Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Wärmeleitwert |
|
wäre Luft ein schlechter Wärmeleiter, kühlte das Haus langsam ab.
Luft isoliert, aber nur wenn sie einigermassen trocken und nicht in Bewegung ist.
Besser bei Hohlwand eine Tier und Insektendichte Durchlüftung realisieren.
Dabei aber sollte das Haus etwas erhöht auf Stelzen gebaut sein.
Unten Erde, die in der Nacht Feuchtigkeit aufnimmt und tagsüber durch die Wärme zwischen den Steinen zum Dach und nach draussen steigt.
Die adiabate Kühlung wirkt Wunder.
Eventuell sollten die Einlasse für die kalte Saison geschlossen werden können.
Oft wird ein Weiher gemacht um Erde für die Aufschüttung des Landes zu erhalten.
Weiher sollten nicht zu nahe am Haus sein, denn Mücken benutzen stehendes Wasser für den Nachwuchs.
Des Weiteren gibt es viele Schlangen, die wegen den Fröschen in Wassernähe leben. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.02.2016 20:09 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
(Kein Titel) |
|
Haus etwas höher und für Unterlüftung sorgen sehe ich genau so.
Lässt sich mit Lüftungssteinen, die sich auch noch gut mit entsprechenden Moskitogeflecht
gegen alles Getier abdichten lassen, gut bewerkstelligen.
Eine Hinterlüftung für die Wand, wie sie in D üblich ist, in Thailand gegen alles Getier dicht zu bekommen,
ist da schon schwieriger. In D lässt man einfach immer wieder mal zwischen zwei Steinen einen
2 cm Spalt, in die entsprechende Plastiklüfter eingesetzt werden. Dieses, unten und oben in der Wand sorgt für
entsprechende Zirkulation.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
09.02.2016 22:10 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
warten |
|
Thedi, wann geht es weiter?
Die Neugier nagt an uns und Ungeduld macht sich breit  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
02.03.2016 01:08 |
|
 |
Peti
Anmeldungsdatum: 05.05.2015 Beiträge: 476 Geschlecht: 
Wohnort: Muttenz
 |
|
(Kein Titel) |
|
Thedi will ja,wenn er den Fotoap. nicht vergisst auf derTöfftour, ein paar Häuser ablichten zur Abschreckung oder so!
Peti _________________ Kaffeetrinker haben bessere Leberwerte! |
|
04.03.2016 22:13 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
wann geht es weiter? |
|
Thedi, wenn du deinen Fotoapparat nicht mehr findest, schenke ich dir meine Kamera  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
20.03.2016 00:22 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Sali Jack,
Es nützt mir nichts wenn Du mir Deinen Fotoapparat ausleihst, ich würde auch den immer zu Hause vergessen.
ich habe nun aber in einem anderen Forum ein paar Bilder von einem Member namens Johnboy gesehen. Die sind zwar in Vientiane, Laos aufgenommen worden, aber sie zeigen sehr gut was ich mit Schatten machen meine. Auf den Lande hat man etwas mehr Platz und kann das noch hübscher gestalten.
Man beachte den Balkon im oberen Stock. Er dient in erstr Linie dazu, Schatten für das Haus zu machen, so dass auch die Abendsonne das Haus nicht aufheizt.
Das steht am Fluss, Sonnenuntergang hinter dem Fluss zuschauen ist schön, aber das Haus sollte dann doch nicht aufgeheizt werden. Die Balkone/Vorbauten im Haus am rechten Rand machen Schatten. Dass sich die Betonkonstruktion aufheizen wird, ist nicht weiter tragisch. Wesentlich ist, dass das Haus dahinter kein Ofen wird.
Das Haus rechts ist im alten Kolonialstil der Franzosen gebaut. Die Häuser links nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
25.03.2016 06:46 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hier noch zwei mehr:
Wieder Kolonialstil mit viel Schattenspendern. Warum es im oberen Stock keine Fenster hat weiss ich nicht.
Wirkt schon kühl wenn man es nur sieht. Ich stehe auf Häuser die schon mehrmals umgebaut wurden. Sie wirken irgend wie sympathischer, weniger steril, als Neubauten.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
25.03.2016 06:50 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Sicherlich optisch etwas fragwürdig. Und ob es Sturm sicher ist? Aber Schatten hat er zur Mittagszeit: perfekt!
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
03.05.2016 12:40 |
|
 |
Peti
Anmeldungsdatum: 05.05.2015 Beiträge: 476 Geschlecht: 
Wohnort: Muttenz
 |
|
(Kein Titel) |
|
Echt lustige Baubehörde die sowas erlaubt! Und keiner der Nachbarn hatte einen Einwand?
Eine öffentliche Ausschreibung scheint auch noch nicht "Mode" zu sein in Thailand.
Würde mich interessieren was der Bauherr für einen Beruf ausübt,dass der sich sowas erlauben kann!
Gruss
Peti _________________ Kaffeetrinker haben bessere Leberwerte! |
|
03.05.2016 15:45 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
die wundersame Kappe |
|
Sieht aus, als ob diese Bauart einer großen Glocke gleicht, die hoffentlich bei Regen nicht auch noch so klingt. Auch die Nachbarn haben dann was davon.
Falls das Blech doch wegfliegt, wird‘s woanders landen. Ob man dann noch Freunde hat?
Peti: Einwände? Gab’s bestimmt. Aber was interessiert’s einen Egoisten?
Schatten? Je nachdem. Falls vorne die Westseite liegt, hätte er voll gelitten. Bei der Ostseite bin ich kulant, und blende diese mal aus.
Ich frage mich, wozu die Bauweise des Hausdaches. Hätte auch als Flachdach gestaltet sein dürfen.
Darüber dann das freistehendes Pultdach, halt vernünftig in Funktion und Form→Design, nicht allzu flachwinklig-auch hier Windlast→Statikerberechnung, mit Betondachsteineindeckung,
dann wäre mir der Besitzer irgendwie sympathischer. Dann hätte man sich aber vorher Gedanken machen müssen.
So sieht dieses auffällige Etwas aus, wie gewollt und nicht gekonnt.
A.G.u.G.v. Uwe : ) |
|
03.05.2016 20:33 |
|
 |
|