 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
Denn sie wissen nicht, was sie tun! |
|
sIn unserer Thaisiedlung wurden in 2 Wohnungen neue Decken eingezogen, versteht sich mit Asbestplatten wie es in Thailand leider noch ueblich ist. Die alten Asbestplatten wurden zerbroeselt und in den Schlagloechern der Schotterstrasse feinsaeuberlich entsorgt. Die Regenzeit ist ja nun vorbei und Autos hinterlassen jedesmal eine schoene Asbeststaubwolke hinter sich, wie gemacht zum einatmen. Den Landlord hoeflich darauf hingewiesen auf die giftigen Schlaglochausfueller, laechelte er auf Thai und meinte jaja.
Gruss von der asbestverseuchten Trauminsel bei 30°  |
|
22.02.2011 16:42 |
|
 |
heiri
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Hast du ein Labor Bericht das es Asbest ist? Den bei Eternit wie wir Schweizer dem Zeug vor langer Zeit und immer noch sagen, wurden die Asbestfasern schon lange durch andere Werkstoffe ersetzt. Und das wird auch in Thailand so sein, den die Grossen Zementfirmen gehören alle weltweit aktiven Gruppen wie zum Beispiel der Schweizer Schmidheini und die haben schon ihr Lehrgeld bezahlt. |
|
22.02.2011 18:40 |
|
 |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
(Kein Titel) |
|
Du kenst die WIRTSCHAFTSTERRORISTEN NICHT, Heiri, die gehen ueber Leichen!
Export nach Indien, Indonesien, Thailand
Bislang ohne Erfolg: 200.000 Tonnen Weißasbest, das sind 95 Prozent der kanadischen Gesamtproduktion, gehen jährlich in den Export, vornehmlich in Entwicklungs - und Schwellenländer wie Indien, Indonesien oder Thailand. Begründung: Weißasbest sei weniger krebserregend als andere Formen und bei sachgemäßer Behandlung auch ungefährlich: "Wir gehen davon aus, dass Weißasbest eine sehr gute und sehr einzigartige Faser für Entwicklungsländer ist und es kann kontrolliert gehandhabt werden", sagt Clement Godbout. Er ist Leiter des Weißasbest-Instituts in Montreal. Die Organisation betreibt seit 25 Jahren weltweit Lobbyarbeit für die Asbest-Industrie in der Provinz Quebec. Während dieser Zeit wurde das Institut mit 25 Millionen Dollar aus Steuergeldern staatlich gefördert worden.
Die Unbedenklichkeits-Behauptung der Asbest-Lobbyisten wird von Fachleuten wie Dr. Fernand Turcotte jedoch entschieden zurückgewiesen: "Der sichere Umgang mit Asbest hat sich wiederholt als Gerücht erwiesen. Wir haben keine andere Wahl als den Ersatz durch ein anderes Produkt und den Stopp der Asbestnutzung", sagt der frühere Medizinprofessor der Universität Quebec.
http://www.tagesschau.de/ausland/asbestkanada100.html |
|
23.02.2011 08:04 |
|
 |
Josef
Anmeldungsdatum: 06.12.2010 Beiträge: 151 Geschlecht: 
Wohnort: Doonside, Australien
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
hobanse hat Folgendes geschrieben: | Begründung: Weißasbest sei weniger krebserregend als andere Formen |
Das ist richtig, der Haupt Krebserreger ist der Blue Asbestos, aber trotz dem würde ich dem nicht trauen.
Meiner Frau sein Onkel Arbeitete an der Mischmaschine bei Eternitt in Deutschland für über 15 Jahre, er hat nie eine Atemmaske getragen. Wenn ich ihm einmal sah wie er nach hause kam, grau voller Staub, ich sagte ihm das das gefährlich ist, seine Antwort war nur ach du Junger Hupfer was verstehst du schon davon, bis der Tag der Erkenntnis kam und er den Job verlor da er Asbestose hatte, von da an hatte er mit mir niemehr geredet.
Wenn man bedenkt wie viel er davon eingeatmet hatte all die Jahre dann sind doch das nur Kleine ungefährliche Fische.
Bei uns in Australien kennen sie auch nicht den Unterschied wo eigentlich einfach zum feststellen ist welcher gefährlich ist und welcher nicht.
Wenn du ein Stück nimmst und mit einem Hammer Leicht drauf schlägst, dann hörst du einen hellen Klang, das ist der gefährliche, wenn es nur Dumpf klingt wie Blob, das ist der ungefährliche, ein anderer Test ist wenn du eine kleine Tafel hast und es über eine Kannte haust, wenn es der Gefährliche ist dann bricht er schön in einer Linie und Splitt weg, der ungefährliche braucht keine solche Kraft aber er Knickt nur.
Denn Gefährlichen kannst du, 4.5 mm dick nicht mit freier Hand biegen, höchstens Brechen , den ungefährlichen kannst du leicht verbiegen, er hat nicht den Halt vom Aspestos _________________ See you later Mate |
|
24.02.2011 18:42 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
sehr interessant :idea: _________________ .
 |
|
24.02.2011 19:52 |
|
 |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
Den Hammertest |
|
kann ich nicht mehr ausfuehren, da die groessten Asbeststuecke nur noch so gross sind wie 1 Cent. Diese werden taeglich kleiner durch den Verkehr auf der Schotterstrasse und erzeugen eine schoenen. graue Staubwolke zur Freude der spielenden Kinder.
Die gefaehrliche Asbestart braucht 20-22 Jahre bis zum Krebstod, die ungefaehrliche 25-27 Jahre.
Theoretisch reicht schon eine einzige Faser, um eine Erkrankung auszulösen. Das muss nicht zwangsläufig Krebs sein. So können die hochgiftigen Fädchen in der Lunge etwa auch eine so genannte Asbestose auslösen: Das Gewebe verhärtet sich und vernarbt. In vielen Fällen bilden sich aber tatsächlich Krebszellen, wenn Asbestfasern über die Atemwege in den Körper gelangen. Besonders häufig entstehen Tumore in der Lunge, im Bauch‐ und im Rippenfell. Auch der Herzbeutel und der Kehlkopf sind oft befallen.
Eine besonders aggressive Form von Krebs
Das bösartige Pleuramesotheliom ist ein besonders aggressiver Tumor am Rippenfell. Eine Chance auf Heilung gibt es nicht. „Jeder zweite Patient ist neun Monate nach der Diagnose bereits verstorben“, sagt Joachim Schneider, Professor am Institut für Arbeits‐ und Sozialmedizin der Universität in Gießen. Nur selten leben die Betroffenen noch länger als zwei Jahre.
http://www.focus.de/gesundheit/ratg....he-fasern_aid_568062.html |
|
25.02.2011 08:43 |
|
 |
Josef
Anmeldungsdatum: 06.12.2010 Beiträge: 151 Geschlecht: 
Wohnort: Doonside, Australien
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Die asbestose ist ja kein Geschwür das wächst oder Gift. Die Asbestos Fasern sind wie Spiralfedern mit einen Schwanz der das rückwärts verhindert, da durch arbeiten sie wie Bohrer durch die Gefäße und so durch den Ganzen Körper erzeugen eine innerliche verblutung da sie lauter Löcher hinterlassen wo nicht mehr zusammen wachsen können.
Darum ist nicht nur das einatmen was die leichteste Art ist in den Körper zukommen, es dringt auch über die Haut und Schleimhäute ein. _________________ See you later Mate |
|
25.02.2011 10:11 |
|
 |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
Luftverschmutzung und Herzinfarkt |
|
Forscher am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut in Basel analysierten gemeinsam mit belgischen Kollegen, welchen Beitrag verschiedene bekannte Ursachen von Herzinfarkten leisten. Dafür durchforsteten sie "pubmed" und andere wissenschaftliche Datenbanken nach den Auslösern von Herzinfarkten. 36 Studien lieferten folgendes Ranking der Herzinfarktauslöser: Den größten Einfluss hatte die Luftverschmutzung, gefolgt von körperlicher Anstrengung, Alkohol, Kaffeegenuss, negativen Emotionen, Ärger, Schwermetalle, positive Gefühle, Sex, Kokainkonsum, Marihuanagenuss und Atemwegserkrankungen. "Die Luftverschmutzung ist ein wichtiger Auslöser eines Myokardinfarktes, sie hat ähnlich große Wirkung wie andere akzeptierte Ursachen, zum Beispiel körperliche Überanstrengung, Alkohol oder Kaffee", schreiben die Forscher. Die Untersuchung zeige, dass kleine Risiken, die aber immer vorhanden seien, für die Gesundheit der ganzen Bevölkerung wichtig werden könnten.
Es gehe darum, die Luftverschmutzung zu verringern, um damit die Zahl der Herzinfarkte zu senken, fordern die Wissenschaftler. Die Folgen der Luftverschmutzung seien vor allem in den sehr stark verschmutzten städtischen Regionen von Entwicklungs- und Schwellenländern zunehmend wichtig. Die Zunahme an koronaren Herzerkrankungen gehe hier mit der starken Luftverschmutzung einher.
http://www.netdoktor.de/News/Herzin....tverschmutzu-1134533.html |
|
26.02.2011 16:27 |
|
 |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
Mit Thai Tech. geloest |
|
Der freundliche Besitzer hat das Asbestproblem auf Thaiweise geloest. Eine 5 cm dicke, grobe Kiesschicht ueber den Asbestbruch und Staub soll es tun.
Denn sie wissen nicht was sie tun!
Gruss von der Asbestschotterstrasse.auf Samui  |
|
10.03.2011 16:21 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |