 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Freitag, 08. 03. 2013 – Ban Khwao – Chaiyaphum
Ich war ja der Meinung, zwischen 2006 und 2009 schon so ziemlich alles abgeklappert zu haben, was in vernünftiger Reichweite von der Heimatbasis (einst Ban Lup Pho) Sehenswertes zu besichtigen gibt.
Das ist aber ein Irrglaube, denn mit intensiver Recherche findet man immer noch etwas, wo man noch nicht war.
Bei dieser Reise stand ich zu dem vor der Schwierigkeit, dass Sophie noch nichts gesehen hatte und ich manches mehrfach.
Ein Ausflugsziel hatte ich noch nicht besucht, aus dem einfachen Grund:
Das gab es vor zwei Jahren noch gar nicht.
Der Star Tiger Zoo (Adresse: 121 Moo 3, Na Fai, Tambon Khok Sung, Anfahrt: Richtung Tat Ton Nationalpark, an der großen Kreuzung links)
wurde neu gebaut und wird noch erweitert (u. a. ist ein Delphinarium im Bau).
Wenn man schon einen Zoo neu konzipiert, sollte man die Gehege großzügig anlegen und die Tiere nicht einpferchen wie in einer Menagerie.
Weißen Tigern geht es in Las Vegas besser und auch ihren Artgenossen mit buntem Fell im Wat Phra Luangta (Kanchanaburi Provinz), obwohl letztgenanntes Refugium auch umstritten ist.
„Rate mal, wie schnell ich mit meinem Schnabel über den Zaun bin!“
Die einheimische Tierwelt ist für meinen Geschmack unterrepräsentiert, das ist noch ausbaufähig.
Dafür kann man auf einer Brücke Giraffen von oben in den langen Hals gucken.
Will man einen Elefanten sehen, geht man über die Straße auf ein Privatgrundstück, wo ein junges Tier angekettet ist, welches Sophie (angehende Tierärztin) am liebsten befreit hätte. Der Jung-Elefant schlug sofort mit dem Rüssel zu, weil Sophie die Frechheit besaß hier ohne ein Büschel Bananen aufzutauchen.
Wir lösten das Problem mit 20 Baht – für den Mahout…
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
07.07.2013 15:32 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Wir machten dann noch Stopp am zentralen Einkaufstempel Chaiyaphum’s, dem Tesco Lotus – das hatte ich in den vergangenen Tagen schon vermisst.
Sophie war entsetzt, dass das Fleisch hier so offen rum liegt.
Ich sagte, dass ich ihr mal einen Markt zeige, wo mittels einer Apparatur die Fliegen bei 40 Grad verscheucht werden.
Meine Frau sagte, wir sind noch eingeladen von einem Mann, dessen Frau in Deutschland lebt.
Von den Topf-am-Tisch-Restaurants wie dem M. D. bin ich nicht so angetan, weil alles ein wenig wässrig schmeckt, mit Ausnahme eines Restaurants versteckt links des Weges zum Tat Ton Nationalpark, wo deutsches Brühpulver verwendet wird.
Aber geschenktem Gaul…
Ich hätte bei einer Absage auch das Original Sofa verpasst, nein, kein Sitzmöbel, sondern der Nickname des nach eigener zutiefst bescheidener Darstellung “Superstars of Chaiyaphum”.
Wenn man nur die Hälfte glaubt und den Rest in Frage stellt, bleibt folgendes übrig:
Die Frau lebt getrennt von ihm in Wilhelmshaven, die Tochter erhält als Unterhalt 1000 – nicht Baht sondern Euro – monatlich!
Auf die berechtigte Frage nach der Quelle des Reichtums flüsterte mir meine Frau zu, dass Sofa ein Casino in Chaiyaphum betreibt, was in Thailand illegal ist.
Wenn das stimmt, muss der Mann Behörden und Polizei gut im Griff haben.
Wie zur Bestätigung erschien dann ein Geldbote und dicke Geldbündel wechselten den Besitzer – grob geschätzt 100000 Baht.
Dafür muss ein Farang schon mehrere ATM plündern.
Sofa und sein Bodyguard, der nach eigener Aussage mal Muay Thai betrieben hat, baggerten dann ziemlich unverblümt meine Großnichte an und Sophie erhielt eine Lektion im Machotum thailändischer Männer.
Das Ansinnen, sie nach Hause zu fahren, lehnte sie natürlich ab.
Draußen stand übrigens kein Mercedes, sondern ein weißer Honda.
Selbst wenn die geflunkert und übertrieben haben – das Geld war real da und keine Einbildung.
Die Zeche von 2000 Baht zahlte der Bodyguard aus der Portokasse.
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
07.07.2013 15:37 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Samstag, 09. 03. 2013 – Ban Khwao – Khon Sawan
Khon Sawan (nicht zu verwechseln mit der Stadt der vier Flüsse Nakhon Sawan im Westen) ist sehr alt (14. Jahrhundert) und hieß früher Mueang Ka Long.
Das liegt etwa 50 km von Chaiyaphum entfernt.
Mich als historisch Interessierten zog es dahin, weil es im dortigen Wat Phra Yai etwas außerhalb der City eine 3-m-Buddha-Statue aus der Dvaravati-Periode geben soll, genannt Luang Pho Yai.
In der angrenzenden Halle sind Grenzsteine aus Sandstein mit Szenen aus den Jataka Geschichten, welche bis auf das 9. Jahrhundert zurück datiert werden (Jataka Tales: im eigentlichen Sinne Wiedergeburtsgeschichten aus den Leben des Siddharta Gautama mit moralischem Zeigefinger; später kamen auch Tiergeschichten hinzu ähnlich unseren Fabeln) ausgestellt, als diese Gegend im Mittelalter noch vom Khmer-Reich beherrscht wurde.
Die weißen Flecken resultieren aus Songkran-Bräuchen, wo Buddha-Bildnisse zwar gereinigt, aber auch mit einer Art Balsam bespritzt werden.
Sophie hätte sicher gern eine etwas eindrucksvollere Tempelanlage besichtigt, aber ich vertröstete sie darauf, dass wir noch genug sehen werden.
Sie fragte mich auch, wo die Mönche seien – die kamen dann gerade um die Ecke von einer Beerdigung.
Der Verbrennungsplatz ist etwa 300 Meter entfernt.
Zu Hause war bereits diskutiert worden, wo wir baden gehen.
Meine Frau schlug den Tat Ton vor, gab aber zu bedenken, dass man die Eintrittspreise auf 400 Baht pro lange weiße Nase angehoben hatte.
Ich kenne noch die Zeiten, als die Personen auf dem Pick-Up gezählt wurden plus Räder des Fahrzeugs und nach Addition des Datums kamen auch nicht mehr als 400 Baht heraus!
Diese Abzocke, dass allein Sophie und ich schon 800 Baht berappen sollen, mache ich nicht mit!
Es wurde ein Schwimmbad in Chaiyaphum angesteuert, aber da war Phuy das Wasser zu dreckig.
Meine Frau kam dann mit der Idee um die Ecke, dass Schwimmbad in Ban Khwao aufzusuchen, von dem ich bei meinen vielen Besuchen noch nie etwas gehört hatte.
Thailand ist voller Überraschungen…
Das sieht aus wie ein Resort, hat eine schmale Zufahrt, ist aber öffentlich und nennt sich “Relax Home”.
Da hatten wir jede Menge Spass!
Die Rutsche habe ich nicht getestet, da ich nicht die Kosten für den Wiederaufbau tragen wollte.
Sie hält aber drei Leichtgewichte aus.
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
08.07.2013 14:32 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Sonntag, 10. 03. 2013 – Ban Khwao – Chaiyaphum
Mal ein reines Männer-Sonntagsvergnügen!
Aad und ich beim Punktspiel gegen den Tabellenersten der Vorsaison, in der Relegation nur knapp am Aufstieg in die First Division gescheitert, Roi Et United.
Das frühere Chaiyaphum United nennt sich jetzt nach dem Hauptsponsor Mashare Chaiyaphum FC und leistet sich trotz begrenzter Mittel drei Spieler aus Westafrika.
Die nicht sehr zahlreichen Ultras, The Crane Warriors,
werden aufgestockt durch vier Mädels, die auch bei offiziellen Anlässen des Vereins Spalier stehen.
Der Favorit aus Roi Et mit dem gefälligeren Spiel im Mittelfeld und den besseren Chancen, folgerichtig fällt irgendwann das 0:1.
Danach Chaiyaphum immer wieder mit langen Bällen, mit denen die Nr. 9, der Ghanaer David, gesucht wird.
Der setzt sich halbrechts durch, knallt den Ball an die Latte, dreht sich und versenkt den Abpraller mittels Fallrückzieher selbst im Netz!
Bereits das vierte Unentschieden des CFC in dieser noch jungen Saison, Platz 10, während Roi Et auf Platz 4 zurückfällt (das Auswärtsspiel in Yasothon am darauf folgenden Sonntag endete ebenfalls 1:1).
„Gibt es die Zahnspangen auch in den Farben von Mashare Chaiyaphum FC?“
Mashare Chaiyaphum FC z. Z. (Juli 2013) nur auf Platz 13 und abstiegsgefährdet
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
09.07.2013 15:28 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Zahnspangen |
|
Fussball, das spielen viele gern, wobei es auch vielen am Können happert.
Ist aber kein Problem, Hauptsache Sanuk Sanan.
Sowas schauen manche Frauen aber auch gerne, können sie dabei doch ein Schwätzchen mit Freundinnen machen.
Apropos Zahnspange:
ich hattee mal eine ca. 25jährige Thai mit schönen und gut gewachsene Zähne gefragt, warum sie, wie auch viele andere, eine Zahnspange im eingesetzt habe.
Die Antwort "sieht doch so gut und teuer aus"
Ich habe sie zuerst vielleicht etwas verblüfft oder blöd angeschaut und dann lauthals gelacht  |
|
09.07.2013 17:36 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Montag, 11. 03. 2013 – Ban Khwao –Wat Kut Yang – Chaiyaphum
Kurz vor Mittag taucht ein Engländer mit seiner Freundin hier auf, der an einem Grundstückskauf interessiert ist, und hält mir erst mal einen ellenlangen Vortrag darüber, dass er mit seinem 12-Monats-Visum kein eigenes Konto in Thailand eröffnen kann.
Zu allem Überdruss beschränkt seine Bank in England die Transfers auf 10000 Pfund pro Überweisung und erhebt jedes Mal eine Gebühr.
Ich erkläre ihm geduldig, dass mit Pass, Visum, Meldeadresse in Thailand sowie einem Bürgen das aber machbar sein müsse und verweise auch auf Beiträge dazu in Thailand-Foren.
Meine Frau fährt dann mit zur Filiale der Bangkok Bank und siehe da es funktioniert!
Wat Kut Yang mit einer restaurierten Khmer-Ruine Prang Ku Daeng aus dem 12. Jahrhundert ist gar nicht mal so weit von meinem langjährigen Urlaubsdomizil Ban Lup Pho entfernt – ich hatte es nur nicht auf der Agenda und meine Frau hatte schlichtweg vergessen, mich darauf hinzuweisen.
„Vorsicht vor der Naga, Sophie!“
„Auch von es noch so heiß ist – nicht essbar!“
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
11.07.2013 05:11 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Dienstag, 12. 03. 2013 – Ban Khwao – Wat Tham Wua Daeng
Stiefsohn Aad kam mit dem Vorschlag um die Ecke, das Wat am Fuße der Berge zu besuchen, welches 2008, als ich zuerst da war, noch im Bau war.
Die Route führte diesmal nicht über Nong Bua Daeng, sondern auf direkterem Weg dahin, teils über Holperpisten, aber in Thailand gilt immer noch meist der Grundsatz „Kürzer=Schneller“, was nicht immer so ist…
Wir unterhielten uns ganz nett mit ein paar Frauen, die auf dem Gelände leben und uns wurden sofort Makaam-Wan-Früchte und Wasser angeboten.
Wir mussten dann noch eine Viertelstunde auf den Mönch warten, der die Schlüsselgewalt hat.
Inzwischen war es so heiß, dass wir ganz froh waren, dass dieses rote Gemäuer in einem Wäldchen liegt.
Am Vortag hatten wir einen grusligen Mystery-Thriller im Thai-TV mit verfolgt und stellten gleich mal eine Szene nach
Der Autor haut mal wieder auf einen Gong
Nach dem Rundgang fuhren wir die Straße knapp einen Kilometer weiter, bis sie endet.
Das eigentliche Wat Tham Wua Daeng ist auf einem Plateau noch im Bau, aber zwei eindrucksvolle Statuen von Buddha und einem verehrten Mönch sowie ein Pavillion wurden schon fertiggestellt.
Das Essen hat uns dort nicht so gemundet
– hier schaut einen sogar der Somtam-Salat vorwurfsvoll an – dabei hatte ich ausdrücklich Somtam-Farang bestellt, den ich etwas anders in Erinnerung hatte…
Richtig leckeres Abendessen gab es dann abends in Ban Khwao bei der Lehrerfamilie Tui und Mann, der Quartiermeister unserer Nordthailand-Rundreise (“Von Chaiyaphum nach Lanna”), sowie anderen guten alten Bekannten, wie Fleischermeister Pilae und dem damaligen Krisenmanager am Flughafen 2010, Phimai (im Hintergrund sitzend von links nach rechts)
Sophie mundete besonders gut der Nachtisch, thailändischer Milchreis mit Mango serviert.
Spät abends haben sich die Frauen dann noch aufgebretzelt und sind ins Tawandaeng Chaiyaphum gefahren, wo es Sophie nicht so gut gefallen hat wie mir bei all meinen Besuchen.
Isaan-Folk-Pop-Rock ist auch nicht jedermanns (frau) Geschmack.
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
14.07.2013 19:35 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Mittwoch, 13. 03. 2013 und Donnerstag, 14. 03. 2013 – Ban Khwao - Chaiyaphum
Ich habe ja nicht, wie früher üblich, Notizen gemacht und anhand dieser dann zu Hause den Reisebericht geschrieben, sondern alles (bis auf den Teil Cha-Am, Hua Hin, Bangkok) in den Laptop der Freundin von Stiefsohn Aad, der leibreizenden Ueng, getippt und dann an mich selbst per Email geschickt.
Aber irgendwie fehlt mir für zwei Tage ein Stück Film – am Alkohol kann es nicht liegen, ich hatte keinen getrunken.
Ich weiß nur noch, dass Aad, Sophie und ich allein unterwegs waren mit dem Vorwand, dass Sophie englischsprachige Lektüre kaufen wollte.
Tatsächlich sind wir dann auch im Tesco Lotus Chaiyaphum gelandet und deckten uns für den bevorstehenden Strandurlaub mit Karten ein – Sophie fand übrigens keine Bücher – höchstens Lehrbücher – aber Englisch kann sie schon (sie war ein Jahr Au-Pair in Schottland).
Auf jeden Fall waren wir Eis essen im Swensen’s.
Den Eisbecher „Mango-Boat“ habe ich sofort in „Grüner Reis-Kahn“ umgetauft, denn er bestand zur Hälfte aus grünem Milchreis.
Dies habe ich sofort auf Facebook mit meinem FB-Freund Uwe E. diskutiert, der ein Eiscafé in Bad Liebenwerda betreibt.
Es war zwar Mango-Eis dabei, aber irgendwie fehlten die Mango-Spalten.
Anschließend besuchten wir den Schrein des Provinzheiligen Phraya Pakdi Chumphon, stellten diesmal keine Schweineköpfe auf, sondern kauften lediglich Fischfutter um die ohnehin bereits gutgenährten Fische im See von Chaiyaphum zu mästen…
Was Sie schon immer über den Sex von Schildkröten wissen wollten – ist übrigens die einzige Gelegenheit, bei der sie Töne von sich geben…
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
15.07.2013 20:50 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Freitag, 15. 03. 2013 – Ban Khwao – Wat Khao Yamyong
Brunch beim Fleischermeister Pilae, mit dabei auch der Pilzbauer Pilae Noi, mit dem ich in der Vergangenheit schon viel Spaß hatte, u. a. wollten wir mal mit seinem kleinen Seitenwagengespann bis an die Küste fahren, drehten dann aber nur eine Runde um den Teich am Markt von Ban Khwao.
Es gab auch merkwürdige Getränke, die ich aber nicht probierte.
Meine Grippe hatte ich nicht auskuriert, sie schlägt jetzt unbarmherzig zurück, weshalb ich auf den Ausflug zum Wat Khao Yamyong (phonetische Wiedergabe, den beiden Farang gelang es nie, das korrekt auszusprechen) – auf halbem Wege zwischen Ban Khwao und Wat Tham Wua Daeng – verzichtete.
Sophie berichtete später, einige Thais sind gar nicht erst aufgestiegen, sondern haben sich gleich in die Büsche geschlagen, um essbare Pflanzen zu sammeln.
Das Wat selbst ist noch im Bau, man hat von da eine fantastische Rundsicht über diesen Teil des Isaan.
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
17.07.2013 02:26 |
|
 |
MadMovie

Anmeldungsdatum: 27.02.2010 Beiträge: 174 Geschlecht: 
Wohnort: Schwarzheide
 |
|
Thailand 2013 - ein schwangerer Hund und wilde Affen |
|
Samstag, 16. 03. 2013 und Sonntag, 17. 03. 2013 – Ban Khwao – Ban Lup Pho
Während ich als ein für die thailändische Volksgesundheit…, sorry, das hatten wir schon, auf dem Rekonvaleszens-Lager lag, las und die Fußball-Live-Ticker verfolgte – machte Sophie immer mal wieder mit meiner Frau einen Trip nach Ban Lup Pho.
Dort fanden an diesem Wochenende nicht weniger als sieben Mönchsweihen gleichzeitig statt…
…mit all den Aktivitäten, die ich bereits in vergangenen Reiseberichten geschildert habe
Thai: “Aloy maak maak!“ - Sophie: „No thank you, I’m vegetarian!“
wird fortgesetzt... _________________ "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt |
|
18.07.2013 20:59 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |