Autor |
Nachricht |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
USB Anschluesse werden nicht mehr erkannt |
|
Gestern, von einer Sekunde auf die andere stoppte die Maus zu arbeiten.
Der CAT Stick wird nicht mehr erkannt und auch der CD Schacht. Tastatur geht aber.
Im Geraetemanger die USB Anschluesse loeschen hat auch nix genuetzt. Besser gesagt, seit die Festplatte kaputt war ist alles nicht mehr so wie frueher.
Die neue Festplatte hatte auch nur eine Lebensdauer von ein paar Wochen. So kann man das Geld auch aus dem Fenster werfen.
Und nun habe ich mich ueberwunden wieder eine neue Festplatte einzusetzen und nun faengt der Sche.... schon wieder an.
Muehsam wenn die Dinger nicht funktionieren.
Recht muehsam den Computer zu benuetzen wenn die Maus nicht funktioniert.
Ich habe noch eine Windows CD und wollte Windows neu aufspielen oder repararieren lassen. Aber das geht ja auch nicht weil der CD Schacht nicht erkannt wird.
Ein USB Stick wird komischerweise erkannt und kann ich auch zugreifen. Vielleicht installiere ich Ubuntu auf den Stick und versuche mich dann mal an dem Linux Betriebssystem. _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
26.05.2013 20:55 |
|
 |
MooHo
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 301 Geschlecht: 
 |
|
(Kein Titel) |
|
Kann es sein, daß du keine UPS (Uninterruptable Power Supply) hast?
Die sorgen einmal dafür, daß man den PC bei Stromausfall ordnungsgemäß runterfahren kann und haben Filter gegen Spannungsspitzen.
Die Probleme, die du schilderst, hatt ich in meiner Anfangszeit in Thailand auch immer, bis zum Erwerb einer UPS. Das hatte mich 2 Motherboards, Ram-Chips und mehrere Festplatten gekostet.
Nur die Gerätetreiber der Anschlüße aus dem System zu löschen bringt häufig nicht viel. Lösche alle Treiber, die nur irgendwie mit USB zu tun haben, z.B. VIA-Hostadapter u. ä. Es kann auch sein, daß ein Treiber nicht korrekt installiert wurde. Bei mir war es mal ein Treiber für eine externe Festplatte. DerTreiber mußte manuell zweimal installiert werden, zum Glück fand ich diese Information im Internet.
Ubuntu auf einem Stick ist eine hervorragende Idee, neben dem kompletten Systemcheck, kann man damit auch all seine Online-Geschäfte machen. Wichtig aber, wenn der Stick nicht genutzt wird, darf er nicht am Anschluß hängen.
Unterstützt dein BIOS den Start von USB, manche ältere und auch ein paar sehr billige MB haben nicht so aktuelle BIOS-Versionen. |
|
26.05.2013 22:08 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
vielseitig |
|
es gibt drei der wahrscheinlichen Möglichkeiten für deine Probleme.
Selbstverständlich gibt es noch einige mehr, aber die sind dann nicht so einfach zu urinieren eruieren.
Die erste wäre eine defekte 5V Speisung.
Das würde die Ausfälle, auch die der Festplatten erklären.
Bereits durch einen kaputten Kondensator können kleine Spannungsspitzen nicht mehr ausgesiebt/ausgefiltert werden.
Lass vorläufig alles weg, was über USB läuft.
Noch besser, schalte den PC nicht mehr ein bevor du nicht sicher bist.
Wenn du ein Messgerät hast, kannst du eventuell eine erhöhte 5V Speisung erkennen.
Gute Werte liegen bei 4.9V - 5.1V, das Minimum ist 4.75V und das Maximum 5.25V.
Teste die Maus an einem anderen PC.
Sollte sie dort funktionieren, dann liegt es eventuell an Möglichkeit Nummer zwei.
Hast du am USB oder an einem anderen Port ein Gerät angeschlossen, das ein Netzteil benötigt?
Zum Beispiel einen externen Datenträger oder einen USB Verteiler?
Wenn ja, sofort ausstecken und die Maus testen.
Funktioniert die Maus wieder, hast du die Fehlerquelle ev. gefunden.
Ist es auch nicht dieses und die Maus funktioniert bei einem anderen PC, dann solltest du Möglichkeit Nummer drei in Betracht ziehen.
Es könnte ein (oder mehrere) Virus aktiv sein.
Es gibt viele Programme, die einen Test machen.
Dabei aber unbedingt auch die Root testen.
BotNet sind auch einzubeziehen. |
|
26.05.2013 22:49 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
@Allgeier
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Finger davon lassen.
Brig das Ding zu einem Fachmann.
Wird auf die Dauer billiger und bringt weniger Stress mit sich.  |
|
27.05.2013 03:11 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
oder |
|
bei Bedarf kauf einen neuen PC, gibt sogar schon sehr günstige aus zweiter Hand |
|
27.05.2013 08:20 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Mich wuerde hald gerne interessieren warum und weshalb.
Als ich das letzte Mal bei einem "Fachmann" hatte. Da bekam ich den Computer nach einer Woche zurueck und es hiess: "Wir koennen da nix machen."
Der Computer haengt an einem UPS.
Ich werd hald einen anderen Laden in Roi Et ausprobieren. Selber kennen ich mich da eh zu wenig aus und habe da auch nicht die Nerven dafuer.
Einen neuen PC will ich eigentlich nicht kaufen. Ich spare auf einen Traktor und einen Fleischkutter. _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
27.05.2013 12:47 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
lesen |
|
"Mich wuerde hald gerne interessieren warum und weshalb"
dann lass dir eine Analyse erstellen.
Dazu musst du in ein sehr gut eingerichtetes Elektronik Labor gehen und dabei ein paar Tausender mitnehmen.
Oder denkst du, dass jemand per Gedankenanalyse das "warum und weshalb" erkennen kann? |
|
27.05.2013 13:16 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Per Gedankenanalyse braucht das auch niemand machen.
Ich werd den Kasten hald in einen Laden bringen, dort werden sie Windows neu aufspielen und das war es dann. Dann geht es wieder ein paar Wochen oder Monate und dann ist wieder was.
So viel Hardware zum auswechseln gibt es ja nicht. Die Festplatte ist neu, an der Grafikkarte kann es ja wohl nicht liegen. Dann bleibt ja nur dieses Mainboard oder wie das Ding auf deutsch heist uebrig.
Vielleicht das mal auswechseln. _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
27.05.2013 13:45 |
|
 |
|