Autor |
Nachricht |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
schade |
|
hallo jack .
zu später stunde .
ja, schade , da hätte ich mir auch etwas mehr versprochen .
aber nicht gleich "die flinte ins korn werfen " , denk an die berühmenten
1000 möglichkeiten ! ( wie JO immer sagt )
schade um die viele arbeit und das modell .
vielleicht hilft : beiseite legen , sacken lassen und nachdenken , wo der fehler liegen könnte .
gr. bernhard |
|
11.11.2020 05:16 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
nachgedacht |
|
hallo jack . habe mir dein "werk" nochmals angeschaut . es ist mir was aufgefallen
was ich mehrmals gepostet hatte . " schrägstellung der an -und ab-magneten.
am anfang und am ende einer magnetreihe kommen immer die "gegenpole" herum .!!
siehe bilder ! vielleicht liegt dieser fehler bei deiner konstuktion auch vor .
.
beispiel :
.
.
es ist keine besserwisserei , sondern mitdenken / mithelfen , okay !
gr. bernhard |
|
13.11.2020 16:18 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
nachtrag :
ich versuche zZ. dieses zu nutzen . überspringen des SP und danach gleich in die abstoßung einzutauchen ,
dabei wird der rotormagnet etwas abgestoßen bevor er in die magnetreihe reinzieht . ist im oberen bild zu sehen .
gr. bernhard |
|
13.11.2020 18:39 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
zuerst mal empfinde ich Ideen und Vorschläge sowie andere Meinungen nicht als Belehrung sondern als weiter "spinnen" der Grundidee.
Spinnen im positiven gemeint
Ähnliches wie das was du zeigst habe ich schon früher gemacht und Bilder nicht der Feldlinien sondern der Magnetfelder eingesetzt, wobei ich nicht ganz sicher bin wie bei dir der Stator gesetzt wird.
http://asiapurtravel.phpbb6.de/asia....beitrag5498-0-asc-30.html
Ist zwar nicht dasselbe, aber es ist gut zu erkennen, wo und wie die Magnetfelder sind.
Wie ist die Drehrichtung, wo wirkt Anziehung resp, Abstossung bei deinem Bild?
Die Verbindung am letzten Magnet ist vermutlich nicht nötig weil das Magnetfeld es selber macht, jedoch nicht kurz schliesst.
Ausser du willst den Kurzschluss nutzen um den "Rückzug" abzuschwächen (blauer Kreis, kaum Magnetismus).
Bei Kurzschluss wird sich der SP weiter n die Magnetbahn zurück verschieben und dadurch die Kraft nur verschieben denke ich.
Wünsche gutes und erfolgreiches Gelingen  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
14.11.2020 03:12 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
ja, gut gemeint |
|
hallo jack.
dieses vid. habe ich vor deiner antwort gemacht .
.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/UExw65dnzb8" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>
.
(nebenbei , nicht mal eine pause beim filmen kann ich richtig einstellen . )
.
es zeigt ( wenn auch nochmals ) was dort vor dem "anziehendem magnetfeld " passiert .
vielleicht ist das der " muckenfurz " der einen gleichmäßigen rundlauf verhindert .
könnte doch sein das bei deinem großen , doppelten modell dieses von nachteil ist und du nur noch ein kleines stück vor dem erfolg stehst .( ? )
man soll nicht das gewehr ins korn werfen ......das brot schmeckt dann danach !
gr. bernhard |
|
14.11.2020 05:02 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
habe viele Tests mit unterschiedlichen Konfigurationen gemacht.
Andere Konfigurationen mit Erfolgschancen fallen mir nicht mehr ein.
Tagesaufwendung etwa 4-6 Stunden, in der Woche 20-30Std. und das mit kurzen Unterbrüchen über Monate.
Genug für die nächste Zeit.
Von den fünf gebauten Modelle werden die beiden zuletzt bis auf Kleinigkeiten Einsatzfähig "abgelegt".
"schade um die viele arbeit und das modell ."
Es machte Spass und hält das Gedächtnis auf Trab  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
15.11.2020 02:17 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
huiiiii |
|
Zitat: | Es machte Spass und hält das Gedächtnis auf Trab |
hallo jack .
das hört sich aber nicht gut an !! so wie : ich will nicht mehr , ist mir egal ,
geht sowieso nicht --- usw. .
.
und nun pause ?
.
das hältst du doch nicht lange durch , dann kommen neue ideen dazu und die neugier wächst wieder . ob es nicht doch ..... vielleicht , könnte doch ..... würde wenn ..... !
ich habe mir auch schon oft die frage gestellt : was machst du denn hier eigentlich ??
.
...... glaube der physik , es geht nicht !
.
aber mein BAUCH sagt was anderes !
also spiele ich weiter ( wie "Don Quichotte" gegen die windmühlen )
will ja schließlich fit bleiben , hauptsächlich im kopf .
( fit im kopf und unten dicht , mehr brauch ich nicht )
gr. bernhard
ps. satz in klammern ---- wichtiger denn je ! |
|
15.11.2020 17:19 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
frage |
|
hallo jack .
hast du noch video-material von dem roten doppelmodell ?
würde mich auch privat interessieren .
gr. bernhard |
|
16.11.2020 02:04 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
"das hört sich aber nicht gut an !! so wie : ich will nicht mehr , ist mir egal ,
geht sowieso nicht --- usw. ."
Da ich das Projekt auf die Seite legte bedeutet es nicht mehr und nicht weniger als dass es Spass machte so etwas zu machen und hat nichts negatives "am Hut".
Wäre mein Denken so wie du schreibst dann gäbe es auch keine Versuche an anderen Modellen sowie am Projekt "Magnet und Spulenenergie" mehr.
Das aber habe ich nicht im Sinn, es wird weiter gehen
Habe keine weiteren Videos vom letzten Modell, nur das was im Forum zu sehen ist.
Das gilt auch für Bilder.
Willst du mehr schreibe was du sehen möchtest.
Dauert dann etwas, ist aber machbar  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
16.11.2020 06:31 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1115 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
gut so |
|
hallo jack.
Zitat: | Das aber habe ich nicht im Sinn, es wird weiter gehen |
das hört sich ja "versöhnlich" an .
wir beide sind doch , so sehe ich das , die einzigen , weit und breit , die noch weiter "forschen" um das unmögliche zu finden .
weil das eben nicht so einfach ist , muss man ständig neue ideen umsetzen .
ja, das dauert dann auch viel länger , weil die modelle immer komplizierter werden. "wenn es einfach wäre , könnte es ja JEDER bauen " .
ich zB. sehe das an den zahlreichen kommentaren zu meinen videos .
manche haben gute ideen , aber einige glauben auch , weil sie mal zwei magneten in der hand hatten , gleich zu wissen wie es gehen kann .
auch diese kommentare beantworte ich gerne . ( auch zum 3. und 4. mal das gleiche / selbe )
auch völlig egal , hauptsache es ist " leben in der bude " .
das zeigt aber auch , das noch interesse vorhanden ist . was sehr gut ist .
gr. bernhard |
|
16.11.2020 18:03 |
|
 |
|