 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 330 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Absicherung |
|
Guten Morgen Sharp
Soweit ich Lust und Zeit habe helfe ich dem Bruder gerne er hat auch immer den untermaßigen Fisch für meinen Teich besorgt Die Eltern regen sich halt auf, dass Sie nicht arbeiten will und immer fetter wird. Er geht viel mit dem großen Bruden auf dem Feld anderer arbeiten.
Zur Absicherung sei gesagt, dass auch in Thailand sogut wie alles möglich ist. Im Chanot kann der Besitz am Haus, Wohnrecht und anderes eingetragen werden. Warum also abschreiben? Wichtig ist halt ein extra geregelter "Last Will" in Thailändisch damit es nach deinem Ableben keine Probleme gibt. und du musst es ja nicht der Frau vererben sondern z.B. den Kindern
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
04.01.2019 16:00 |
|
 |
sharp1874

Anmeldungsdatum: 23.06.2016 Beiträge: 255 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich Laxenburg / Umgebung Sa Kaeo
 |
|
re: Absicherung |
|
Morgen Guido
Das mit dem Abschreiben hört sich immer etwas komisch an, ich weiß das.
Könnte mich natürlich überall eintragen lassen, nur wozu.
Habe einen geerbten Thai Sohn ) lebt in AT) der alles in LOS Erben soll, wenn ich Erbe, muß ich innerhalb eines halben Jahres an Thai verkaufen. Wird sicher ein guter Preis herauskommen.
Mein Thai Sohn soll alles in Thailand bekommen, will ich so.
Sollte meinen Ehe in die Brüche gehen, was will ich dann noch auf meiner Farm, ich Langnase, alles andere Freunde, Familie, Bekannte meiner Frau. Wird sicher lustig wenn ich mit einer Mia noi daherkomme, könnte mir Egal sein nur für sie, ist es sicher nicht gerade prickelnd.
Habe lange über alle ? möglichen Folgen nachgedacht (Trennung).
Da ich auch andere Foren lese und über alle möglichen Liebeskasperln lese, die Ihre ganze Kohle in die große Liebe stecken und nachher sich unverstanden fühlen, und dann nur klagen, böse Thai Frau, bla, bla.
Für mich gibt es die 2/3 bzw-1/3 Lösung.
Da ich noch einen leiblichen Sohn in AT habe wird der meinen Besitz, den ich nicht aufgeben werde (solange ich lebe) in AT erben. ca. 1/3, Kohle auf der Bank in AT 1/3. Also 2/3.
1/3 Thailand. Sollte es meinen Mia mit mir solange aushalten (mit meiner Rente hat sie ein schönes leben) bis ich die Löffel abgebe, steht es Ihr zu.
Das alles ist geregelt deswegen immer meine Äußerung (abgeschrieben).
Zum bemerken ist, daß beide meiner Söhne außergewöhnlich gute Menschen sind, die fest im Leben stehen.
Ist für mich ungefähr so wie wenn ich ins Kasino gehe, schreibe die Kohle ab die ich zum Zocken gedenke, Freue mich wenn ich Gewinne aber Weine nicht wenn ich es verliere.
Ist vielleicht berechnend gedacht, aber so bin ich.
Soweit mein Plan, ob der aufgehen wird, ist eine andere Frage, wenn schon der Totenvogel auf meiner Schulter hockt, hat sich das auch erledigt.
Werde in Zukunft das Wort "abgeschrieben" vermeiden.
Kenne nur genug Langnasen in meinen Bekanntenkreis die besseren Wissens auf den Eisberg zusteuern.
Bemerkung: Habe aber nicht vor schon abzudackeln. Für alle die es nicht verstehen, möchte noch einige Jahre leben.  _________________ Wer einen Sieg über sich selbst errungen hat, ist stark. Wer einen Sieg über sein Weib errungen hat, lügt |
|
04.01.2019 16:52 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |