 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
Reiskocher |
|
Bekomme ich so einen Reiskocher auch in Thailand?
Oder etwas in der Qualität?
Mir geht es besonders hierum: "Der »Titan-Extreme-Innentopf« ist beschichtet mit einer Diamant-Titan-Legierung, die jedes Anbacken oder Verbrennen verhindert. Außerdem ist der Topf resistent gegen Überhitzung, Salzablagerung und Kratzer. Deshalb ist er besonders leicht zu reinigen und kann ohne Qualitätsverluste sehr lange benutzt werden."
Es geht also darum, nach Möglichkeit die "restrisikoreiche"-gesundheitlich-bedenkliche-Innenbeschichtung und den Aluminiumtopf zu vermeiden.
Beides bringt das Gerät mit. Das Teil kostet in D. an die 300€.
http://www.cuckooworld.com/usa/prod....oduct_detail.aspx?Key=119
A.G.u.G.v. Uwe  |
|
12.06.2015 19:39 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
So einen Reiskocher hab ich noch nicht gesehen.
Brauche ich auch nicht. Wofür soviel Geld ausgeben?
Wenn es nach der Gesundheit geht, darf man nichts essen und nichts trinken.
Aber der Körper gewöhnt sich an alles.
Also trinke ich weiter mein Bier meinen Kaffee und esse alles was mir schmeckt hier in Thailand. |
|
12.06.2015 21:27 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
westliches Denken |
|
du willst einen Reiskocher kaufen, der in etwa das 10fache eines normalen kostet nur um des Gedanken Willens(?), dass du eventuell gesünder lebst?.
Wer garantiert dir denn, dass die Beschichtung auch 20 - 40 Jahre hält?
Der Reiskocherhersteller, etwa so wie früher bei Teflon Beschichtungen?
Da wurde auch behauptet, es hält ewig
Das gilt übrigens auch für die mit Titan beschichteten und kratzfesten Pfannen, wo sich die Beschichtung bereits nach wenigen Monaten löst.
Kratzer noch und noch.
Ein Wunschdenken und Lüge der Hersteller, denn sie alle wissen, dass es bei Metalbeschichtungen keine wirklich kratzfeste Beschichtung gibt.
Nicht mal glasierte oder emailierte Beschichtungen sind kratzfest.
Man müsste einen Reiskocher aus härtestem HSS Stahl bauen.
Koch den Reis in einem normalen Topf und schon bist du die Sorgen los.
Klebt der Reis am Boden, lass den Topf mit Wasser drin stehen und warte ein paar Stunden.
Schon ist er gut zu reinigen.
Übrigens: soweit ich weiss ist bis heute noch niemand an Teflon-Emailw-Titan Beschichtungen bewiesenermassen erkrankt und/oder gar gestorben.
Etwas Sarkasmus:
der Reis, den du isst, wächst am Strassenrand in einer Dreckbrühe mit Müll als Dünger.
Da isst du sicher gesünder, wenn dieser Reis in einem Diamant-Titan beschichtetem Topf gekocht und warm gehalten wird.
Ich habe solchen Reisanbau zu Hauf gesehen, keine Fantasiegeschichte _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
12.06.2015 22:15 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Das westliche denken und stetige vergleichen sollte man hier in Thailand ablegen.
Wer das nich kann, der bleibt besser in DACH.
Schon seid Generationen wird in den meisten Ländern der Erde mit Alu und Stahlpfannen und Töpfen gebraten und gekocht. Es ist noch niemand daran erkrankt oder gestorben.
Aber: Dem Menschen sein Wille ist sein Himmelreich.
Und jeder so wie er meint. |
|
13.06.2015 08:52 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
chang58 hat Folgendes geschrieben: | Das westliche denken und stetige vergleichen sollte man hier in Thailand ablegen.
Wer das nich kann, der bleibt besser in DACH.
|
Nur die Thais schicken ihre Kinder auch ins Ausland zum studieren. Warum? Um zum vergleichen. Um einen anderen Ansichtspunkt zu sehen.
Ich wuerde sagen das ich aus beiden Welten vergleiche und dann versuche das beste aus dem einen herauszuziehen.
Wir haben einen kleinen Reiskocher und wenn der alle 5 Jahre zerkratzt ist. Dann kaufen wir hald einen neuen. Ich wuerd mir jetzt keinen so teueren kaufen.
In Deutschland hatte ich von meiner Mutter AMC Toepfe. Die waren in meinen Augen super. Sehr dicker Boden und in meinen Augen ideal zum kochen. Bei denen wuerde ich jetzt sagen das man die ein lebenlang hat.
Vor kurzem sah ich im Macro Toepfe mit einem "dickeren Boden". Wenn das naechste Mal Toepfe kaufen auf dem Programm steht, dann werden wohl das sollche werden.
Allgeier _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
13.06.2015 11:04 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
.
Iwie soll man den Kocher dort kaufen, wo man ihn auch verwendet!
Hat mit den versch. Beschaffenheiten des jeweiligen Reistyps zu Tun! (....schreibens zumindest im Wiki)
Zitat: | Rice types and rice cookers
There are three different types of Asian rice: Oryza sativa subsp. indica, i.e., Indian rice (long grain rice, e.g., basmati rice and Thai jasmine rice), O. sativa subsp. javanica, i.e., Java rice (large grain rice) and O. sativa subsp. japonica, i.e., Japanese rice (medium grain rice, e.g., Calrose rice, short grain rice, e.g., most Japanese rice and risotto rice). In addition, Oryza glaberrima is known as African rice.
Each rice cooker model may be optimized to cook a certain type of rice best. For example, most Japanese rice cookers are optimized for cooking Japanese rice and may not be the best for other types of rice.[citation needed] The typical method of cooking long grain rice is boil-and-strain and/or steaming method. The absorption method used in Japanese rice cookers will produce slightly different texture and taste, usually stickier rice.
|
Google Thailand Suche nach mo-hung-kao:
https://goo.gl/OizClS
Weiters ne andere "Spielerei", welche man bei VERASU um 8000 baht kaufen kann:
_________________ .
 |
|
13.06.2015 12:40 |
|
 |
Peti
Anmeldungsdatum: 05.05.2015 Beiträge: 476 Geschlecht: 
Wohnort: Muttenz
 |
|
(Kein Titel) |
|
Warum denn Vergleichen,der Neu-Falang bezahlt so oder so alles incl. der Willkommensparty a`100`000Baht fürs ganze Heimatdorf! Und wenn das Geld nicht ganz ausreicht,macht doch nichts. Ein Kleinkredit zu Hause überbrückt das temporäre Finanzloch im Geldbeutel doch Hundertmal!
Auch die monatlich "angemessenen" Zuwendungen per Banküberweisung stärken die Liebe und das Vertrauen bis ins Unendliche!
Wie hunderte von Beispielen zeigen ist auch ein jahrelanger Aufenthalt ohne jegliche Hirnaktivität möglich in Thailand!
Denn;
"Mutti" weiss allet,allet und noch viiiel mehr!
(lustiger Thread hier!)
Gruss
Peti _________________ Kaffeetrinker haben bessere Leberwerte! |
|
13.06.2015 16:05 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
ne |
|
"der Neu-Falang bezahlt so oder so alles incl. der Willkommensparty a`100`000Baht fürs ganze Heimatdorf"
da widerspreche ich dir.
Es mag einige geben, jedoch sicher nicht alle. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
13.06.2015 16:43 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Da werden wieder alle über einen Kamm geschert und dabei noch mächtig übertrieben.
Manchmal frag ich mich, ob Leute die solche Sprüche loslassen schon mal ihren Fuß auf Thailändischen Boden gesetzt haben.
Die meisten nicht.
Sicherlich gibt es soetwas. Das sind aber Einzelfälle. |
|
13.06.2015 16:56 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Richtig Peti.
Der Normalfall ist das die Ehefrau fuer's nichts tun das mehr bekommt als wenn jemand den ganzen Tag zum arbeiten geht. Auch hier sollte man den Spruch nicht vergessen:
"Arbeit muss sich wieder lohnen"
Ich wuerde eher sagen das was der Peti beschreibt ist die Regel.
Ein Einzelfall ist es wenn die Frau eines Auslaenders einer Arbeit nachgeht. Und damit meine ich jetzt nicht den Haushalt machen oder beim einkaufen den Uebersetzer spielt.
Soll doch mal jeder ueberlegen wieviele Frauen im Bekanntenkreis einer Arbeit nachgehen. Die Frage ist aber auch was sie denn tun sollen wenn die Haelfte nicht lesen und rechnen kann.
Allgeier _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
13.06.2015 18:43 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |