Mir fehlt einfach der Wortschatz. Ich muesste Woerter lernen, aber das ist mir ein graus. Nur lesen ohne die Woerter zu kennen ist auch nicht der Hit.
Wie weiss ich dann wo ein Wort oder eine Silbe aufhoert und anfaengt wenn ich die Woerter nicht kenne?
Ander Stellung der Tonzeichen, Vowel und an anderen Regeln. Wie z.B. das ein ห nie am Schluss einer Silbe oder eines Wortes stehen kann.
Eine pensionierte Lehrerinn oder Lehrer waere doch ein guter Lehrer. Die haben immer Zeit und haben auch ihrer Freude einem Auslaender die Sprache beizubringen. 200 Bath fuer um die 3 Stunden. Wobei mir 3 Stunden zuviel auf einmal waere.
Die bestehe Motivation sollte doch sein, das man nicht immer auf einen Dolmetscher angewiesen ist. Das beste Beispiel sind auch die Baumaerkte. Man geht dort am besten alleine hin. Denn wenn die Frau mitgeht, dann redet nur die und selber gibt man sich keine Muehe sich in der Thaisprache mit dem Verkaufspersonal zu unterhalten.
Der Ausloeser war um das lesen zu lernen war. Das meine Frau einem Russen Thai unterrichtet hat und wir dann einmal in Khon Kaen waren und der auf einmal angefangen hat die Schilder zu lesen. Da habe ich mir gedacht, als wenn das ein Russe so schnell kann, dann kann das ein Allgaeuer auch. Waere ja noch schoener.
So isch das hald _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
04.05.2013 15:53 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
das, was ich in den letzten Jahren machte, ist im Prinzip dasselbe wie Allgeier es uns hier zeigt.
Es fehlt aber die Struktur.
Was nützt es mir, wenn ich ein wenig lesen kann, jedoch den Zusammenhang nicht erkenne und auch nicht begreife, wenn ich nicht weiss, ob ein ungeschriebenes a oder ein o zwischen den Konsonanten eingesetzt werden muss?
Irgendwann vergeht die "Lesewut" und man vernachlässigt das Ganze immer mehr.
Betreffend der unterschiedlichen Tonebenen:
auch ich höre die Unterschiede der verschiedenen Tonhöhen nicht immer heraus.
Dann habe ich etwas gelernt.
Wenn der Sprecher langsam, klar und deutlich sowie einigermassen laut spricht, dann beginnt das Heraushören der verschiedenen Tonvarianten.
Beim Nachsprechen muss ich mich richtig zusammenreissen und die Worte viele male laut vor sich hin sagen.
Wieder und wieder.
Nur Worte büffeln bringt mir nichts, sie verschwinden relativ schnell wieder aus dem Gedächtnis.
Ausser man setzt sie im täglichen Leben ein.
Dazu jedoch sind nicht nur 5 - 10 Worte nötig.
Ein paar Hundert oder ein paar Tausend sollten es schon sein und sie müssen auch noch einigermassen richtig ausgesprochen werden.
Darum sind die verschiedenen Tonhöhen sowie die Aussprache der Konsonanten und Vokale meines Erachtens ein sehr wichtiger Teil und gehören sozusagen zum "Starterset" des Lernens.
Das habe ich in den Lernvideos von Ruedi Seiler gefunden.
Lektion 4.
Ich kenne zwar die meisten Konsonanten und Vokale, aber deren Zuordnung zu den tiefen Konsonanten muss ich mir noch einhämmern.
Auch die "lebenden sowie toten Silben" und die daraus resultierenden Tonhöhen sind mir noch nicht geläufig.
Darum heisst es: lernen lernen lernen und nochmals lernen  |
|
08.05.2013 21:31 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Vergesslichkeit |
|
heute musste ich bei Lektion 3 nochmals etwas nachschauen.
Macht nichts, ich habe mit Lust und noch mehr Enthusiasmus alle Aufgaben wiederholt.
Das Lesen stockt noch immer, darum schadet es nicht, wenn ich die Worte und Sätze wiederholt büffle.
Dadurch ist Lektion 4 jedoch wieder etwas in den Hintergrund gerutscht.
Gut, dass ich nicht in einer Schule hocke, ansonsten ich mich wegen meiner Vergesslichkeit möglicherweise etwas schämen müsste.
Ich werde noch 30 Minuten die Worte und Sätze aus Lektion 3 lesen und schreiben üben, danach nochmals so lange mit der Lektion 4 weiter machen.
Wenn ich mich so richtig hinein hänge, gefällt es mir mehr als ich gedacht hätte.
Statt einen Film auf der Fernsehkiste flimmern lassen, lasse ich die Konsonaten und Vokale auf dem Papier tanzen  |
|
09.05.2013 20:36 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
Manee |
|
Manee und ihre Freunde
Die ganzen Maneehefte zum Thai lernen. So wie den Kindern vor einigen Jahren hier, ihre Sprache gelernt wurde. Hier auf der Seite sind alle Hefte zum download. Es sind die ganz unten.
Manee _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
10.05.2013 19:22 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
ich hatte 2003/4 eine Zeit lang mit "Manee" gelernt, musste jedoch feststellen, dass es für Personen ist, die bereits thailändisch verstehen.
Einiges ist, wie auch bei anderen Lernmethoden, geblieben, aber immer wieder hörte ich auf wenn ich es nicht mehr verstand.
Da fehlt dann schnell mal das Interesse.
Sicher, es liegt schlussendlich immer an mir, jedoch muss mir etwas zusagen um mich voll einzusetzen.
Darum bleibe ich mal bei den Videos von Ruedi Seiler.
Damit erhoffe ich etwas mehr Erfolg.
Bisher habe ich trotz meines Gehörschadens alles verstanden, was ich bei andren, gesprochenen Lehrmethoden nicht sagen kann.
Auch heute habe ich wieder und wieder Übungen aus Lektion 3 und 4 durchgenommen und stecke nun in Lektion 5 fest. |
|
10.05.2013 21:20 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |