Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10632 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Firefox und seine unerwünschten "Spielchen" |
|
trotz "abklicken" des automatischer Updates (FF und Suchmaschinen) machte FF einmal mehr ein von mir unerwünschtes Update und es brauchte wieder unnötige Zeit, um alles so wie vorher zu machen.
Selbstverständlich sind auch nicht mehr alle Addon's vorhanden, dafür wieder alle unerwünschten Einstellungen.
Das gilt auch für die Startseite, die - wer hätte das gedacht - auf die Seite von FF gesetzt wird.
Sind die Programmierer einfach zu dumm um alles zu übernehmen?
Schon klar, kostet nix, was soll man also anderes erwarten.
Lange Zeit war der FF Favorit, heute steht er bei mir unter "muss leider zwischendurch gebraucht werden".
Wäre nicht der Rich Text Editor inklusive direkter Bildupload, Modzilla Firefox wäre schon lange vom PC verschwunden. _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
03.03.2015 23:59 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Kann ich Dir nur zustimmen. Firefox war mein absoluter Fovorit. Nun aber hat das Ding so viele Macken, dass es bald keinen Spaß mehr macht. Ich ziehe langsam auf Safari um. Der ist schnell und unkompliziert. Vor allem laufen allle Videos auf Anhieb, was bei Firefox schon lange nicht mehr funktioniert. An Adope Flash verschluckt er sich immer. Man kann das durch Rücksetzen wieder zum Laufen bringen, dann sind aber alle Add ons weg. Hat man alles wieder beisammen, beginnt das Spielchen von neuem. "Flash plugin abgestürzt" Pfffffffffffff _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
04.03.2015 20:17 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Ich kann euch nicht zustimmen , mein firefox 36.0 läuft super.
Man kann mit dem Classic Theme Restorer auch die Tabs immer wieder nach unten setzen.
Ich denke das ihr wohl wenig Arbeitsspeicher habt oder auch ein altes 32siger System betreibt oder zu viele Müll add-ons installiert habt.
gruß heinz |
|
05.03.2015 08:46 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Heinz: Mit 4 G Arbeitsspeicher und Win 8.1 bin ich nicht so ganz veraltet. Allerdings hebe ich noch den firefox 5.0.1. Dass es den 36 schon gibt wusste ich nicht. Werd ich gleich mal installieren.
Im Übrigen teste ich gerade den neuen Vivaldi. Bis jetzt bin ich begeistert. Einfach, übersichtlich und sauschnell. Mal warten, bis die ersten Problemchen kmmen. Wäre ja sonst keine richtige Software. _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
05.03.2015 09:45 |
|
 |
redwood

Anmeldungsdatum: 04.09.2012 Beiträge: 237 Geschlecht: 
Wohnort: Changwat Roi Et
 |
|
(Kein Titel) |
|
ich habe das noch nie so beobachtet. Allerdings ist der Hacken "Keine automatischen Updates" in jedem Profil vorhanden und auch entsprechend zu setzen. Das habe ich seit einiger Zeit auch bei anderer Software beobachtet.
Der Effekt den Jack schilderte, deutet auf einen "General-Reset" hin. Es hat einen Button "Restore Default". Aber wie gruedlich der ist weiss ich nicht weil ich ihn nie brauche.
Jetzt gerade wurde angezeigt, dass eine neue Version von Firefox verfuegbar sei. Installiert wird diese aber nur nach meiner Zustimmung denn ich habe die Einstellung so gemacht.
Ich benutze seit etwa einem Monat wieder Firefox, nach "Ausfluegen" zu diversen anderen Browsern. Er ist fuer meinen Gebrauch der geeigneteste, schon wegen der guten Plugin Auswahl.
Einen Nachteil hat Firefox allerdings. Auf diversen Seiten geht manchmal ein Inputbutton nicht, man kommt einfach nicht weiter. Das passiert vor allem auf Seiten wo eine Anmeldung gemacht werden muss oder wenn man eine Online- Bestellung macht. Es gibt dann nichts anderes, als auf ie auszuweichen. Der ist heutzutage auch sehr sicher geworden, aber eben gewoehnungsbeduerftig, wenn man ihn selten braucht.
redwood
. |
|
08.03.2015 08:40 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10632 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Reset |
|
den Reset hatte ich einmal gemacht.
Damals hat sich einiges eingeschlichen, das unerwünschte Werbung machte.
Um solche und anere unerwünschte Eingriffe zu vermeiden fehlt ein "Knopf", der zuerst fragt bevor was geändert werden darf (oder ich habe die Einstellung nicht gefunden).
Manchmal mache ich ein Backup der Favoriten, manchmal mit MozBackup ein komplettes Backup.
Habe es nach der letzten Aktualisierung vergessen.
Das mit dem ungewollten Update passierte bis jetzt 2 mal.
Nach jedem gewolltem (angezeigt und akzeptiert) wie auch ungewolltem Reset kontrolliere ich die Einstellungen jedesmal und ändere sie bei Bedarf.
Für mich ist der FF insofern gut, las dass mehrere Favoriten sowie Ordner in einer Leiste angezeigt werden kann und für nich somit eine bessere Übersicht schafft.
Aber auch deswegen, weil ich mich an ihn gewöhnt habe  _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
08.03.2015 13:33 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2974 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Retepom hat Folgendes geschrieben: | An Adope Flash verschluckt er sich immer. |
Ja, das macht er gerne!
Habe....
Filme, Tv-Mediatheken u.s.w. schau' ich auch nur mehr mit dem Vivaldi _________________ .
 |
|
11.03.2015 19:37 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10632 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
wollte das auch, aber plötzlich wurde alles langsamer und langsamer bis zum geht bald nix mehr.
Die Ursache war schnell gefunden:
Vivaldi hat sich mehrfach eingenistet und wegen Passwortabfrage für die gleiche Seite blieb er hängen.
Kinderkrankheiten  _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
11.03.2015 22:05 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2974 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Jack hat Folgendes geschrieben: | Kinderkrankheiten |
Yo, wahrsch. wird das so sein!
Kann aber nix dazu schreiben, weil ich keine Passwoerter bei Vivaldi eingebe.
Ansonsten "rennt" der Browser recht gut...aber O.k. das mit der Farbspielerei braeuchte ich auch nicht!  _________________ .
 |
|
11.03.2015 23:01 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10632 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
coockies sperren |
|
mozilla zeigt bei mir einmal mehr, dass sie vom grössten Datendieb im Internet anscheinend nicht zu kleine Unterstützung erhalten.
Gibt man bei Firefox unter "Privat - Coockies - Ausnahmen - blockieren" die URL von google ein, wird trotz Sperre ein Cookie gesetzt.
PS: bevor ich Firefox/Cyberfox aufrief wurden alle cookies gelöscht.
Ach nein, sie werden nicht sondern sie sollten gelöscht werden, was anscheinend nicht der Fall ist.
In den Einstellungen ist vermerkt, dass keine Coockies erlaubt sind und beim verlassen alles gelöscht wird (History, Coockies, Formulardaten, Cache usw.)
Aber dass es auch so gemacht wird ist wohl nur Wunschdenken der Nutzer, Modzilla schert es anscheinen einen Dreck.
Eine Schweinerei sondergleichen.
Das Vertrauen auf Privatsphäre ist schon lange mehr als angeschlagen, nun aber ist es genug von deren Verlogenheit.
Das bezieht sich bei mir übrigens auch auf Cyberfox und andere "Ableger" mit demselben Quellcode wie bei Firefox.
mehrmals editiert _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
25.12.2015 13:03 |
|
 |
|