Autor |
Nachricht |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Canada 2012 |
|
Es begab sich aber zu der Zeit Anno 2012, daß ich in Kanada unterwegs war.
Zunächst etwas über 3 Wochen in Calgary Alberta, eine Woche später für etwa 5 Monate in Ottawa, Toronto und Burlington (etwa 80 km außerhalb von Toronto) Richtung Amerikanische Grenze an den Niagara Fällen.
Ich werde hier mal einige Bildberichte aus der Zeit einstellen.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
23.06.2015 15:39 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Calgary |
|
Anfang April 2012 hatte ich etwas über 3 Wochen in Calgary, Canada zu tun.
Calgary im Bundesstaat Alberta liegt im Westen von Canada, ca 1000 km von Vancover, also vom Pazifik entfernt.
Es ist trotz der größe eine recht nette Stadt, amerikanisch geprägt, wie die meisten Städte im Westen Canadas.
Das Stadtzenztum ist überschaubar und sehr schön gemacht, man legt wert auf Architektur und Außengestaltung, doch ist die Stadt mit 1,1 Millionen Einwohnern schon sehr groß. Dies zeigt sich vor allem in den weitläufigen Wohngebieten außerhalb des City Center. Man hat halt Platz, und das sieht man.
Canada ist sehr gepflegt und sehr sauber.
1988 fanden in Calgary die Olympischen Winterspiele statt. Die Sprungschanzen liegen z. Bsp. außerhalb der Stadt.
Sehr schön ist ein Ausflug in den Banff Nationalpark, am Fuße/den Ausläufern der Rocky Mountain, mit dem Lake Louise.
Die Landschaft ist einfach phantastisch.
Es war im April noch extreme kalt und im Nationalpark lag noch Schnee. Einmal hat es in der Zeit sogar noch geschneit.
Die Nationalfahne
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
23.06.2015 16:06 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Calgary, Canada |
|
Der Bow River fließt durch Calgary
Brücke über den Bow River
Eisschollen im Bow River
Dicke Eisschollen am Bow River
Einfahrt zur Innenstadt
Innenstadt
Innenstadt am Rande des Park
Eingelassene Steinplatte im Park mit dem Olympia Motto
Das wichtigste bei Olympischen Spielen ist das Dabeisein, nicht der Sieg, sowie im Leben nicht der Triumph sondern der Existenzkampf
Verkehrsberuhigte Innenstadtstraße nur mit öffentlichen Nahverkehr
Fortsetzung folgt
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
23.06.2015 18:17 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Calgary Canada |
|
Fußgängerzone
Architektonische Details in der Fußgängerzone
Der Fernseh- und Olympiaturm
Der Fernseh- und Olympiaturm
Alte Dampflok vor einem Gebäude in der City, zufällig fand dort noch eine Modellbahnausstellung statt
Statue von Sitting Eagle John Hunter
Die Inschrifttafel
Immer wieder Skulpturen vor fast allen großen Gebäuden, sehr schön gemacht
Eine andere Skulptur
Noch eine
Oder diese
Hier mal Modern art
Weiter geht es mit dem Ausflug in den Banff Nationalpark
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
23.06.2015 18:49 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Banff Nationalpark |
|
An einem Sonntag hatten wir Gelegenheit uns den Banff Nationalpark anzuschauen.
Die Sonne schien, das Wetter gut aber noch recht kühl.
Der Nationalpark liegt weniger als 100 km außerhalb von Calgary.
Der Park selbst ist riesengroß, wie alles in Canada.
Bis zum Lake Louise sind es etwa 240 km.
Ein Besuch am Jonston Canyon und zum Kicking Horse Pass rundete den Tag ab.
Zufahrt
Unser Fahrzeug
Am Jonston Canyon
Zu den Wasserfällen
Der Canyon und der Weg
Der Wasserfall war noch nahezu komplett zugefroren
Der Canyon
Das Wetter ändert sich hier schnell. Aber es blieb schön
Panorama die Rockys
Die Rockys
Lake Louise
Der Schnee liegt noch richtig hoch
Infostand
Touristencenter, schaut mal die Schneeslides links und rechts auf dem Dach
Un so schaut es aus wenn der Schnee schmilzt und nachts wieder gefriert. Eines der Dachslides von dem vorherigen Bild
Der See noch dick zugefroren, sorry Bild etwas dunkel
Im Sommer strahlt der See hellblau
Kicking Horse Pass mit Spiral Tunnel
Einfahrt
Ein Zug kommt
Während das Ende noch nicht an der Einfahrt ist (oben links), kommt der Zuganfang unten schon wieder heraus (Bildmitte)
Diese Spiraltunnel wurden gebaut um die Ursprüngliche Bahnstrecke mit ca 4,5% Gefälle zu entschärfen und kosten zu sparen.
Sie hat jetzt nur noch 2,25% Gefälle, was für eine Eisenbahn ok ist.
Vorher musten am Berg immer zusätzliche Lokomotiven vorgespannt werden, für mehr Zugkraft aber besonders für mehr Bremskraft, um den Pass zu bewältigen. Trotzdem gab es immer wieder mal Unfälle.
Beeindruckend so einen Zug dort mal zu sehen.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
29.06.2015 19:54 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Spiral Tunnel |
|
Die beiden Haupttunnel schlängeln sich Spiralförmig durch den Berg mit einem moderaten Gefälle.
Der eine ist 891 Meter lang, der andere sogar 991 Meter.
Schon enorm
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
29.06.2015 20:08 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
schönes Land |
|
ausser das mit dem langen Zug erinnern mich die letzten Bilder ein wenig an die Schweiz.
Brrrr... was für eine Kälte
Nun war ich virtuell sogar in Kanada, danke _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
06.07.2015 20:03 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ja Landschaftlich gibt es Gemeinsamkeiten.
Ist eben nur um ein Vielfaches größer. Ich glaube D passt 10 mal rein, müsste nochmal nachschauen.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
07.07.2015 02:03 |
|
 |
|