Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Coca Cola Zero |
|
wo soll man so etwas einsetzten, wenn nicht hier?
Mehrmals schon hatte Coca Cola keinen oder nur geringen Kolensäure Gehalt.
Des Rätsels Lösung: sie konstruierten einen Deckel, der bei Überdruck den Druck ablassen soll.
Danach aber schliesst der Verschluss nicht mehr dicht und manchmal kann man den Deckel kaum wieder aufschrauben.
Nach dem schliessen der Flaschen sind einige auch nicht mehr dicht
Schnell die Kehle runter spülen ist angesaqt.
Schaut mal, wie ungenau die Oberkannte und wie schlecht das Gewinde ist.
Ein Witz, aber ein schlechter.
Es ist wohl zu teuer oder sie sind nicht fähig, eine bessere Giessvorrichtung/Druckvorrichtung zu bauen
Anscheinend stellen sie das Cola noch extra in die Sonne, denn viele Flaschen sind schlecht.
Nach dem schliessen der Flaschen sind einige auch nicht mehr dicht
Schnell die Kehle runter spülen ist angesaqt.
Ich mag Pepsi nicht so sehr, aber bei denen ist die Kohlensäure wenigstens vorhanden _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
08.07.2015 21:07 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Das Cola Zero sollte man erst recht gar nicht kaufen.
Irgendwo habe ich einmal etwas ueber eine Studie gelesen die sich um US Soldaten im Irak gedreht hat . Die haben das Cola Zero wohl literweise getrunken und es hat ihnen gesundheitlich nicht gut getan.
Weiss jetzt aber nicht den Link dazu.
Kein wWunder das die Leute krank sind bei dem Zeug was man zu sich nimmt. _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
09.07.2015 06:52 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
|
09.07.2015 09:21 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
Cola Life: Genuss mit Stevia Extrakt*/*Steviolglykoside |
|
Zur Ergänzung: Laut Experte wird aus der Steevia-Pflanze der Extrakt gewonnen. In der weiteren Nachbearbeitung und Behandlung wird das Naturprodukt aber soweit verändert, dass es am Ende ebenfalls nur noch ein chemischer Zusatzstoff ist, und nicht mehr die Bedeutung eines natürlichen Süßungsmittel besitzt, und somit gleichzusetzen ist, wie die anderen üblichen Süßungsmittel.
A.G.u.G.v. Uwe 
Zuletzt bearbeitet von Uwe am 06.08.2015 15:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
09.07.2015 15:03 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
oha |
|
da sollte ich wohl wieder vermehrt Soda und Wasser die Kehle runter spülen  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.07.2015 17:25 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
(Kein Titel) |
|
Für mich auch ein Interessanter Bericht, wenn ich auch kaum Cola trinke, aber es kommt vor.
Also wohl eher Finger weg, ich habe noch keinen Cola Kühlwagen gesehen.
Die Gefahr der Überhitzung von dem Zeug schon auf dem Transport ist also hoch, vom Lager ganz zu schweigen.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
10.07.2015 00:18 |
|
 |
Peti
Anmeldungsdatum: 05.05.2015 Beiträge: 476 Geschlecht: 
Wohnort: Muttenz
 |
|
(Kein Titel) |
|
Vor wenigen Jahren waren in Thailand noch Sodas mit Brom,(ehemals Malaria-Prophylaxe mit verhehrender Wirkung) im Angebot!
Habe auch davon getrunken,zum Glück nicht zuviel!
Wer nichts davon weiss ist gefährdet! _________________ Kaffeetrinker haben bessere Leberwerte! |
|
10.07.2015 11:51 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
Cola und sein süßes Zückerchen |
|
Künstlich hergestellter Industriezuckersirup Isoglucose der sich auch in Cola befindet (weil: soll ja nicht ganz Ohne sein-siehe Quellenhinweis):
Dazu Daniel Rosario: Pressesprecher der EU-Agrakommission:
„Wir sind überzeugt, dass sich unsere Politik mehr an den Markt orientieren sollte. Dies ist keine Verbraucherpolitik. Es ist auch keine Gesundheitspolitik. Dies sind vollständig andere Problemkreise."
Kommentar Frontal (ZDF):
"Agrarpolitik ohne Rücksicht auf den Gesundheitsschutz!“
Mein Kommentar: „Jetzt sehe ich doch gleich viel klarer. (In vielerlei Hinsicht. Danke. Danke für so viel Ehrlichkeit!)“
Quelle: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup....dung-vom-8-September-2015
ab 12:24min bis 21:04min
A.G.u.G.v. Uwe  |
|
10.09.2015 17:43 |
|
 |
|