Autor |
Nachricht |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Uwe
Code: |
Mich interessiert, welche Bitterpflanzen-Blatt/Stängel/Wurzel/Frucht-, Gemüse noch so in Thailand zu finden sind. |
Bestimmt eine ganze Menge…. .
Aber: Die Thais wissen meist nicht für was was gut ist.
Die sind nicht so wie „die Chinesen“ die eine doch sehr gute Naturmedizin aufgebaut, gepflegt und erweitert haben.
Bei denen war und ist doch noch viel mehr als nur von Mund zu Mund Erzählungen“.
Thais hier machen Massage… dann hat‘s sich's… .
Teemischungen, Teetrinken von Thais her kenne ich nicht.
(Wenn meiner Holden was fehlt, trinkt sie warmes Wasser.)
Und wenn, dann sind das „neumodische“ Tees, die oft nicht mal von hier Thailand stammen, z. B: Inkanuss – Tee.
(Der innere Kern dieser Nüße kann heiß geröstet werden und hat dann einen sehr hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren. Ob die beim rösten kaputt gehen keine Ahnung – aber ungeröstet nicht genießbar.
Die äussere fast hölzige Schale wird aber für Tees verwendent – für / gegen Bluthochdruck und / oder Diabetes, usw. - niemand (hier in meinem Umfeld) weiß genaueres darüber.
Aber… der Laden, der Verkauf läuft. |
|
08.09.2018 14:27 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Barleria lupulina สเลดพังพอนตัวผู้
deutscher Name vielleicht: Philippine Violet
Wird hier angewendet bei:
Gütelrose und Krebs Blutstillend, Schlangenbiss, Skorpionstiche etc & Co ppp… .
Nichts weiß man genau – bei deutschem Wikipedia darüber.
Auf Thai übersetzen Seiten sollte mehr darüber stehen.
Aber halt auch nichts fundiertes – sonst wäre es auf deutsch auch erhältlich.
(Dieser "Drecksboschen" ist stachelig - habe heute morgen mir 5 Stachelspitzen aus meinen Händen "raus operiert".) |
|
08.09.2018 14:30 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
|
08.09.2018 17:02 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
sehr bitter |
|
habe nun auch Tee von Blätter von "vernonia amygdalina" (bitter leaf plant) getestet.
Wirklich bitter.
Ob es etwas geholfen hat kann ich nicht sagen denn der Test verlief eher zufällig weil mein "Knuddelchen" ihn für sich zubereitet hatte und ich ihn mit meinem verwechselte.
Heute angekommen: Tee und Kapseln von Jiaogulan.
Seit dem 1. September nahm ich nur noch zwei mal das verschriebene Medikament gegen Bluthochdruck.
Im Durchschnitt (ohne die zwei Ausreisser) befindet er sich bei etwa 130 zu 80.
Jiaogulan erhält von mir das Prädikat "sehr gut" _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
11.09.2018 00:44 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
|
11.09.2018 00:46 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Der ist gut:
Zitat: | Damit möchte man der Bevölkerung wieder pflanzliche Heilmittel näherbringen. |
Ja wie, wo und was denn?
Hat davon schon mal einer hier was bei seinen Thaibekannten darüber gehört – ich wohne wahrscheinlich zu weit oben im Norden – bei mir ist davon nichts bekannt.
Mein Thaifreund hat mir, als wir über dieses Thema letztens redeten, war das wieder mal ein schöööner Abend..., dieses
Thaiunkraut gesagt: สาบเสือ
https://medthai.com/สา&....48;สือ/
Auch dieses solllte hier bekannt sein.
Uwe, auch das soll bitter sein.
Ich „Depp“ bin ja immer noch Anfänger in der Thaisprache…, habe selber danach gerade gegoogle‘t.
...die Pflanze sollte auch gegen Termiten sein!
Nur wie anwenden – weiß wieder niemand.
(Ich selber habe kein Problem mit Termiten.)
Mittel und Kräuterchen wären genug da... aber wer weiß davon? - Den nächsten Chinesen um die Ecke fragen.
(Wer weiß von "allem" in Deutschland? Sind auch nur noch wenige.) |
|
12.09.2018 00:26 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
hoppla |
|
da der Isaan lange Zeit der ärmste Landteil war, wurde und wird oft Medizin aus der Natur gegen Krankheiten eingesetzt
Meiner Freundin ist noch vieles bekannt.
Sie hat mich schon vor Jahren über einiges informiert, habe es jedoch links liegen lassen, was ich jetzt sehr bedaure.
Naturkräuter (Thaiherbs) werden beinahe täglich unter dass Essen gemischt und auch schon mal als Tee getrunken.
Das oft getrunkene "warme Wasser" beinhaltet manchmal auch Blätter.
สาบเสือ =
Saap Lüa (Eupatorium odoratum Linn.) und soll entzündungshemmend sein.
Wird in einigen Ländern nach dem (brutalen) kastrieren der Ferkel angewendet. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
12.09.2018 01:43 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Bei meiner ist nur Wasser drin.
Sie ißt aber fast täglich ihre bitteren Pflanzen – Kräuter – Gewürze – Gemüse mit vollem Genuß.
Auch nur ein bisschen selber versuchen verzieht einem das Gesicht… und ein lächeln breitet sich – bei mir jedenfalls aus: Wie kann man so ein „Sch.eiß“ essen?
Aber ihr schmeckts...ohne auch zu wissen obs oder nicht „gesund“ sein soll.
Das ist auf eine Strategie des Körpers: Er weiß, was einem gut tut!
ABER: Durch die Überzuckerung und Glutamate & Co wird das Hirn verblödet. |
|
12.09.2018 12:14 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Zitat: | ...dem (brutalen) kastrieren der Ferkel ... |
Das kann man so aber auch nicht stehen lassen!
(Vielleicht von hier weg verschieben.)
Auf einer Farm / Bauernhof mag vieles „brutal“ sein… aber der Kunde will es so haben.
Wer ist schuld? Ei oder Henne?
Meinem Demeterbruder wird ein „Traum gehaltenes“ Kalb nicht abgenommen: Der Preis ist zu hoch.
(Er hat es mit einer Nachbarschafts“tante“ zusammen – wieder einmal – versucht: Wird nicht mehr gemacht.)
„Brutal“?
Habe ich selber als Kind schon zusammen mit meinen Eltern gemacht: Ferkel kastrieren.
Ein großteil schreit, andere wieder nicht.
Aber die Ferkel dürfen noch eine Zeitlang leben: Hühner“buben“ geht’s da aber anders… .
Die gesamte Natur ist „brutal“.
Oder will eine Antilope lebendig von einem Löwen gefressen werden?
Fressen und gefressen werden. |
|
12.09.2018 12:22 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
|
12.09.2018 19:30 |
|
 |
|