 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Map |
|
(einiges ist auch im vorherigen Beitrag zu lesen, man möge mir vergeben)
Zuerst etwas Korrektur...
der Link für den (alten) Download ist nicht mehr gültig.
Auch entspricht meine Aussage "
im "GarminDevice.xml" sind die gespeicherten Punkte/Orte drin" nicht den Gegebenheiten.
Gilt für Garminbenutzer der Serien 200 bis 780 (andere?).
Im Ordner Garmin/gpx befindet sich eine Datei Namens current.gpx.
Diese enthält eure gespeicherten Favoriten.
Hie und da mal speichern wenn Änderungen gemacht wurden.
--------
An alle Garminbenutzer mit Thailandmap Version 9.
Diese Karte hat einige unschöne Fehler und ich wundere mich, dass diese Map in neuen Garmin Geräten immer noch eingesetzt wird.
Unter anderem sind einige Strassen nicht durchgehend und ein Umweg von X-Kilometer wird gerechnet.
Besser wäre es, die neuste Karte holen.
Version 10 ist seit einiger Zeit im Internet zu finden.
Aber auch hier aufgepasst.
Die erste, herumgereichte Map hatte ungepackt weniger als 100KB und auch einige Fehler.
Die richtige sollte ungepackt ca. 115KB gross sein, gepackt grob 90KB.
Angeboten wird sie unter der Bezeichnung "TSM_100_NOPAIN_EN"
NOPAIN steht dafür, das sie nicht freigeschaltet werden muss.
Sie braucht oft etwas lang für den Bildaufbau, aber enthält auch sehr viele POI's (Points of Interest).
Auf einer Speicherkarte funktioniert die Sache nicht immer so wie gewünscht.
Die Karte als solches funktioniert schon, jedoch bei einer Routenberechnung stoppt die Berechnung oft bei 85%.
Fehlermeldung "zu wenig Speicher".
Ansonsten die beste, aber auch die letzte Karte, die laut Hersteller von ihm geliefert wurde.
Ich kann sie nur empfehlen.
Suchen und finden (zum Beispiel hier), (gratis) herunterladen, auf gmapsupp.img umbenennen und mittels USB in (Laufwerk Garmin) den Ordner Garmin kopieren.
Vorher UNBEDINGT ein komplettes Backup erstellen.
Einen Ordner mit dem Namen des Garmin, zum Beispiel '350', auf dem PC erstellen und alles vom Garmin dahin kopieren.
Ihr könnt die originale Version auf die Speicherkarte kopieren und freischalten (lassen).
Eventuell macht es der Kundendienst kostenlos.
Einfach mal unverbindlich anfragen.
Danach ist es im Menue möglich, die Karte zu wählen, die man gerne benutzen möchte.
Oder beide Karten miteinander/übereinander, was ich jedoch nicht als empfehlenswert erachte
Übrigens gibt es das Nüvi 205 mit der TH Map V10 hier bereits für 4900 Baht  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
02.04.2010 12:29 |
|
 |
MooHo
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 301 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Danke für den Link, Jack.
Die Version 10 bietet (dort wo ich gefahren bin) nur sehr wenig verbesserung gegenüber der Version 8. Ich habe beide Karten auf dem Chip und habe die in der Darstellung überlagert, so kann ich die Unterschiede sehen.
Einige Straßen, die geplant, aber nie gebaut wurden sind eingezeichnet, Straßen die schon vor fast 10 Jahren gebaut wurden fehlen. An manchen Stellen zeigt mir die Karte eine Flußfahrt an, während die Version korrekt die Fahrt auf einer Straße anzeigt.
Mehr geworden sind die Point of Interest (PoI). Diese kann man sich aber auch aus dem Internet holen. Es gibt PoI's für Gastankstellen, Höhlen usw., da findet sich sicherlich was den einen oder anderen interessiert.
Obwohl das Gerät eingestellt wurde U-Turns zu vermeiden, wird sehr häufig aber ein U-Turn gefordert, obwohl die die Strecke, die ich fahre erheblich kürzer ist. In Nonthaburi hat mich das Gerät mal in eine Endlos-Schleife geschickt. Es schlug vor eine Ausfahrt zu nehmen, die nicht vorhanden war und schickte mich wieder zurück, nach 4km wieder U-Turn und das Spiel begann von vorne.
Mit Sicherheit ist dies kein Bedienungsfehler, solche Probleme hatte ich weder in den USA, Südafrika oder Europa.
Mein Gerät ist ein 205w und leistet mir in der Welt seit über 2 Jahren gute Dienste. Ich habe das Gerät fast immer angeschloßen, auch wenn ich bekannte Strecken fahre, dann dient es mir als genaues Tacho.
Um die Karte auch in Mapsource (Strecken am PC bearbeiten) gibt es das Programm gmt, MapsetToolKit, usw., die wandeln die IMG-Files in ein für Mapsource lesbares Format um und binden die Karten direkt in ein installiertes Mapsource ein (vorrausgesetzt, die Karte ist frei oder man hat den Unlock-Code). |
|
03.04.2010 09:38 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nicht erlebt |
|
bei der V10 hatte ich bis anhin noch alle Strassen gefunden, aber keine die es nicht gab.
Auch fuhr ich immer auf der Strasse.
OK, manchmal einen halben Meter daneben,
Wo kannst du U-Turn vermeiden einstellen?
Habe diese Sperre weder im 200er noch im 720er gefunden :dontknow:
Die V8 war gut, jedoch teilweise etwas überholt.
Die V9 hat genau die Fehler die du erwähntest.
Aber vielleicht sind sie Ortsabhängig oder nicht für alle Geräte geeignet, wobei die NT Maps auf älteren Geräten nicht zu gebrauchen ist. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
03.04.2010 19:11 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
bestätigen ... |
|
kann ich die angaben grösstenteils @ MooHo obwohl ich mich auf der Strasse befand Fahrzeugtechnisch zeigte mir dass 200 (ohne W ? ) an ich würde mich im See in Ubon befinden .
auch weiss ich sehr genau wo ich wohne jedoch schickte mich dass die immer weiter nach vorne zum nächsten U-turn
hab mir dann so überlegt ob es eventuell doppelte Sicherheitslinien erkennt
ja ja ich weiss jetzt wird wieder im Hintergrund geschmunzelt iss mir aber egal
mittlerweile hab ich ein 1340
und da ist der U-turn
bei Navigation Vermeidungen Kehrtwendungen
Ich hab eh bei allen punken den haken rausgemacht
und bei Routenprävenz " kürzere Zeit "
für Tips bin ich immer Dankbar
muss ja nicht extra erwähnen ganz langsam für technische Anfänger
Frage : was heisst bei Tastarturlayout QWERTZ dass könnte man umstellen auf ABC ?
konnte keinen unterschied feststellen
Jürg _________________ http://thaileben.net/ http://www.schnupperseiten.de/
http://thailandbilder.npage.de/ http://drehort.thaileben.net/ |
|
05.04.2010 14:37 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 255 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
Re: bestätigen ... |
|
carabao hat Folgendes geschrieben: |
Frage : was heisst bei Tastarturlayout QWERTZ dass könnte man umstellen auf ABC ?
konnte keinen unterschied feststellen
Jürg |
Das ist die anordnung der ersten Buchstaben Tasten Q-W-E-R-T-Z (oben links) _________________ Frank ^_^ |
|
05.04.2010 15:19 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
05.04.2010 15:49 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
neue Version |
|
Thiland Map V10.1
Hier eine beinahe verständliche Übersetzung:
Thailand Straßenkarte Version 10.1
Die neueste Karte enthält mehrere Verbesserungen wie zum Beispiel:
* In mehr als 1.000 Bilder der neuen Anschlussstelle Profil
* Update rund 500.000 POIs (Point-of-Interest) für das ganze Land, die entweder geöffnet haben und aus dem letzten Jahr durch die aktuelle Umfrage Feld geschlossen
* Hinzufügen und aktualisieren rund 10.000 km Straßen-Daten
* Die Exits im Autobahn-Modus für die wichtigsten Straßen, nicht nur die Autobahnen hinzufügen;
* Ein-und Ausgänge hinzufügen über die wichtigsten Gebäude und Wahrzeichen
* Lokalen Sprach-Navigation hinzufügen für alle 4 Regionen von Thailand (für kompatible Geräte)
* In etwa zehntausend neue Telefonnummern
* Verbesserung der Qualität der Daten anzeigen
* Verschiedene Verbesserungen
Die Karte ist Plug-and-Play - brauchen keine Unlock-Codes - einfach auf die Garmin-Gerät und zu navigieren und suchen.
Diese Auto-Routing-Karte gilt für alle von Thailand, für Bangkok und Umgebung sowie alle Amphur Muang jeder Provinz.
Die beste Deckung der Thailand so weit.
Kompatibel mit Garmin die folgenden Modelle: Astro, Edge 605/705, eTrex: Legend Cx, Legend HCx, Vista Cx, Vista HCx, Venture Cx; GPSMAP: 76CSx, 76Cx, 60CSx, 60Cx; Nuvi: alle Modelle, einschließlich: 200, 200W , 250, 250, 260, 265w, 270, 350, 360, 370, 500, 550, 650, 660, 670, 750, 760, 770, Rino 520HCx/530HCx, StreetPilot: 7200/7500; c320, C330, C340; C530, C550, C580, i2, i3, i5; Zumo 450/500/550/660. Auch alle NT fähigen Garmin Geräte.
Verstanden?
Ich habe die Karte aufgespielt, aber noch nicht getestet.
Leider habe ich den Link zum Downloaden nicht mehr, könnte sie aber ohne Probleme mittels Skype versenden.
Oder jemand mit Interesse sucht selbest im Internet. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
26.07.2010 21:20 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Als Motorradfahrer bin ich halt auch auf nicht Navigationsseiten unterwegs....
Was meint Ihr, taugt das was? Wäre ja genau was ich suche, wenns dem Europäischen entspricht.
Klick
Könnte die Routen am PC machen und aufs Garmin überspielen
Weitere Karten für Thailand.
Gruss |
|
15.09.2010 11:45 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Programme |
|
es gibt einige Programme die eine Bearbeitung der Routen und einspeisen ins Garmin ermöglichen.
Suchen.
Das Garmin erlaubt ohne weiteres allein durch anklicken auf der Karte neue Zwischenstationen einzugeben.
Die Map 10.1 wird zum Teil frei angeboten.
Für das Motorrad ist das Zümo sehr gut.
Eine gute Strassenkarte nebenher ist keine schlechte Idee  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
15.09.2010 14:10 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Version 11 |
|
die neue Thailand MAP V11 von ESRI ist erhältlich und bei mir ab jetzt im Test.
Mal schauen was sie mehr zu bieten hat als ihre Vorgängerin, die ja einen teilweise sehr langsamen Bildaufbau hatte.
Infos folgen später, zuerst mal testen  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
25.01.2011 13:37 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |