 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
Mal wieder ein Fleisch-Plompemmm |
|
Ja,also das ist meine Metzgerin:
Äh,das heißt nicht ganz. Das ist das Aushängeschild meiner Metzgerin. Die Dame betreibt einen Fleisch-Stand auf dem Markt in Nong Kok. Preiswert und den Umständen entsprechend sauber.
Na ja, ich hab eben manchmal das Problem, dass ich nicht weiß, welches Stück Fleisch sich nun zu meinem Vorhaben am besten eignet. In Deutschland ging ich zum Metzger und verlangte z.B. ein Tafelspitz. Oder einen Schweinebraten. Ich bekam das passende Stück. Hier muss ich mir aus einem Brocken Fleisch das Passende selbst aussuchen, das dann abgeschnitten wird.
Ja, da steh ich doch manchmal auf dem Schlauch. Fragen nutzt ja nichts. In Thailand schnippelt man eben Fleisch in den Wok und gut ist. Will man aber z.B. einen schönen Schmorbraten oder einen Sauerbraten, dann sollte man schon so etwa wissen, was sich dazu am besten eignet.
Frage an die Experten: Gibt es da ne "Kurzanleitung" oder so Richtlinien, an die man sich halten kann??
Einen guten Appetit wünsche ich allerseits. _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom
Zuletzt bearbeitet von Retepom am 24.10.2008 17:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
24.10.2008 16:52 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
|
24.10.2008 17:26 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
rauskopiert |
|
Hab den erwähnten beitrag schnell gefunden
@kottan (dass bin ich im andern Forum)
Der Rinder-Schlögel besteht aus
Tafelspitz
und -stück, Hüferl bzw. Hüferschwanzel, Rose, Zapfen, Schale und Schalendeckel, und ist ein sehr wohlschmeckendes, feinfaseriges Rindfleisch mit einem schmackhaften Fettrand.
Die Legende über den
Tafelspitz
:
Der Legende nach wurde der
Tafelspitz
im Hotel Sacher erfunden, und zwar nicht für den Kaiser Franz Joseph, den man eine Vorliebe für den
Tafelspitz
andichtete. Aßen dienende k.u.k. Militärs mit dem Kaiser zu Abend, nahm Seine Majestät den Platz an der Spitze der Tafel ein. Er wurde als erster bedient und war auch als erster fertig – zum Leidwesen jener, die noch nicht einmal eine Speise serviert bekommen hatten. Die legendäre Anna Sacher hatte Mitleid und ließ für die hungrigen Militärs ein Gericht vorbereiten, das stundenlang leise vor sich hinköcheln konnte und dabei sogar noch besser wurde – der
Tafelspitz
und jetzt geh ich essen
Jürg |
|
24.10.2008 17:36 |
|
 |
rong kwang

Anmeldungsdatum: 05.10.2008 Beiträge: 568 Geschlecht: 
Wohnort: Rong Kwang /Phrae / Nordthailand
 |
|
|
24.10.2008 18:37 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ja, danke Jürg und rong kwang, war lieb gemeint. Jedoch das Problem besteht nicht im Wissen, welche Stücke zur Verwendung kommen sondern im Erkennen auf dem mehr oder weniger zerfledderten Verkaufstisch. Da liegt eben ein Brocken Fleisch. Alles was ich von den Verkäufern erfahren kann ist, ob es vom Rind oder vom Schwein ist. Na, das seh' ich selber.
@rong kwam, leider schreiben die die Nummern nicht auf die Auslage und @Jürg, da steht auch nicht, ob es sich hier um
Hüferl bzw. Hüferschwanzel, Rose, Zapfen, Schale oder Schalendeckel handelt. Ich seh das aber nicht. Ich seh' nur nen "Bollen" (schwäbisch) Fleisch. _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
30.10.2008 11:56 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |