Autor |
Nachricht |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
(Kein Titel) |
|
Auch im Alter spielt man hin und wieder gerne und lässt es mal so ein bisschen krachen.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
22.12.2015 11:04 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
richtig.
Und wenn man irgendwann pensioniert ist, hat man noch mehr Zeit zum "spielen".
Das Leben geniessen wenn immer und solange es möglich ist  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
22.12.2015 12:01 |
|
 |
Peti
Anmeldungsdatum: 05.05.2015 Beiträge: 476 Geschlecht: 
Wohnort: Muttenz
 |
|
(Kein Titel) |
|
Sind die Dünen alle so salzig-weiss,gibt es keine Gelben?
Berge gibt es auch?
Was mich noch interessieren würde wäre,was für Solarfirmen da Aktiv sind.
Event. kann man ja irgendwo eine Reklame sehen.
(Hobbymässiges Interesse ) _________________ Kaffeetrinker haben bessere Leberwerte! |
|
22.12.2015 21:20 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
(Kein Titel) |
|
Es gibt auch etwas gelbe Sanddünen, aber der Großteil besonders auch der Staub ist eher grau.
Das liegt wohl daran, das Katar eher auf einem ausgetrockneten Korallenriff steht.
Ich habe hier noch keine Solaranlage gesehen.
Vielleicht gibt es etwas wenn man mal mehr über Land in andere Städte fährt. Mal sehen.
Was ich aber in Wicki über Katar gelesen habe ist, das Solar kein Faktor im Land ist und das Katar mit den höchsten CO2 Ausstoß pro Kopf hat. Obwohl die Luft mir sehr klar erscheint, außer es ist windig, dann ist halt Staub enthalten.
Das Solar kein Faktor ist ist eigentlich Schade bei der Sonneneinstrahlung, liegt aber sicher daran das man das größte Gasfeld der Erde hat.
Den CO2 Ausstoß erkläre ich mir auch damit. Meerwasserentsalzung, Grundwasserentsalzung (denn auch das ist stark salzhaltig), Stromkraftwerke, alles wird mit Gas betrieben.
Autos sind meist große Geländegängige Wüstenschiffe, Toyota Land Cruiser, Range Rover etc. mit 20 Litern auf 100 km da Sprit eben auch so preiswert ist.
Für die Umwelt also wirklich der falsche Ansatz.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
23.12.2015 01:19 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Lebenshaltungskosten |
|
Da angefragt, hier mal die ersten Lebensmittelpreise
Zu Weihnachten will ich eine Ente machen, die ist mit 2,4 kg und einem Preis von 14 € nicht zu teuer meine ich.
Ein Kopf Rotkohl, fertigen gibt es nicht, schlägt mit 6 € zu Buche, Hammer.
3 Äpfel mit 1,50 €.
2 Orangen 1,50 €
1 Liter Frische Milch 1,50 €
Ein normales Duschgel Nivea oder so, 3,30 €
Also verglichen mit D ist das alles teurer, speziell frisches Gemüse und so weiter.
Allerdings gilt D auch als extrem Preiswert bei Lebensmitteln.
Wie es in A und CH aussieht weiß ich nicht.
Es gibt in einem speziellen Shop auch Alkohol und Schweinefleisch.
Dazu benötigt man eine spezielle Karte die nur Ausländer erhalten.
Dann kommt man in den QDC, Qatar Distribution Center, ein Laden voller Alkohol so weit das Auge reicht.
Es gibt aber auch nur einen dieser Läden.
1 Flasche Heineken 0,33 l kostet 2 €
Da ich aber kein Biertrinker bin, maximal mal ein Radler wenn ich richtig Durst habe ist das egal.
Weine beginnen bei 10 € und für 15 € bekommt man schon vernünftige Chardonnay oder Cabernet Savignon.
Hochprozentiges, wie Gin ist mehr als doppelt so teuer, also 35 €.
Nach oben ist bei Wein, Sekt und Whisky die Messlatte offen.
Aber es gibt auch alles!! Deutscher Jägermeister, Schottosche und Irische Whisky, französischer Champagner.
Also zum Alkoholiker wird man hier so schnell nicht.
Immerhin gibt es etwas, schließlich schmeckt ein gutes Essen mit einem Wein besser als mit Wasser.
Soweit für Heute weitere Preise folgen wenn ich mal was habe.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
23.12.2015 02:06 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Wüstenschiff |
|
So, heute konnte ich das Wüstenschiff abholen.
Bilder folgen.
Fährt sich gut. Schade das es den in Thailand nicht gibt.
Könnte ich mir für dort auch gut vorstellen.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
27.12.2015 00:25 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Wüstenschiff |
|
Wie gestern schon berichtet habe ich mein Wüstenschiff abgeholt.
Ganz zu Weihnachten hat es mit der Lieferung nicht geklappt, aber immerhin zum 2. Weihnachtstag.
Es ist ein Toyota FJ Cruiser.
6 Zylinder, 4000 ccm, 268 PS
Wichtig, 4 Wheel drive mit Differentialsperre.
Alles einzeln zuschaltbar.
Also wirklich Wüstentauglich und wenn es darauf ankommt kann man noch etwas Elektronik zuschalten.
Fährt sich bisher gut.
Schade das es den in Thailand nicht gibt. Könnte mich auch dort für diesen Wagen entscheiden.
Wäre auch für dort etwas auf unbefestigten Straßen.
Mein Frauchen possiert vor dem Auto
Im Hintergrund sieht man wie der Autohof (ist das Übergabecenter von Toyota in Doha) nach den 2 Tagen Regen "abgesoffen" war
Übergabeinspektion, es war mit 14 Grad am morgen und nach dem Regen recht frisch.
Im Hintergrund, Tankwagen pumpt Wasser ab
Noch einmal possieren
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
27.12.2015 14:05 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Weihnachtsessen |
|
Weihnachten in Doha
Wir hatten keinen Christbaum, auch wenn es hier welche gibt, muß auch nicht sein.
Auf ein schönes Weihnachtsessen wollte ich aber nicht verzichten.
Es gab Ente mit Rotkohl und Nudeln.
Nudel in Ermangelung von Knödeln, die es hier nicht gibt. Ich konnte in keinem der Geschäfte welche finden und hatte keine Lust diese auch selbst zu machen.
Rotkohl mußte ich selbst machen, da es diesen hier auch nicht gab.
Ist aber wirklich gut geworden und war richtig lecker, angemacht mit etwas Marmelade.
Lediglich die Orangensoße war ein bischen zu dick, mehr eine Crème. Der Geschmack jedoch war ok. Das muß ich noch etwas üben.
Die Ente bekam eine Apfelfüllung mit etwas Kräutern. Die Äpfel wurden vorher angeschmort.
Dazu gehört natürlich ein Rotwein.
Es ist angerichtet
Frohe Weihnachten und Prost
Das war wirklich lecker und ein Gefühl von Weihnachten kam auf.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
27.12.2015 14:44 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11122 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
da kommen Gelüste auf
Sieht gut und nobel aus. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
27.12.2015 15:10 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
(Kein Titel) |
|
Jack, nobel war nicht der Punkt, auch wenn eine bestimmte Person glaubte das das bei mir so wäre.
Lecker war es und wir hatten wirklich ein Gefühl von Weihnachten.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
27.12.2015 17:33 |
|
 |
|