Autor |
Nachricht |
Goldwave1
Anmeldungsdatum: 04.10.2013 Beiträge: 77 Geschlecht: 
Wohnort: Lörrach
 |
|
Führerschein |
|
was benötige ich für einen thai führerschein
den deutschen und den internationalen ist noch gültig für das umschreiben. mfg |
|
13.01.2014 22:05 |
|
 |
Piya

Anmeldungsdatum: 31.07.2008 Beiträge: 745
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Sorry
Goldwave1
, was Soll die Frage hier. Du kennst doch die Thai s Oder ??? _________________ Wenn jemand ein Problem mit mir hat kann er es behalten es ist ja schliesslich sein`s!! |
|
14.01.2014 01:14 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
@Goldwave
Mit nem touristvisa keine umschreibung.
Musst mit deinem intern. FS fahren!
Habe das 1989 in buriram am zustaendigen amt gesagt bekommen.
Weitere erklaerung des officer: wennst immer die 80 kmh hoechstgeschw. einhaeltst, haelt dich eh keiner auf!  _________________ .
 |
|
14.01.2014 08:47 |
|
 |
Goldwave1
Anmeldungsdatum: 04.10.2013 Beiträge: 77 Geschlecht: 
Wohnort: Lörrach
 |
|
(Kein Titel) |
|
Piya hat Folgendes geschrieben: | Sorry
Goldwave1
, was Soll die Frage hier. Du kennst doch die Thai s Oder ??? |
was soll diese antwort hier ? dafür ist das forum da  |
|
14.01.2014 11:25 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11195 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nochmals |
|
wie bereits beim "gelben Hausbuch" Thema geschrieben:
Goldwave, wenn du einen internationalen Führerschein in einen thailändischen umwandeln möchtest, brauchst du eine Jahresaufenthaltsgenehmigung.
Diese bekommst du nur mit einer übersetzten Abmeldebescheinigung deiner Heimat. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
14.01.2014 11:47 |
|
 |
Ossi
Anmeldungsdatum: 12.04.2011 Beiträge: 3850 Geschlecht: 
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Bei mir wars so .
Bei fast jeden Fuehreschein Amt gibts eine Autoueberpruefung (Tuef)
Die haben den ganzen Papierkram fuer mich erledigt , mit den vielen Copien kosten so um die 150 Baht .
Dan ging ich zur Registierung fuer den Fuehrerschein .
Muste einen Farbtest und Reaktions Test machen , es war dan noch ein Film anschauen auf dem Program das aber meine Frau den Pruefer ausredete
mit Trickgeld .
Dan gings zum Foto fuer den Fuehrerschein , fuer Auto und Motorad das sind 2 verschiedene .
und fertig .
Das Ganze hat 2 Stunden gedauert und ca 1000 Baht gekostet .
Fg. Der Bauer der 8 Jahre ilegal unterwegs war . |
|
14.01.2014 13:28 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Ein Non Immigrant O Visa reicht aus, um den Führerschein zu machen, dazu braucht es keine Jahresaufenthaltsbewilligung.
Also bei unserem TÜV.....
Es braucht eine Bestätigung der Immi, die gleiche Bestätigung für das gelbe Hausbuch.
APPLICATION FORM FOR RESIDENCE CERTIFICATE IN THAILAND¨
sollte jede Immi am Lager haben, sonst kann ich es per Mail senden.
Habe versucht es hier auf zu laden...hoffe es ging, kann es leider nicht im Voraus sehen
Gruss Khun Hans |
|
14.01.2014 14:47 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11195 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Wissen sammeln |
|
schon wieder etwas dazu gelernt, danke _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
14.01.2014 17:18 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
, _________________ .
 |
|
16.01.2014 10:11 |
|
 |
|