 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
hobanse
Anmeldungsdatum: 19.10.2009 Beiträge: 2059 Geschlecht: 
Wohnort: DE, Singapore, Samui
 |
|
Schweizer müssen in Frührente! |
|
Schweizer Städte schicken ihre Angestellte mit 63 Jahren in Pension – oft gegen deren Willen. Die Konsequenz: Betroffene beziehen bis zum ordentlichen AHV-Alter Arbeitslosengelder. Die Regelung zur erzwungenen Pensionierung ist umstritten.
Pio Pagani arbeitete über 20 Jahre als Bieler Vize-Stadtschreiber. Obwohl er gerne weitergearbeitet hätte, schickte ihn die Stadt Biel mit 63 Jahren in Pension. Das Personalreglement sah dies so vor.
Plötzlich fehlten Pagani 2500 Franken im Monat bis zum ordentlichen AHV-Alter. Aufgrund einer früheren Scheidung geriet er in finanzielle Schwierigkeiten – und musste mit 64 zum ersten Mal Arbeitslosengeld beziehen. In der Deutschschweiz kennen mit Bern, Grenchen, Langenthal, Zug, Winterthur und St. Gallen sechs weitere Städte die obligatorische Frühpensionierungen mit 63.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachric....g-mit-63?WT.zugang=ts_na8 |
|
23.06.2012 20:14 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |