Autor |
Nachricht |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
Windows 10 lädt sich heimlich auf die Festplatten von WD 7/8 |
|
Bin nach dem Hinweis vorgegangen, und habe alle Maßnahmen ergriffen, um nicht mein WD 7 durcheinanderbringen zu lassen, und um selbst zu bestimmen, welche Version von BS ich nutzen will.
http://www.t-online.de/computer/sof....en-nutzer-veraergert.html
Mache entsprechend die Update-Suche nun nur noch manuell und habe dieses spezielle Update gesperrt, da es sich sonst immer wieder bei der nächsten Suche "anbietet". Werde in Zukunft ganz genau mir die "wichtigen" Updates in der Beschreibung angucken, wenn es denn nicht von MS textlich "verschleiert" wurde, um nicht vom Laien entarnt zu werden.
Unter Punkt 7 ist noch ein aktiver, hilfreicher Link zu finden, den man eventuell übersehen könnte:
"7. Löschen Sie den versteckten Ordner "C:\$Windows.~BT". (Wie Sie versteckte Ordner anzeigen, erklären wir hier .) "
A.G.u.G.v. Uwe  |
|
14.09.2015 15:41 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
.
....habe ich alle nicht installiert!
Schau da immer vorher im net, was die anderen darueber schreiben.
LG TW _________________ .
 |
|
14.09.2015 16:11 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Ich habe am Anfang meines Beitrags zum inneren des Computers bereits darauf hingewiesen das Windows zwei große Dateien ungefragt auf C Installiert.
Man kann diese Ordner problemlos löschen.Mit hilfe dieser Ordner untersucht Windows das System und deaktiviert den Loader der das System aktiviert hatte.Das gilt natürlich nur falls man das System nicht mit einem gültigen Aktivierungs Code in Betrieb nahm.
Absolute Ruhe hat man nur wenn man so wie ich die Automatischen Updates völlig Deaktiviert.
gruß heinz |
|
14.09.2015 17:11 |
|
 |
redwood

Anmeldungsdatum: 04.09.2012 Beiträge: 294 Geschlecht: 
Wohnort: Changwat Roi Et
 |
|
(Kein Titel) |
|
Es scheint tatsaechlich so zu sein, dass bei vielen - aber eben nicht bei allen - Windows 10 im Hintergrund heruntergeladen wird.
Eigentlich war das schon seit der Einfuehrung am 29.7 bekannt aber irgendwie vergessen gegangen in der Zwischenzeit.
Es wird nur heruntergeladen und nicht auch selbsttaendig installiert.
Allerdings kann man dazu auch sagen, dass 99% der Windows Benutzer es nicht bemerkt haetten wenn die Medien nichts berichtet haette darueber. Und jene Benutzer haetten auch kaum irgendwelche nachteiligen Effekte gesehen.
Trotzdem finde ich dieses Vorgehen von Microsoft sehr unklug.
Nur bei sehr kleiner Harddisk hat man ein Problem damit. Und auch jene die eine Volumen begrenzte Internetanbindung benutzen, bezahlen womoeglich Downloadgebuehren fuer etwas das sie nicht bestellten und gar nicht wussten dass es passiert. Das ist sehr dreist und anzuprangern.
redwood |
|
14.09.2015 20:07 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Fuer Leute, welche Loader verwenden:
Update for Windows 7 for x64-based Systems (KB971033)
NICHT installieren!
Weil dieser Inhalt darauf zielt, die Aktivierung genauestens zu ueberpruefen! (detects validation error)
Nach dem update kommt dann die Meldung, dass das win nicht original sei!
https://support.microsoft.com/de-de/kb/971033
Zitat: |
Update for Windows 7 for x64-based Systems (KB971033)
Download size: 1.2 MB
Update type: Important
This update to Windows Activation Technologies detects activation exploits and tampering to key Windows system files. These exploits try to bypass regular Windows activation and are sometimes included within counterfeit copies of Windows.
More information:
http://www.microsoft.com/genuine
Help and Support:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=161784 |
Nein! Ich hab's nicht installiert, sondern mich vorher im net schlau gemacht!
LG TW _________________ .
 |
|
23.09.2015 13:30 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
(Kein Titel) |
|
TeigerWutz was bedeutet das aktuelle Update KB 3080079 von MS
https://support.microsoft.com/de-de/kb/3080079#/de-de/kb/3080079
für mein WD 7 32Bit System?
Da steht was von "All supported x86-based versions of Windows 7" und "All supported x64-based versions of Windows 7".
Was bedeutet x64 und x86? Sollte ich so etwas installieren oder lieber nicht?
Wo nutzt Du Deine Infos, um zu wissen, was sinnvoll oder weniger winnvoll ist, welches MS Update auf einem Rechner sollte?
Ansonsten habe ich mal alle Deine oben erwähnten Updates deinstalliert und "ausgeblendet", da diese sonst wieder im "Angebot" bei der Update Suche auftauchen würden.
Das zuletzt erwähnte KB971033 tauchte bei mir nicht auf.
A.G.u.G.v. Uwe  |
|
25.09.2015 14:28 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
.
x64 = 64-bit operating system
x86 = 32-bit version
Update KB 3080079 ist ein sicherheitsupdate fuer Transport Layer Security
Weiss aber nicht, warum dies als optionales und nicht als sicherheitsgelistetes update gilt!?
LG TW _________________ .
 |
|
25.09.2015 18:19 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
lang ist's her |
|
kurze Historie:
die erste Serie der in IBM PC's eingesetzten Mikroprozessoren (µP) beruhen auf den 8Bit 8086er Chip.
Danach folgten 8186, 8286, 8386, 8466 wobei es ab der 16Bit Generation 80xxx Prozessoren sind.
Der 8186 war eine Art Zwitter mit erweiterten 8Bit.
Endlich waren auch bei Intel die ersten 16Bit auf dem Markt und wurden später durch die 32Bit Serie abgelöst.
Alles diese haben die Bezeichnung x86.
Die 64Bit Version nun bekam das x64 als Kurzhinweis. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
26.09.2015 09:57 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
heinz hat Folgendes geschrieben: | Ich verwende seit einigen Tagen Windows 10 Pro.
Win 10 ist besser ........
gruß heinz |
Aufpassen, Heinz
Nach dem Einspielen des Build 10565 startet Windows 10 bei einigen Systemen direkt in einen Bluescreen
http://goo.gl/fY1bvN
Greetz TW _________________ .
 |
|
28.10.2015 12:54 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Finger weg von Windows10 |
|
XP oder Win7 sind noch einigermassen sicher zu verwalten, Win10 nur noch schwer oder gar nicht.
Ab der endgültigen Version kann nicht mal mehr das autpomatische Update abgeschaltet werden und Privatsphäre ist ein Wort, das MS nicht zu kennen scheint.
Wusstet ihr, dass die "allgemeinen Geschäftsbedingungen" etwa 45 Seiten mit grob 12'000 (zwölftausend) Worten umfasst?
Mal ehrlich, wer liest schon einen Roman für allgemeine Bestimmungen.........
Ein kurzer Auszug aus der original englischen Version:
We will access, disclose and preserve personal data, including your content (such as the content of your emails, other private communications or files in private folders), when we have a good faith belief that doing so is necessary to.
Google Übersetzer:
Wir werden zugreifen, offen zu legen und die persönlichen Daten zu erhalten, einschließlich Ihre Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir einen guten Glauben haben, dass dies notwendig ist.
Auch der Zugriff auf Audio und Webcam wird mit dem "akzeptieren der Bestimmungen" frei gegeben.
Sofort Mikrofon und Camera abdecken, ansonsten MS euch beim "was weis ich" zusehen" darf.
Sogar die Nutzung sowie Weitergabe an Dritte von ziemlich allem was privat ist wird erlaubt.
Webcamaufnahmen beim Sex als Werbung für Kondome?
Nachfolgend ein Link mit mehreren Seiten, die Win10 Benutzer mal durchlesen sollten.
http://www.zdnet.de/88242736/window....in-die-privatsphaere-ein/
Alternativen zu Windos?
Klar, Linux
Linux kostet nix, hat viele gute gratis Programme und extrem selten Viren.
Ich werde vielleicht auch mal umsteigen, wer weiss _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
01.03.2016 22:10 |
|
 |
|