 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
wenn ihr mich nicht hättet gäbe es anderswo jemand der seinen Senf von sich gibt der versucht zu helfen
Auch ich war froh betreffend P_M's Unterstützung und seiner Hilfe.
Ohne ihn hätte ich die heutigen Modelle mit Inventor nicht bauen können.
Wir können voneinander provitieren wenn wir uns mitteilen  _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
10.08.2019 22:05 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Jack...anderer Thread:
Zitat: | USV habe ich, jedoch dauern die meisten Stromausfälle mehrere Stunden, dafür bräuchte es eine teure. |
Da darf / muss ich dann Prusa loben: Der schaltet halt automatisch ab.
...und hinerher, wenn Strom wieder da ist, gehts dann dort wieder weiter. |
|
17.08.2019 10:57 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
macht meiner auch, jedoch nicht wenn ich per USB-PC arbeite, denn dann ist die interne Software betreffend g-code inaktiv.
Hatte gerade einen Ausdruck in den Müll verschoben.
Ohne ersichtlichen Grund stoppte die Filament Zugabe bei PetG erneut.
Nervt schon ein wenig, wenn nach Stunden so etwas passiert.
Nun denn, gibt Schlimmeres  _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
17.08.2019 14:57 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
wann kommen die ersten farbigen Modelle? _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
22.08.2019 17:43 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Farbige Modelle gibt es noch keine!
Hatte ja meine zweite Platine für den MMU2, den Farbwechsler bekommen.
Bei der ersten wurde die Verbindung von PC zu dem Wechsler richtig erkannt, aber ich konnte damit das Upgrade nicht machen – wurde deshalb ausgetauscht.
Als die zweite dann hier und eingebaut war, wieder angeschlossen an den PC…
Es wurde dieses Board nicht erkannt. Auch leuchtete keine LED Anzeige an der MMU2 – kein Lebenszeichen.
Der Chat von Prusa meinte dann, dass es ein Kontaktproblem mit dem Kabel sein könnte. Sie wollen ein neuen Kabel mir schicken.
Ich schrieb, dass sie warten sollen.
Erst würde ich diese Platine hier von einem „Spezialisten“ überprüfen lassen.
Doch auch der fand das Problem nicht.
… Ersatzkabel, geschickt von Prusa, kam trotzdem bei mir an… .
Nun meint man bei Prusa, dass die Platine des Druckers eher defekt sei, als die Platine des MMU2.
Aber es sind zwei verschiedene Arten von Problemen: Kein Update möglich und das andere keine Stromversorgung.
Doch einen Austausch dieser Druckerpaltine verweigere ich!
Das ist ein Bauteil eines 3D Druckers. Da würde ich wieder Probleme beim Zoll bekommen. Nein, das mache ich nicht mehr!
Als Tipp von Prusa kam nun, ob ich nicht die Möglichkeit hätte hier um mich herum dieser MMU2 an einen Prusa Drucker anschließen und dort ausprobieren könnte.
Habe dann heraus gefunden, dass da „Einer“ in Udon Thani einen gleichen Prusa MK3 und auch ein MMU2 wie ich habe.
Nur diesen Menschen finde ich nicht.
(Wenn mir da einer weiterhelfen könnte wäre ich doch sehr froh.)
Nun habe ich Prusa vorgeschlagen, dass ich diese Platine denen zusende, die überprüfen das vor Ort bei denen.
Wenn defekt, dann können die mir ein funktionierendes schicken.
Falls das aber ok sein sollte, die Platine des Druckers einen Macken hätte, dann würden wir den Austausch in knappen 6 Wochen machen.
Da bin ich wieder in Deutschland. Da wäre die Übergabe doch sehr viel einfacher. |
|
24.08.2019 11:05 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
oha |
|
kennst du niemanden in D, der dir hilft?
Wenn doch dann lass das Teil von Prusa zu der entsprechenden Person schicken.
Diese soll alles was auf 3D Drucker hinweist aus der Verpackung entfernen und als Tool oder als CNC Steuereinheit deklariert mit normalem Postversand (kein Express) zu dir/euch schicken. _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
24.08.2019 13:56 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Kann ja momentan problemlos mit dem 3d Drucker drucken... halt ohne Farbwechsler.
...muss halt manches warten. |
|
25.08.2019 10:28 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
wer weiss was noch alles kommt und eine entsprechende Ansprechperson in der Heimat von Vorteil ist  _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
26.08.2019 01:50 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |