Autor |
Nachricht |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
(...und wieder das Problem mit dem Finden eines "richtigen" Threads
- Jack, bitte dann verschieben... .)
Jack
Zitat: | ...selbstverständlich ist wenig Chlor in viel Wasser gelöst ungiftig. |
Diese Aussage ist in Hintergrund getreten. Wollte schauen, wo ich was dagegen finde... .
Aber hier wird schön erklärt was an Wasser und Salz so alles dran ist.
Wasser und Salz - Peter Ferreira - Teil 1
und
Wasser und Salz - Peter Ferreira - Teil 2
(Ein begnatneter Redner - mir ist trotz der Länge nicht langweilig geworden... .) |
|
07.10.2013 20:17 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
zu lang |
|
ehrlich gesagt, habe ich die Videos nicht angeschaut.
Sind mir einfach zu lang, sorry
Trotzdem gebe ich ein paar, zum Teil mittels Hilfe vom Internet gefundene Infos betreffend Salz.
Speisesalz besteht aus zwei Elementen, Natrium und Chlorid im Verhältnis 40 zu 60.
Darum wird es in der Chemie Natriumchlorid genannt.
Salz ist lebenswichtig.
Das Natrium sorgt mit dafür, dass der Wasserhaushalt funktioniert.
Es regelt die Gewebespannung und ist Grundlage für die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln.
Es spielt als Mineralstoff eine sehr wichtige Rolle beim Knochenaufbau und ist zudem ein Bestandteil der Verdauungssäfte.
Ein besonders hoher Chloridgehalt findet sich in den Zellen der Magenschleimhaut, in denen Salzsäure gebildet wird, die wir für die Verdauung benötigen.
Der Mensch braucht aber nur sehr wenig Salz.
Pro Tag vielleicht 3 - 6 Gramm. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
07.10.2013 22:36 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
- Warte ich mal, was die sagen, die den Film gesehen haben... . |
|
07.10.2013 23:49 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Wie geschrieben die zwei Filme mir gerade nochmals angetan.
(Macht das nicht, schaut lieber beide einzeln an – es wird zu lange, aber nicht langweilig.)
Jack nimm dir doch bitte mal die Zeit und schau dir – vielleicht nur – die ersten 30 Minuten an – ist sehr viel „Leben“ darin.
...ich finde die Filme total interessant. |
|
10.12.2018 23:08 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
sorry, aber das meiste was er verzapft ist für mich Unsinn.
Wenn bereits im Vorspann sowie nach 1:30 Minuten Unwahrheiten betreffend Institute zu finden sind sollte man eigentlich abschalten.
Ich weiss, damit mache ich mich eher unbeliebt, aber zu viel ist an den Haaren herbei gezogen oder (bewusst) falsch.
Nachdem es mir zu bunt wurde habe ich das Video gestoppt, Infos gesucht und viel gefunden.
Unter anderem:
https://www.psiram.com/de/index.php/Peter_Ferreira
Soll sich jeder selbst ein Urteil bilden, denn daran glauben kann/wird helfen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
11.12.2018 01:05 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Aber Jack,
gerade diese psiram.com – Website – kenne ich nicht – zeigt schon auf ihrer Startseite dieses:
Zitat: | Pseudowissenschaftliche Heilmethoden
Besonderer Beliebtheit unter Esoterikern und Pseudowissenschaftlern erfreuen sich so genannte alternative Heilmethoden wie z.B. Homöopathie, Bachblüten, Bioresonanz, Geistheilen, Lichtfasten, Anwendungen von kolloidalem Silber, MMS und Zappern. Auch die Urkost nach Franz Konz und die Holopathie gehören hierher.
Besonders ausführlich sind unsere Artikel zur Germanischen Neuen Medizin (GNM) und ihrem Erfinder Ryke Geerd Hamer.
Mehrere Artikel bei Psiram thematisieren unkonventionelle Krebstherapien. Eine Übersicht zu allen relevanten pseudomedizinischen Methoden findet sich in der Kategorie:Pseudomedizin.
|
Auch hier könnte ich sofort aufhören zu lesen: „ Zitat: | ...dass dieses Salz 84 Elemente in einem ähnlichen Mischungsverhältnis enthalte wie das menschliche Blut.“ |
Gesagt wird im Video, dass alle Elemente darin enthalten sind, aber teils in nur sehr sehr geringen Mengen wie im Körper.
...gerade ich stehe ja aber auf „so nen Schoiß“! - Weit abseits der „normalen“ Pharma.
...bin mir sicher, nicht auf einem „zu falschem“ Weg zu sein.
Mache selbst damit immer wieder eigene – gute – Erfahrungen damit.
Mit MMS, DMSO & Co und momentan gerade auch mit Himalayasalz.
Habe von meinen Bruder mitgebracht bekommen.
Bei uns in D. zu Hause gibt es nichts mehr anderes.
Da ich wenig da habe nehme ich es seit einem Jahr zum Zähneputzen.
...da brennt nichts im Mund – fühlt sich gut an.
Was mich auch immer wieder wundert ist, dass in der kleinen abgefüllte Dose das Salz sich nie verklumpt, trotz der hohen Luftfeuchtigekeit hier. (Mein dt. Zahnarzt hat mir bestätigt: Null Problemo mit Salz zum Zähneputzen.)
Was aber bei der ganzen Geschichte dabei ist: Es wird Geld gemacht.
Dieses Himalayasalz ist im Großhandel doch sehr viel billiger als man denkt.
....Soll sich jeder selbst ein Urteil bilden, denn daran glauben kann/wird helfen. |
|
11.12.2018 13:25 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Binturong hat Folgendes geschrieben: | ... – vielleicht nur – die ersten 30 Minuten an – ist sehr viel „Leben“ darin. |
Das habe ich mal für den ersten Teil getan. Rest folgt später (ob es da seriös bleibt, wo Jack Zweifel hat, kann ich mir jetzt noch kein Urteil bilden).
Aber bei den 30min. geht das doch genau um das, was wir schon in Ernährung mit BIO besprochen haben. Wobei hier noch eher Demeter dazu passt.
Es geht um die Qualität: Die Innere.
Und der Bericht in den ersten 30 minütigen Vortrag erinnert mich ganz stark an philosophische Ansätze (Kant): Es gibt außer der Mathematik, Physik (technische Wahrheiten) auch die Wahrheit der philosophischen Erkenntnisse für die Weisheit zur gesunden Ernährung: Begründer der Philosoph Rudolf Steiner: Demeter
(Dazu gilt: Das eigene zu tun und das Fremde zu achten: gilt für jeden und untereinander: Wissenschaft, Philosophie und Religion)
Beim Salz nehme ich das aus Portugal. Aber nicht das frisch abgeschöpfte, blumige Salz, da hätte ich bedenken wegen der Meeresverschmutzung, sondern das alt abgelagerte Meersalz aus der Erde.
Die 10€ je Kg plus Versand sind es Wert, da ich einen nur sehr minimalen Verbrauch habe.
A.G.u.G.v. Uwe :) |
|
11.12.2018 17:28 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
ich mag psiarim.com nicht, habe es aber bewusst ausgewählt.
Weiterlesen muss nicht sein, aber die Neugier ist manchmal stärker als die Abneigung gegen etwas
Über das Buch "Wasser und Salz - Urquell des Lebens" von Barbara Hendel und Peter Ferreira alias Peter Druf wurde viel geschrieben, aber nicht alles ist positiv.
Aber egal, jedem das was ihm hilft, alles andere ist nicht wichtig.
Zum gepriesenen Himalaya Salz kann ich nur auf das Internet zugreifen.
Es wird auch unter der Bezeichnung Hunza-Kristallsalz oder Natürliches Kristallsalz vertrieben.
Ob das in Polen abgebaute sogenannte Himalaya Salz besser ist als "normales" Steinsalz lass ich offen
Wie üblich ein guter(?) Artikel in Wikipedie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Himalayasalz _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
11.12.2018 22:06 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11125 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
betrifft die Salzgewinnung in Thailand |
|
welches ist besser, Meersalz, Salz aus Salinen, Salzkristalle aus Grotten oder Salz aus dem Boden?
http://asiapurtravel.phpbb6.de/asia....el-beitrag70-0-asc-0.html _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
24.04.2020 02:06 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
|
24.04.2020 15:09 |
|
 |
|