Autor |
Nachricht |
isaantourer

Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 111 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Phok
 |
|
3/2013 Isaantourer mit dem Fahrrad entlang des Mekong |
|
Bisher habe ich mich ja nur vorgestellt und das war es auch schon. Es ist wohl an der Zeit, das ich auch selbst mal etwas zur Unterhaltung beitrage.
Also berichte ich heute von meiner letzten Radtour.
Start der 7 Tage dauernden Tour vom 17.-23.3.13 war Nong Phok und Ziel und Wendepunkt Chaiburi (ca 50 km oberhalb Nakhon Phanom). Zur Navigation benutze ich mein Nokia C7 00.Im Fußgängermodus kann ich auch auf Nebenstraßen fahren.
Es war nicht meine erste Tour entlang des Mekong. Das Panorama am Fluss bei Chaiburi hatte mir besonders schon 2011 auf meiner ersten großen Runde sehr gefallen.
Hier die Route
Vorbei an dieser schönen Baustelle in Sawat vor Loeng Nok Tha
Weiter ostwärts auf ruhigen Nebenstraßen, auf denen auch mal „Radler“ zu sehen waren.
Unübersehbarer Kilometerstein beim Phu Sa Dok Bua National Park
Ab dem späten Vormittag wurde es schon immer sehr warm, da kam mir dieser Eisverkäufer gerade recht.
Resort in Mukdahan am Tag 2. Ich bevorzuge solche Resorts – mein Rad kann da Nachts mit in den Raum.
Bei den derzeitigen Temperaturen starte ich morgens gern frühzeitig.
Die Mekongpromenade in Mukdahan. Tag3
Die ersten Händler auf dem Indochina Markt waren auch schon da
Und ab jetzt möglichst immer am Mekong entlang. Die Brücke nach Savannakhet im Morgenlicht
Schulunterricht am Ufer
Flussinsel bei Wan Yai
Ein interessantes Ziel für den Familienausflug! „Keang Ka Bao“
Etliche Restaurants am Fluss.
Hier gibt es „Muh Hann“ (950Bth.)
Ich als Alleinreisender Radler musste mich dann mit Som Tamm Thai und Gai Yang begnügen - was soll ich denn allein mit einem Spanferkel anfangen?
Weiter geht es heute noch nach That Phanom .
"Hallo Farang" immer wieder
Auf der Flussinsel ein laotischer Markt. Transfer per Boot ist kostenlos.
Am nächsten Morgen wieder früh im Sattel bei That Phanom. Tag 4
Hier endet die erste Hälfte meines Berichtes. Fortsetzung folgt!
Gruß
der Isaantourer |
|
17.04.2013 08:37 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Da hast Du eine schöne Tour gemacht.
Gestern hatte ich Besuch von einem jungen Pärchen aus Solothurn (Schweiz). Unangemeldet, ungeplant. Die sind vor anderthalb Jahren in Solothurn mit dem Fahrrad abgefahren, via Türkei, Iran, Afghanistan im Norden umfahren in die Mongolei, durch China, Vietnam, Laos zu mir geradelt. Tagesetappen von ca 60 km. Ihr Ehrgeiz war es alles mit dem Fahrrad zu machen - nichts überfliegen. Bis hier hin sind sie gekommen. Jetzt wollen sie weiter Richting Süden, mit minimalem Budget, ohne klaren Routenplan oder Ziel...
Interessante Menschen trifft man hier in der Pampa.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
17.04.2013 13:31 |
|
 |
isaantourer

Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 111 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Phok
 |
|
(Kein Titel) |
|
Zitat: |
Gestern hatte ich Besuch von einem jungen Pärchen aus Solothurn (Schweiz). Unangemeldet, ungeplant. Die sind vor anderthalb Jahren in Solothurn mit dem Fahrrad abgefahren
|
Hallo Thedi, solche Menschen kann ich nur beneiden! Wäre ich noch 20 Jahre jünger, dann wären meine Radtaschen längst gepackt!
|
|
17.04.2013 14:35 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
isaantourer hat Folgendes geschrieben: |
...solche Menschen kann ich nur beneiden! Wäre ich noch 20 Jahre jünger...
|
Das tönt oft besser als es tatsächlich ist. Sie haben keine Ortskenntnisse, fahren an Sehenswürdigkeiten vorbei weil sie nichts davon wissen, sind viel auf Autobahnen am strampeln (sie überlegten sich tatsächlich auf der A2 nach BKK zu radeln) obwohl es oft schöne ruhige Nebenstrassen gäbe, und wissen wenig von den Ländern, die sie bereisen. Mindestens von Thailand wussten sie noch so ziemlich gar nichts. Natürlich können sie nicht all die Sprachen lernen, von all den Ländern die sich durchstrampelten, aber so ... der Unterschied zu denjenigen, die nur Busbahnhöfe und Billigstguesthäuser sahen ist gar nicht so gross.
Ich würde mal vermuten, dass Du auf Deiner Tour dem Mekong entlang viel mehr vom Isaan gesehen hast als die beiden auf ihrer Reise durch den Isaan noch sehen werden - sie waren bisher noch nicht einmal in einem Thai Tempel.
Weniger ist oft mehr.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
17.04.2013 15:06 |
|
 |
Gunter
Gast
|
(Kein Titel) |
|
thedi hat Folgendes geschrieben: | Da hast Du eine schöne Tour gemacht.
Gestern hatte ich Besuch von einem jungen Pärchen aus Solothurn (Schweiz). Unangemeldet, ungeplant. Die sind vor anderthalb Jahren in Solothurn mit dem Fahrrad abgefahren, via Türkei, Iran, Afghanistan im Norden umfahren in die Mongolei, durch China, Vietnam, Laos zu mir geradelt. Tagesetappen von ca 60 km. Ihr Ehrgeiz war es alles mit dem Fahrrad zu machen - nichts überfliegen. Bis hier hin sind sie gekommen. Jetzt wollen sie weiter Richting Süden, mit minimalem Budget, ohne klaren Routenplan oder Ziel...
Interessante Menschen trifft man hier in der Pampa.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
Thedi, seit wann sind die unterwegs ?, an welchem Datum sind die beiden in Soloturn gestartet ?
Gruß
Günter |
|
17.04.2013 15:47 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Gunter hat Folgendes geschrieben: | ...seit wann sind die unterwegs ?, an welchem Datum sind die beiden in Soloturn gestartet ? |
Sie sind schon 18 Monate unterwegs, sie sagten sie seien vor anderthalb Jahren in Solothurn abgefahren.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
17.04.2013 15:54 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
18.04.2013 07:06 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Gegend |
|
freut mich, dass es nun wieder jemand hat, der Berichte mit Bildern einsetzt.
Ich "beneide" Menschen, die per Fahrrad und bei dieser Hitze unterwegs sein können (Isaantourer)
Einige Plätze sind mir von Ausfahrten der letzten 2 Jahre noch bekannt.
Schöne Gegend, man muss sich aber Zeit nehmen und ein wenig herum schauen.
Gerade mit dem Auto fährt man gerne zu weite Strecken, was beim "Radeln" eher nicht der Fall ist.
Auch ich bin gespannt wie ein Regenschirm auf die Fortsetzungen  |
|
18.04.2013 07:18 |
|
 |
isaantourer

Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 111 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Phok
 |
|
Fortsetzung 3/2013 Isaantourer mit dem Fahrrad entlang des M |
|
Heute geht es nun weiter mit meinem Reisebericht
That Phanom. Tag 4
Die Flusspolizei schläft sicher noch
Wird sich bald in Rauch auflösen.Tabakhandel in Don Nang Hong
Gemüseernte – ich mach Pause und sehe zu.
Brücke nach Laos bei Nakhon Phanom
Chaiburi – Ziel der Tour. Hier an der Mündung des Nebenflusses zum Mekong gibt es ein Homestay mit Restaurant.
Den Tag beenden und das kühle Bier geniessen.
Tag 5. Es geht wieder heimwärts.Frühstart in Chaiburi
vorbei an Kontrollen
an Märkten
mit seltsamen Sachen
Pause mit Ausblick
Schon wieder Pause machen.und anderen bei der Arbeit zusehen.
Mit dem ansteigenden Temperaturen werden auch die Zeitabstände zwischen den Pausen immer kürzer
Dieses Panorama bewundere ich und bin zufrieden
Leider war keine gute Fernsicht.Hier Nakhon Phanom
Die Berge auf laotischer Seite sind eindrucksvoll
Am frühen Nachmittag kam ich kurz vor meinem Tagesziel bei Wan Yai in ein heftiges Unwetter.
Ich konnte zwar noch rechtzeitig Schutz unter einem Vordach finden, aber die herum fliegenden Hausteile waren schon etwas beunruhigend.
Und so sah es dann eine halbe Stunde später in der Umgebung aus.
Hier habe ich dann die letzte Nacht der Tour verbracht. Etwa 2 km nördlich Wan Yai.
Die Route der Rückfahrt war bis Mukdahan indentisch mit der Hinreise. Ab Mukdahan dann über
Nikhom Kham Soi und Nong Sung nach Hause.
Es war eine sehr schöne,erlebnisreiche aber teils sehr anstrengende Tour. Bei diesen hohen Tagestemperaturen war für mich der frühe Vormittag die beste Zeit zum vorwärts kommen. Ab Mittags wurde es sehr heiß und das vorwärts kommen immer anstrengender.
Noch ein paar Daten:
Die gesamte Strecke ging über knapp 500 km
Tagesetappen zwischen 55 und 82 km
3-5 Std./Tag auf dem Rad
Übernachtungskosten 350-500 Bth./Tag
Essen ca. 130 Bth./Tag
Getränke 160 Bth./Tag (das Feierabendbier schlägt da voll zu Buche!)
Gruß
der Isaantourer  |
|
20.04.2013 12:58 |
|
 |
fredl

Anmeldungsdatum: 08.02.2013 Beiträge: 115
Wohnort: Amphoe Selaphum
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Schöne Tour, tolle Leistung!
Per Fahrrad die Landschaft zu erkunden ist schon was Einzigartiges. Man kann da viel spontaner auf Entdeckungen reagieren.
Ich bin früher viel an der Donau gefahren, meist Tagestouren mit knapp 60 Kilometer.
Seit meiner Auswanderung begnüge ich mich mit kürzeren Strecken, weil Bequemlichkeit KEINE Frage des Alters ist.
Daher umso mehr meine Bewunderung,
Gruss Fredl |
|
20.04.2013 22:16 |
|
 |
|