 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Ja,ich meinte unter dem Haus.
Ich würde es machen. Aber mußt du selber wissen. |
|
09.08.2016 07:30 |
|
 |
Nobird
Gast
|
Pfosten |
|
sharp1874 hat Folgendes geschrieben: | Meinst Du unter dem Haus? Wenn Ja, unter dem Haus kommt kein Beton. Wegen den Schlangen, bin mir nicht sicher ob sie den warmen Beton nicht bevorzugen würden. Es werden auch Hunde kommen, die sollten das Schlangenproblem lösen, Hoffe ich zumindest. |
Aufgepasst: Die Pfosten unter dem Haus werden mit Sicherheit einfach liegen gelassen, dann hast Du da doch Beton unterm Haus. Gruss Nobird |
|
09.08.2016 21:56 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
wenn offen |
|
es sollte alles vom Boden verschwinden und eine etwa 5cm dicke Schicht schwarzer gebrochener Steine ausgelegt werden.
Aber auch wenn die Mauer geschlossen wird - unterbrochen von Türchen und Fenstern - sollte der Boden sauber sein.
Also lass den Baumeister wissen, dass du dies unbedingt so haben musst.
Ist der Hausboden eingesetzt wird es viel schwerer sein, alles zu entfernen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.08.2016 23:05 |
|
 |
sharp1874

Anmeldungsdatum: 23.06.2016 Beiträge: 255 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich Laxenburg / Umgebung Sa Kaeo
 |
|
sauberer Boden |
|
Mit Sicherheit wird er Boden unter dem Haus sauber bzw. geräumt werden. Habe aber immer gehofft, daß der Baumeister selbst auf das kommt. Wollte keinen Beton wegen der Aufheizung.
Jacks schwarze Steine wären eine Option, weiß nur nicht wie ich das meinen Tirak erklären soll, muß ihr meistens alles mit Bildern dokumentieren, da versteht sie es und kann es weitergeben.
Bin nicht gewöhnt dass ich immer einen Mittelsmann braucht, aber ohne der Thai Sprache mächtig zu sein komme ich nicht weiter, deswegen habe ich sie als meinen Translator.
Bin gespannt wie es weitergeht. |
|
10.08.2016 12:43 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
sharp1874 hat Folgendes geschrieben: | ...Wegen den Schlangen... |
Schlangen suchen in Thailand kühle Orte. Das mit sich an der Sonne aufwärmen gilt eher für europäisches Klima. Hunde vertreiben in der Regel Schlangen, bringen aber ev. auch von Zeit zu Zeit eine mit nach Hause um damit zu spielen.
Ich würde den Boden unter dem Haus - und auch gleich mindestens 1.50 Meter rings ums Haus betonieren. Leichtes Gefälle nach aussen, damit Wasser abläuft. Wenn das Geld noch zum Fliesen legen reicht, hast Du eine übersichtliche Fläche, auf der sich Schlangen nur sehr schlecht bewegen können - und sich auch nicht verstecken können. D.h. sie werden einen Bogen um Dein Haus machen. Allerdings nur, wenn der Raum unter dem Haus nicht als Stauraum für allerlei Grümpel verwendet wird - dann wäre es eher ein idealer Aufenthaltsort aus der Sicht von Schlangen.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
PS: aussen an der 1.5 Meter gefliesten Umrandung wäre noch ein kleiner Abwasserkanal ideal. Nur 10 cm tief und 20 cm breit. Solche Details bewähren sich hier. |
|
10.08.2016 17:02 |
|
 |
sharp1874

Anmeldungsdatum: 23.06.2016 Beiträge: 255 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich Laxenburg / Umgebung Sa Kaeo
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hallo Thedi
Wollte sowieso um das Haus einen Rundgang von 1,5m machen, bin aber noch am Überlegen ob ich Regenrinnen montieren lasse und die Abläufe in eine Drainge leite die dann im Klong endet.
Man merkt, ich bin noch ein wenig DACH behaftet und glaube die Schlangen müssen sich aufwärem, vielleicht in der Regenzeit.
Das kein Gerümpel unter das Haus kommt muß ich dann noch meinen Schwiegereltern beibringen.
Mit freundlichen Grüßen
Roland |
|
10.08.2016 18:10 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Die Standard Blech-Dachrinnen, die man in Thailand überall sieht, haben die Funktion Regenwasser zu sammeln. Wir verwenden das dann als Trinkwasser. Es gibt verscheidene Materialqualitäten. Die teuresten werden stainless steel genannt und die rosten etwas weniger schnell - aber sie rosten schlussendlich auch.
Regenwasser sammeln gibt ganz andere Prioritäten für eine Dachrinne als das in DACH der Fall ist. In DACH will man, dass das Wasser vom Dach geordnet herunter kommt. Die Thai Dachrinnen sind nicht auf diese Funktion optimiert. Sie sind innen nur knapp 10 cm hoch und rosten an den Stellen, wo die Elemente zusammen gesetzt werden. Dort tropft es dann auch ständig herunter.
Wie gesagt: zu Sammeln von Regenwasser sind sie tip top. Ich habe vor einer Woche einen 4000 Liter Tank in einem Regen von ca 30 Minuten gefüllt.
Aber man darf nicht meinen, dass diese Dachrinnen auch die DACH-Funktion von geordnetem Wasserablauf vom Dach erfüllen: es tropft und plätschert trotzdem hier und dort vom Dach. Sprich: man kann nicht trockenen Fusses oder trockenen Hemdes unter dem Dachvorsprung durch gehen. Dazu bräuchte es bessere Dachrinnen.
Bessere Dachrinnen habe ich bisher in Thailand nur aus Plastik gesehen. Die sind tiefer, die Abläufe funktionieren richtig und natürlich sind die schweineteuer. Zur Dauerhaftigkeit kann ich nichts sagen. Ich kenne niemand der sich die geleistet hätte.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
10.08.2016 18:35 |
|
 |
Jo-EL
Anmeldungsdatum: 12.11.2013 Beiträge: 172 Geschlecht: 
 |
|
Müll- Betonteile unter dem Haus |
|
Habe meine Frage selbst in ein neues Thema befördert.
Aber was die abgebrochenen Betonteile unter dem Haus betrifft, darauf muß
man die Leute dort mit der Nase stoßen sonst bleibt der Abfall und Müll liegen.
Zu dumm zum .......en !
So würde hier jemand sagen - und ich deut es mal an.
Wie sieht das mit dem Dach aus.
Steht das außen auch auf Säulen ?
Und wie sieht das bei Sturm oder Orkan aus bei 150 cm Dachvorsprung ?
Die Terasse hat ja 2 ( oder mehr ) Meter und eigene Säulen ! Oder seh ich das falsch ?
Grüße
Jo - diesmal als angemeldeter und nicht als Gast
PS.: Was mir auffällt, Bilder gibt es momentan anscheinend nur aus einer PErspektive - verbergen die in der anderen Richtung etwas ? |
|
10.08.2016 18:43 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Wir haben auch die Bech Dachrinnen. Ist Schrott.
Die tausche ich demnächst gegen PVC Rinnen aus.
So Schweineteuer sind die auch nicht wenn mann es selber macht.
Dann wird es wenigstens vernünftig.
Ich schließe mich auch Thedi an. Unterm Haus und wenigstens 1,5m herum betonieren.
Und kein Gerümpel lagern. Da solltest du darauf achten.
Thais haben die Sammelleidenschaft für allen unnützen Kram.
Regenwasser sammeln wofür? Bei den Wasserpreisen hier lohnt es nicht.
Muss aber jeder selber wissen. |
|
10.08.2016 20:43 |
|
 |
sharp1874

Anmeldungsdatum: 23.06.2016 Beiträge: 255 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich Laxenburg / Umgebung Sa Kaeo
 |
|
(Kein Titel) |
|
An Jo-EL
Der Dachvorsprung hat keine separaten Säulen, werden hoffentlich so stabil (Stahlstreben) ausgeführt um einen Sturm zu trotzen, will mir nicht alles mit Säulen zupflastern.
Die Terrasse hat 3 Säulen aber ist auch 3 m tief, muß ja auch das Vordach tragen.
Zum PS. Da sich auf der nördlichen Seite nicht soviel getan hat, habe ich auf Fotos verzichtet, wüßte nicht was sich dort verbergen sollte, will nur nicht den Beitrag mit Fotos vollpflastern.
An chang58
Will das Regenwasser nicht sammeln, möchte nur das Haus rundum Drainagieren. Als Hausherr werde ich darauf achten, dass sich kein Müll unter dem Haus sammelt, mein Haus wird 40m hinter dem Haus 1 entstehen und ich muss an Haus 1 immer vorbeifahren, deswegen werde ich immer ein Auge darauf werfen (sofern ich in Thailand bin).
Habe auch an Kunststoffdachrinnen gedacht, denn die aus Thailänischen Dünnblech sind wirklich nur Schrott.
Will auch einen Tiefbrunnen bohren lassen 60 - 80 m, denn die Ortwasserleitung besteht aus einen Turm mit 10 m Höhe, ist für mich nicht die Offenbahrung. |
|
11.08.2016 13:59 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |