Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Hausbau |
|
Etwas zum selber gemachten Innenausbau am Beispiel unseres Schlafzimmers
Die Farben entsprechen nicht immer der Realität, meistens zu rot statt Mahagoni.
(Beschrieb wieder oberhalb Bild)
So sah es vorher aus
ist jedoch nicht das Schlafzimmer sondern das spätere Gästezimmer
Steinwolle in Folie gepackt und als Deckenisolation dienlich, leider etwas undeutlich
und schon eingesetzt, auch der Ventilator darf sich drehen und mir etwas Kühlung bescheren
Aufgepasst, der Ventilator dreht mit voller Kraft
Die Holzplatten werden imprägniert
Durchbruch, für was wohl?
Styropor mittels Silicon ankleben
10cm Dicke muss sein
Alles klar, Zweck ersichtlich, da keine Fenster unbedingt nötig
Die Klimaanlage so aufgebaut dass bei einer Reparatur eine Demontage möglich ist ohne die ganze Wand zu entfernen
Die Rohre sind später nicht mehr zu sehen, gut so
die elektrischen Leitungen sind auch schon bereit zum Einbauen
Die hintere Wand und deren Isolation
Bereit zum Einsetzen
Schon zugeschnitten wird auf den Einsatz gewartet. Hintere Wand bereits fertig
Und hier wird bereits an der Deckenaufhängung gearbeitet
Das Elektrische kann jederzeit geändert werden da der Zugriff nicht verwehrt wird
Decke auch fertig und Testlauf durchgeführt, alles in Ordnung und so wie ich es wollte
Die Decke ist übrigens aus einer Art beschichtetem Sperrholz
Auch die Türen selbst angepasst, geschliffen und lackiert.
Rechts gut zu erkennen der durch die Isolation entsatandene Raumverlust
So, Zeit um den nächsten Raum in Angriff zu nehmen  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
05.06.2008 23:57 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
der Hinterhof |
|
So sah es beim Kauf aus.
Erdboden und viel Dreck, Wände zum Teil nicht verputzt und es roch auch nicht gerade bestens.
Da sollte was gemacht werden.
Beton ist zwar gegen die Natur, dafür kommt nicht soviel Dreck ins Haus.
Mal abgesehen von dem Zeugs das das herumsteht irgendwie leer, muss da was kreieren.
Eine Idee ist geboren.
Da hier sehr vieles Land vom Staat ist, stellte das Steinesammeln ein kleines Problem dar.
Nur erlaubt mit Genehmingung oder auf privatem Grundstück und unter keinen Umständen schwarze Steine.
Grosse Brocken sind rar, jedoch ist eine Wand schneller aufgebaut.
Mein armer Rücken vom vielen Bücken, jedoch hat es sich gelohnt.
Wunder oh Wunder, Wasserdicht ist er auch.
Nun die Pumpe für den Wasserfall testen.
Und es funktioniert sogar.
Noch ist der Inhalt sauber, jedoch werden Algen und Staub dies in kurzer Zeit ändern.
Filter erforderlich.
Etwas die Umgebung gestalten um sich richtig wohl zu fühlen.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Sogar Loei Krathong feiern wir diesmal zu Hause.
Schiffchen made by meiner Su, schön.
Ohalätz, schon so spät.
Schluss für diesmal, meine Masseuse ruft. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
25.06.2008 10:07 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ist ja wunderschön geworden. Warum hast Du das Becken nicht grösser gebaut? Du wolltest doch schon immer ein Swimming-pool??  _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
26.06.2008 20:53 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
danke für dein Lob |
|
Ich bin weder Maler noch Schreiner noch Zimmermann noch Maurer.
Für mich ist das Meiste einfach etwas, das getan werden kann, ob gelernt oder nicht.
Hätte es gern grösser, jedoch ist die Fläche auf nicht ganz 3 x 8m begrenzt.
Tisch, Türe, Wasserturm, und noch einiges verbrauchen auch etwas Platz.
Hat alles seine Vor- wie auch Nachteile, nur hier überwiegen die Vorteile bei Weitem.
Wäre da ein Pool dann hätte es keine Blumen, was doch wirklich sehr schade wäre.
Auch wären dann die tausend kleinen Fische nie geboren um sich im Wasser zu vergnügen.
Und keinen Platz für Relaxen.
Ist irgendwie schön, da hinten zu sitzen und dem Regen zuhören, wenn er sein Lied aufs Dach trommelt.
Oder sich in der Hängematte bequem machen und ein Buch lesen..
Einfach mal abschalten.
Was kann besser sein als Zufriedenheit? _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
26.06.2008 22:00 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
30.06.2008 17:40 |
|
 |
Thaipan
Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 222 Geschlecht: 
Wohnort: Stuttgart-Reutlingen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hallo Jack, da hast du dir was schönes gebaut gefällt uns. Frage? Was kostet so eine Klima für dein Schlafzimmer. Mfg: Willi. |
|
30.06.2008 19:33 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Kosten |
|
Hallo Willi
Die kleine 9000BTU kostete vor 5 Jahren 13'000B, die auf den Bildern mit 12'000BTU vor 2 Jahren 17'000B, fertig eingebaut.
Wird etwas teurer sein, doch nicht allzu viel mehr.
Mehrere Geschäfte anfragen rentiert sich eventuell.
Markennamen bevorzugen.
Die kleine hat eine Stromaufnahme von 1050W/Std., die grosse verbraucht 1450W/Std.
Es gibt noch stärkere, nur brauche ich keine Eismaschine sondern ein leicht zu reinigendes sowie leises Gerät.
Durchschnittliche monatliche Stromkosten (noch) um 1000B, wobei zu sagen ist dass ich meistens auf 28°C eingestellt habe und vor allem Nachts einschalte.
Auch ist das Gästezimmer selten benutzt. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
30.06.2008 22:36 |
|
 |
Thaipan
Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 222 Geschlecht: 
Wohnort: Stuttgart-Reutlingen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hallo Jack, danke dir für die schnelle Antwort, meine Frau richtet sich bei ihrem Bruder in BKK: Ein Zimmer ein. Da will sie ungefähr wissen was alles kostet, Klima- Bett-Kühlschrank alles was im Zimmer gebraucht wird. Mfg: Willi |
|
01.07.2008 00:20 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
BKK ist teurer |
|
Hallo Willi
die Preise in BKK sind bedeutend höher, vor allem was die Arbeit anbelangt.
Alle grösseren Warenhäuser vertreiben Klimaanlagen, musst nur wegen dem Arbeiter fragen.
Meiner Meinung nach sind Geräte der Firma "Eminent" vom Service her nicht empfehlenswert.
Ausfall der Elektronik nach 5 Monaten in Betrieb.
Anfragen bei der Vertriebsfirma wurden nicht beantwortet.
Dauer der Reparatur 5 !!!!!!!! Wochen
Laut Einbaufirma wurde die Elektronik erst nach mehr als 3 Wochen zurückgesandt.
Die restliche Zeit verstrich bei der Einbaufirma.
OK, alles kostenlos da auf Garantie.
Bei Mitsubishi dauerte es 3 Tage, als sich nach 3 Jahren Betrieb ein Ausfall meldete. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
01.07.2008 23:30 |
|
 |
Thaipan
Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 222 Geschlecht: 
Wohnort: Stuttgart-Reutlingen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Hallo Jack, danke für die Antwort, das werde ich dann gleich an meine Frau weiter geben. Ihr Bruder hatte gemeint, sie solle gleich eine Klima ein bauen, sie meinte für 2-3 Wochen im Urlaub lohne sich das nicht. Mfg: Willi. |
|
02.07.2008 01:34 |
|
 |
|