Autor |
Nachricht |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
..um den Binturong herum |
|
Der Binturong ist in den letzten 3 Wochen wieder mal durch den Wald geschlichen.
Angeregt von dem „Fastenfilm“ von Jack weiß ich ja das mir Gänge durch den Wald immer gute Ideen in den Kopf kommen lassen.
Bin bis vor 4 Jahren fast täglich durch Wald und Reisfelder mit meinem Hund gegangen. Oft wunderte ich mich, was für Gedanken und auch Lösungen mit dabei fast immer gekommen sind.
Nun heute… .
Es fehlen Bäume. Es fehlen viele hohe, großstämmige Bäume im Wald sowie auch an den Flußufern. Woher kommt das?
Der Wind weht stärker, viel weniger Schatten – wieso?
Ist halt so, wie vieles hier, dachte ich mir.
Beim nach Hause fahren aber musste ich hinter einem Pickup her trödeln.
Der war voll gepackt mit ca. 1,5 mtr langen geschnittenen Baumstämmen… .
Nun was macht man damit? Für Brennholz ist das zu groß.
Dann viel mir ein wo ich solch Dinger schon gesehen habe.
Im Nachbardorf wurde vor ein paar Jahren eine Litschifabrik gebaut und seit dem betrieben. Dort wird angekauft, verkauft und auch getrocknet.
Dort sind ca. 10 Trockenkammern um die Früchte zu trocknen.
Dort sind Berge, ja Berge von Holzstämmen gelagert.
Nun in der nahen Umgebung ist vor 2 Jahren dieselbe Fabrik, aber sehr viel größer auch geöffnet worden.
… in der Nachbarstadt weitere 2 so große… .
...und ich hab keine Ideen mehr… . |
|
01.03.2019 01:49 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
2007(?) fuhr ich in Grenznähe gen Norden.
Bäume die den Himmel berühren wollten gab es unzählige und Dschungel soweit das strahlende Auge blickte.
Etwa 3 Jahre später dieselbe Strecke.
Wo waren die Bäume, wo der Dschungel?
Mindestens 80% fehlten.
Sie mussten (in Steilhängen) den Gummibäumen, Mangobäumen, Erdbeehren und anderem weichen.
2 Jahre darauf erneutes lautloses Schreien aus meiner Kehle.
Was kurz vorher noch zu finden war wurde durch bewusstes Abbrennen zerstört.
Kilometerlange Feuergürtel brannten den Hügeln entlang und ihr flackerndes Licht konnte man kaum durch die von Rauch geschwängerte und vergiftete Luft erkennen.
Es war einer der traurigsten Erlebnisse in Thailand.
Thailand zerstört sich selbst, immer noch. _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
04.03.2019 01:22 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Wobei den alten Hochstämmen das Feuer nicht all zu viel ausmachen sollte.
....das man versucht "brach" liegende Flächen zur Kultivierung zu gewinnen, ist seit langem schon Thema der westlichen Welt.
...s'gehört dazu.
...nur Bäume auf öffentl. Grund einfach weg zu machen, für ne Flasche Lao, das sollte eben nicht der richtige Weg sein... !
...war heute wieder beim spazieren... .
Wir in D. holzen ja auch unsere Wälder. Die sind aber seit Jahrhunderten - mindestens siet Jahrzehneten bewirtschaftet - angepflanzt. |
|
04.03.2019 02:57 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
es gab nur noch vereinzelte hohe Stämme auf den Hügeln, der Rest ist weg
2012 NNO
<iframe width="800" height="450" src="https://www.youtube.com/embed/Ht2r_kBCQaU" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>
Die Grösse der Feuer ist nur schwer zu erkennen _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
05.03.2019 13:18 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
...is deren Land...sollen machen was sie wollen. |
|
06.03.2019 10:55 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
ja und nein.
Ja für uns, nein für deren und anderen Kindern und Kindeskinder und deren .... _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
06.03.2019 15:53 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Dann sollen DIE das auch klären. |
|
13.03.2019 00:07 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Der Hund meiner Frau, das ist das damalige Baby von MEINEM Hund, der allerdings schon fast 4 Jahre tod ist.
Dieser Hund zu nichts nütze… ausser wenn man nachts nicht schlafen kann und man möchte föllig unnützes Gekläffe stundenweise sich anhören.
Nun dieser Hund hat seit ca. 10 Tagen ein dickes geschwollenen Ohrlappen.
Wir hatten dann letzte Woche mal mit einer dicken Kanüle – Spritze da ein paar mal reingestochen um zu sehen was es denn ist: Eiter oder Wasser.
Nun es war Blutwasser.
Vorgestern beim reinstechen war der Druck auch so hoch, dass es 30 cm aus einem Einstichsloch gespritzt hatte.
Heute war wieder voll… .
Nun erst zum örtlichen Veterinäramt – billigste Stelle.
Die gleich „gewußt“, die hatten von der Ferne aus schon gesagt, das das eine geplatze Vene ist. Nur das Ohr auf scheiden wollten die nicht.
Deshalb weiter zum Tierarzt.
Dort, selbe Diagnose vom Sitzplatz aus.
Eine OP für diese Gewichtsklasse Hund, 27 kg = 3500 THB (s‘geht darum wieviel Narkotika man verspritzen muss) – huch!
Uns wurde dortaber geraten, dieses Ohr nicht mehr auf zu stechen, es so zu belassen. Der Hat hätte ja keine Schmerzen (ausser das es eben geschwollen ist und drückt – so luschtig sieht der Hund damit nicht aus.) und die hängende Ohrwatschel es ihn halt ein wenig beim laufen stört.
Dieser Hund ist ca. 13 Jahre alt und war schon immer kein guter Esser – er ist dünn.
Deshalb wollte man auch keine OP riskieren.
Alle nach zu Hause, alle zufrieden. Alle?
(Jack, das mit den Attachments funzt so bei mir nicht!
Habe nun Bilder unter 2 MB die ich hier einfügen wollte - aber nee.) |
|
15.03.2019 20:33 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
ein Attachment darf maximal 2MB sein und es sind bis 10 pro Beitrag erlaubt.
Unser Hund hatte letzten Monat auch ein geschwollenes Ohr, links, oben.
Das Gewicht zog das Ohr herunter.
Habe es mehrmals mit Hydrogenperoxyd benetzt.
Nun ist es beinahe wieder OK, aber das obere Teil des Ohrs hängt nun dauernd herunter.
Egal, ist nur eine Frage der Optik _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
15.03.2019 22:05 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
...mache auf Bild verkleinern... dann kommts so raus... .
Die 1,9 MB Bilder sind scheinbar zu groß gewesen....ca. 2400 x2400...
.noch keinen Spaß damit... . |
|
16.03.2019 19:12 |
|
 |
|