 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
gedanken |
|
hallo jack . du , das sind von mir auch nur gedanken und erfahrungen . ob die immer was taugen weiß ich nicht .
es hilft vielleicht, wenn ich sowas " einwerfe"(pendel), das du drüber nachdenkst und es mit deinen erlebnissen abgleichst !;-)
natürlich der sticky point ist IMMER noch DAS große problem .
gr. bernhard |
|
02.02.2018 15:52 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
nachfrage |
|
hallo lieber jack ! mal was anderes . kannst du mir bitte , in kurzen , verständlichen sätzen erklären wie und warum man bei einem GENERATOR die magneten N S, N S setzen soll ? was ist der unterschied zu gleichpoligen mag`s ?
hat ja auch mit V-GATE zu tun . geht natürlich auch über PN .
gr. bernhard |
|
04.02.2018 22:15 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
wechselnde Polung |
|
Hi Bernhard,
keine PN sondern Fragen im Forum einsetzen, dadurch können andere eventuell auch profitieren
Bei wechselnder Polung gibt es Null → Plus → Null → Minus, es entsteht Wechselspannung.
Bei gleicher Polung wechselt die Spannung zwischen Null → Plus (oder Null → Minus), die Spannung ist theoretisch nur halb so gross wie bei wechselnder Polung.
Da die magnetischen Felder auch ein wenig zum Gegenpol laufen, wird, je nach Weg zum Gegenpol, zusätzlich eine kleine Spannung nach dessen Richtung entstehen
_________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
05.02.2018 01:16 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
herzlichen dank |
|
guten morgen jack . danke für die erklärung . eins noch : ** je nach Weg zum Gegenpol ** je kürzer je besser ?
also so 20mm entfernung ?
das ist bestimmt auch abhängig von der drehzahl .oder ?
jetzt wird mir auch klar warum bei meinem selbstgebauten generator , trotz gleichrichter ,die leuchtdioden noch blinkten .
gr. bernhard |
|
05.02.2018 02:12 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ist etwas komplex um es auf einfache Art zu erklären (mag nicht zeichnen).
Je kürzer (und je stärker) die Magnete desto stärker wirkt das von "hinten" kommenden resp. nach hinten führende Magnetfeld.
Dabei ist der wirkende Magnetismus klein, denn der Magnetismus nimmt mit zunehmendem Abstand schnell ab.
Ist auch noch abhängig vom Abstand der Magnete zueinander.
Ist der Abstand zu klein, ist der hintere Magnetismus kaum wirksam.
Ist der Abstand zu gross, steigt die Spannung entsprechend langsamer was zu weniger Induktion führt, denn je schneller der Wechsel "Magnet → Abstand → Magnet" (höhere Geschwindigkeit) desto grösser die Induktion.
Stell dir vor, du spritzt Wasser von unten zwischen den Magneten nach oben.
Je weiter weg von den Magneten unten (Länge der Magnete) desto weniger hoch spritzt das Wasser über die Magnete, je näher zusammen desto weniger Wasser kommt durch.
Je steiler nach oben desto höher spritzt es (Induktion, Spannung).
Hältst du den Schlauch im 45° Winkel, ergibt es zwar einen längeren Weg, jedoch wird auch weniger hoch gespritzt.
Hinweis:
Im Prinzip entsteht bei gleichen Polarisierung pulsierende Gleichspannung, denn die Stromrichtung ändert sich nicht.
Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit resp. deren Richtigkeit  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
05.02.2018 15:14 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
abgetrennte Beiträge |
|
da die letzten Beiträge vom V-Gate abweichen, wurden sie abgetrennt und damit ein neues Thema erstellt.
http://asiapurtravel.phpbb6.de/asiapurtravel-beitrag5498.html _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
12.02.2018 14:37 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |