 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
Der Hauptmann von Köpenick, die Bank & Paypal Thailand |
|
Als Friedrich Willhelm Voigt, alias “Der Hauptmann von Köpenick”, am 16. Oktober 1906 auf die Idee kam, die Macht der Uniform zu benutzen, um die unsägliche Bürokratie ad absurdum zu führen, hatte er anscheinend dieselben Sch…erfahrungen wie ich sie in den letzten Tagen erfahren durfte. Der Willhelm wollte einen Pass. Den Pass gab es aber nur, wenn er eine Arbeitsstelle nachweisen konnte. Also gut. Arbeitssuche. Jedoch eine Arbeit bekam er nur, mit einem gültigen Pass.
Ähnliche Situation: Ich will für meine Webseite ein Plugin kaufen. Kaufpreis $17,00. Der Händler aktzeptiert u.a. Paypal. Da ich kein Konto mehr in Deutschland habe, hab ich mir also einen Paypal-Account eingerichtet. Als ich von meinem Bank-Account Geld auf Paypal transferieren wollte, sagte Paypal: “Nein, nein, mein Lieber, aus Thailand akzeptieren wir nur Kreditkarten, Visa usw.” Ja, zurück zur Bank. “Ich hätte bitte gerne eine Visa-Karte. Mein monatliches Einkommen ist ja hier nachvollziehbar.” Die Bank: “Nein, nein, mein Lieber. Eine Kreditkarte bekommt nur der, der eine Arbeit vorweisen kann.” Als Pensionär brauche ich also eine Arbeit. Und die Arbeitserlaubnis (Workpermitt) bekomme ich dann sicherlich nur gegen Vorlage einer Kreditkarte? Oder was?
Nun hat ein Freund aus Deutschland Geld auf meinen Paypal-Account transferiert. Sagt der Händler: “Nein, nein, mein Lieber. Aus Thailand nur mit Kreditkarte.”
Also, ich werd´meine sch… $17,00 nicht los.Und meine Webseite wartet vergeblich auf das Plugin.
Darüber sinnierend fiel mir wieder der “Hauptmann von Köpenick” ein. Das ist die Lösung:
Ich beschaffe mir eine komplette Polizeiuniform. Gibt´s ja hier öffentlich direkt vor der Polizeistation in Pattaya käuflich zu erwerben. Ja, wirklich. Mit allem drumm und drann. Dann werd´ich zu meiner Bank marschieren und dort nochmals in aller Höflichkeit aber mit Nachdruck auf den eben erstandenen Sheriffcolt verweisend um eine Kreditkarte bitten.
Wie einst Willhelm Voigt werde ich dann mit einem thailändischen Lächeln und mit folgendem Kommentar die Bank verlassen: “Na also, geht doch.” _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
28.09.2014 11:44 |
|
 |
redwood

Anmeldungsdatum: 04.09.2012 Beiträge: 294 Geschlecht: 
Wohnort: Changwat Roi Et
 |
|
(Kein Titel) |
|
Sowas ist aergerlich.
Ich kann mir aber vorstellen, dass diese Einschraenkung nicht Paypal selber macht sondern dass es etwas mit den thailaendischen Bankenregeln zu tun hat.
Kannst Du nicht einfach eine Konto in DE oder anderswo in Europa aufmachen?
Und dann gibt es noch die Moeglichkeit, eine thailaendische Debitcard bei Paypal als Zahlungsmittel zu registrieren. Das geht dann, wenn die ausstellende Bank diese Funktion freigeschaltet hat. Eine Kasikorn ATM Card soll besonders einfach gehen. Ich erinnere mich an einem solchen ATM eine so aehlich lautende Funktion gesehen zu haben.
redwood |
|
28.09.2014 19:32 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
da ich ein paypal Konto in der CH habe, erledigte ich seine Zahlung.
Nun wollte ich bei DynDns einzahlen.
Derselbe Sch.... wie bei Peter.
Hat dementsprechend weder was mit Thailand noch mit der Währung noch mit dem Empfänger zu tun.
Ich habe nun eine entsprechende Anfrage getätigt und warte auf Infos.
Geht es nicht, wird das Geld auf Paypal wieder auf mein Konto verschieben und Paypal schliessen.
Da bezahle ich besser die Bankgebühren als mich zu ärgern |
|
06.10.2014 14:15 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Antwort |
|
heute erhalten, leider in englischer Sprache und somit nicht immer korrekt verständlich
Ich denke, paypal wird nichts gegen die Veröffentlichung haben, denn es gibt vermutlich noch mehr Leute mit demselben Problem.
Private und geschäftliche Daten wurden entfernt.
------------
Dear J.....
Thank you for contacting PayPal regarding your payment issue.
I have reviewed your PayPal account and can see that your payment of 25 USD has been stopped by our internal security system.
To provide one of the safest online payment methods PayPal reviews every payment before it's approved. Occasionally, we may block the use of a particular card or your balance if there may be a higher-than-normal level of risk associated with the transaction.
When a payment is blocked, this is not a reflection of you or your account activities. Our internal security system is an automated system which reviews all of the details of every payment that is made through PayPal. It has been designed to recognise patterns that could result in buyer complaints, unauthorised claims or chargebacks. This is similar to the way your bank or credit card issuer approves transactions.
For fraud prevention reasons, I cannot see what aspect of this payment has caused our internal security system to intervene. Neither can I override or manually change the security settings to allow your payment to go through.
I can, however, give you advice on the steps you can take to reduce the chances that our internal security system will block any future payments.
We recommend that you ‘Verify’ your account before attempting to complete this payment again. A PayPal account is 'Verified' when the account holder has confirmed his or her identity by successfully completing PayPal's verification process. A PayPal account is 'Unverified' when the account holder has yet to complete this process.
Once you become a Verified PayPal member your sending and withdrawal limit will be lifted. In addition, you can show other users that you have confirmed your identity with PayPal, which will increase confidence within the PayPal community.
To find out how to become Verified, click the 'Unverified' link on the Account Overview page. This displays a page with instructions on how to become Verified.
Here are some things that you can do that may help:
Clear your cache and cookies or try a different web browser
Attempt to make the payment from a different card
Attempt to make the payment at a different time
Ensure that you are making your payment from your country of residence. If possible attempt to complete the payment from your home computer or the computer you most frequently use to access your PayPal account.
We regret any inconvenience this may have caused and we advise that you contact your seller and inform them why the payment has not been completed yet. If the seller accepts payments through PayPal they will be familiar with your situation.
Please let us know if you require any further assistance.
Yours sincerely, _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
07.10.2014 18:00 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
manchmal funktioniert es problemlos |
|
heute wurde eine Zahlung nach China übermittelt.
Da ich die eMail Adresse erhielt, klappte es anscheinend problemlos.
Noch habe ich keine Rückmeldung, denn auch in China machen sie irgendwann Feierabend.
Von paypal-Seite her aber alles in Butter äh Geld verschickt
-------
Pling pling, neue eMail eingetroffen.
Gerade in diesem Moment kam die Bestätigung, dass die Zahlung akzeptiert wurde.
Jetzt muss das Bestellte nur noch bei mir ankommen  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
07.10.2014 18:08 |
|
 |
Robert

Anmeldungsdatum: 29.11.2009 Beiträge: 133 Geschlecht: 
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hast Du denn Deinen Account inzwischen verifiziert? _________________ Robert / โรแบร์ต
Nicht da
|
|
11.10.2014 19:46 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
das hat mit Verifizieren nichts zu tun.
Verifizieren heisst, der Bank den Auftrag zu geben, paypal zu ermächtigen, Zahlungen in meinem Namen auszuführen.
So etwas ist nicht mein Stil.
Einige Einzahlungen funktionieren und mittels eMail Adresse gab es nie Probleme.
Auf dem paypal Konto ist genug Geld. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
11.10.2014 21:52 |
|
 |
Jen
Anmeldungsdatum: 27.11.2011 Beiträge: 63 Geschlecht: 
Wohnort: Nang Rong / Deutschland
 |
|
(Kein Titel) |
|
der anbieter also der Verkäufer kann bestimmen wie eine Bezahlung erfolgen soll, so gibt es Händler die eben Thailand so nicht akzeptieren, denn Geld was man mit Paypal sendet kann man auch zurück fordern, gerade was Waren und Software angeht.
Auch Händler aus Amerika haben viele mal nur Kreditkarte als Zahlung, habe deswegen mir extra so eine Kreditkarte zugelegt, wollte ich nie haben  |
|
28.11.2014 21:51 |
|
 |
rama6
Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 66 Geschlecht: 
Wohnort: 265/46 Choa-Lai 76120 Cha-Am ThaiL.
Nickpage
 |
|
Re: Der Hauptmann von Köpenick, die Bank & Paypal Thaila |
|
Retepom hat Folgendes geschrieben: | Als Friedrich Willhelm Voigt, alias “Der Hauptmann von Köpenick”, am 16. Oktober 1906 auf die Idee kam, die Macht der Uniform zu benutzen, um die unsägliche Bürokratie ad absurdum zu führen, hatte er anscheinend dieselben Sch…erfahrungen wie ich sie in den letzten Tagen erfahren durfte. Der Willhelm wollte einen Pass. Den Pass gab es aber nur, wenn er eine Arbeitsstelle nachweisen konnte. Also gut. Arbeitssuche. Jedoch eine Arbeit bekam er nur, mit einem gültigen Pass.
Ähnliche Situation: Ich will für meine Webseite ein Plugin kaufen. Kaufpreis $17,00. Der Händler aktzeptiert u.a. Paypal. Da ich kein Konto mehr in Deutschland habe, hab ich mir also einen Paypal-Account eingerichtet. Als ich von meinem Bank-Account Geld auf Paypal transferieren wollte, sagte Paypal: “Nein, nein, mein Lieber, aus Thailand akzeptieren wir nur Kreditkarten, Visa usw.” Ja, zurück zur Bank. “Ich hätte bitte gerne eine Visa-Karte. Mein monatliches Einkommen ist ja hier nachvollziehbar.” Die Bank: “Nein, nein, mein Lieber. Eine Kreditkarte bekommt nur der, der eine Arbeit vorweisen kann.” Als Pensionär brauche ich also eine Arbeit. Und die Arbeitserlaubnis (Workpermitt) bekomme ich dann sicherlich nur gegen Vorlage einer Kreditkarte? Oder was?
Nun hat ein Freund aus Deutschland Geld auf meinen Paypal-Account transferiert. Sagt der Händler: “Nein, nein, mein Lieber. Aus Thailand nur mit Kreditkarte.”
Also, ich werd´meine sch… $17,00 nicht los.Und meine Webseite wartet vergeblich auf das Plugin.
Darüber sinnierend fiel mir wieder der “Hauptmann von Köpenick” ein. Das ist die Lösung:
Ich beschaffe mir eine komplette Polizeiuniform. Gibt´s ja hier öffentlich direkt vor der Polizeistation in Pattaya käuflich zu erwerben. Ja, wirklich. Mit allem drumm und drann. Dann werd´ich zu meiner Bank marschieren und dort nochmals in aller Höflichkeit aber mit Nachdruck auf den eben erstandenen Sheriffcolt verweisend um eine Kreditkarte bitten.
Wie einst Willhelm Voigt werde ich dann mit einem thailändischen Lächeln und mit folgendem Kommentar die Bank verlassen: “Na also, geht doch.” |
Was ich nicht Verstehe, warum die Ausländer in Thailand immer den schwersten Weg gehen!
Warum kann der Freund nicht direkt an den Verkäufer überweisen?
Warum kann man selbst nicht, von seiner Bank, direkt an den Verkäufer überweisen?
Wobei bei meiner Bak, eine Gebühr von 40 Euro angefallen währe bei einer Überweisung von 25 Euro.
Also, ist mein Freund eingesprungen. |
|
13.08.2016 08:55 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
der Vorteil von Paypal sind die niedrigen Gebühren sowie der schnelle Transfer.
Transferiere ich Geld zu einem Bekannten (privat), bezahle ich (CH) zwischen 20 und 35 Franken und der Empfänger muss 1 - 2 Tage auf sein Geld warten.
Sende ich Geld nach D, gelten dieselben Bankkosten wie nach Thailand.
Benutze ich Paypal kostet es zwischen 0.9 und 1.9 Franken.
Bezahle ich Ware in China, liegen die Gebühren bei 4 - 4.5%.
Da rentiert sich Paypal meistens bei Rechnungen unter 400USD.
Da ich meine Bankdaten nicht an Paypal weiter reiche, gibt es manchmal Probleme.
Oftmals wollen die Verkäufer meine nicht vorhandene Kreditkartennummer.
Aber auch weil mein Paypal in der CH gemeldet, meine Adresse jedoch in TH ist, stört einige. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
13.08.2016 13:25 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |