 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
Wichtige Verhaltensregeln |
|
23.05.2014
Wichtige Verhaltensregeln:
Bis auf weiteres gilt die Ausgangssperre landesweit von 22:00 - 5:00 Uhr.
Niemand darf sich wührend dieser Zeit auf der Strasse aufhalten. Ausgenommen davon sind Fluggäste auf dem Weg zwischen Urlaubsort und Airport. Jedoch müssen diese ein gültiges Flugticket vorweisen können.
Die Bars bleiben geschlossen.
Taxis vom und zum Flughafen verkehren auch nachts über. Wie schon erwähnt, muß ein entsprechender Fug nachgewiesen werden.Empfehlenswert ist bei Nachtflügen das Eintreffen am Airport von 22:00 Uhr.
Taxifahrten zu Krankenhäuser sind jerderzeit möglich.
Es besteht eine strege Ausweispflicht. Es wird empfohlen, unbedingt den Reisepass mit sich zu führen.
Der Skytrain in Bangkok fährt nur bis 21:00 Uhr.
7/Eleven-Shops haben von 22:00Uhr - 5:00 Uhr geschlossen.
Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen muß wegen der Ausgangssperre gerechnet werden.
Sämtliche lokale TV.Sender und Radiostationen wurden duch die Armee abgeschaltet. Auch internationale Sender sind zum Teil nicht mehr zu empfangen, da einige Kabeöanbieter iren Service einstellen mussten.
Die Möglichkeit des Abschaltens der sozialen Netzwerke besteht weiterhin
Viele Shoppingzentren in Bangkok schließen bis zur Aufhebung der Ausgangssperre um 20:00 Uhr.
Quelle: Thaizeit.de _________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
23.05.2014 19:44 |
|
 |
jorges

Anmeldungsdatum: 07.10.2012 Beiträge: 155 Geschlecht: 
Wohnort: Chaithani/Vientiane/Laos
 |
|
(Kein Titel) |
|
Jack hat Folgendes geschrieben: | Laos.
Macht euch keine allzu grossen Gedanken betreffend leben in Lao.
|
Das sehe ich ebenso, faengt schon mal damit an, dass die Mietpreise in und um der Hauptstadt Vientiane um ein vielfaches hoeher sind als in einer thailaendischen Stadt, auch ist das Angebot an Mietobjekten viel beschraenkter.
Landbesitz fuer Auslaender ohne richtige Company, ist ebenso wie in Thailand, nicht moeglich, und das unverheiratete zusammenleben von Nichtlaoten mit einer Laotin wird mit Geldstrafen geahndet.
Desweiteren sind die Lebenshaltungskosten wesentlich hoeher als in Thailand.
Dauervisa fuer Ruhestaendler gibt es praktisch nicht.
Andererseits, wie Ossi schon schrieb, sind die Laoten ein ganz anderer Menschenschlag, und die Natur hat noch nicht so gelitten wie in Thailand.
Wer aus Ueberzeugung, aus Passion zu Land und Leuten, in Laos leben will, wird womoeglich nicht enttaeuscht.
Aber das duerfte auf die allerwenigsten Durchschnittsthailandfalang zutreffen.
Fuer die meisten von denen bleibt es bestenfalls ein nettes, uriges Urlaubsland. |
|
24.05.2014 06:25 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
Die Lage in Thailand (24.05.2014) |
|
Die Lage in Thailand (24.05.2014)
- Weng: "UDD hat nichts mit beschlagnahmten Kriegswaffen zu tun"
- US-Außenminister erwägt Sanktionen gegen Thailand
- Proteste gegen Putsch auf den Strassen und im Internet
- Militär nimmt Ex-Regierungschefin fest
- Thailändisches Militär enttäuscht Hoffnung auf baldige Wahlen
- Abgesetzter Regierungschef stellt sich Militär
- Deutscher Botschafter schlägt Einladung aus
- Armeechef wird Regierungschef
_________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
24.05.2014 09:41 |
|
 |
Retepom
verstorben

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 3954 Geschlecht: 
 |
|
Beschränkungen mal positiv gesehen |
|

Beschränkungen mal positiv gesehen
Infos dazu:
http://reiseguru-bangkok.blogspot.com/
http://www.reiseguru-phuket.blogspot.com/
...Ausgangssperre hat positive Auswirkungen auf die Umwelt
...Phuket: Radiosender schweigen
...Touristen reisen früher ab als geplant
...Ausgangssperre bleibt unverändert
Ausgangssperre, abgeschaltete TV- und Radiostationen, Touristen die das Land früher verlassen als geplant oder erst gar nicht anreisen.
Alles doch nicht so schlimm. In Phuket hat man festgestellt, dass durch die Ausgangssperre weniger Platiktüten und Flaschen weggeworfen werden. Ist doch ne tolle Sache und kommt der Umwelt zugute.
Auch der Rückgang der Touristen kommt der Umwelt zugute. Die werfen ja auch weniger oder gar kein Plastik weg wenn sie nicht da sind. Warum ist man da nicht schon früher draufgekommen?
Wenn Beschränkung der Medien und Ausgangssperre zusammen wirken, gibt das auch eine sehr positiven Effekt: "Gestern hab´ ich mich mal mit meiner Familie unterhalten. Scheinen ganz nette Leute zu sein."
Auch auf die Geburtenrate in neun Monaten darf man gespannt sein.
_________________ Grüße aus Jomtien
Retepom |
|
27.05.2014 14:02 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
wegen meinem Pass fuhren wir mit einem gemieteten Bus, Fahrer inklusive, nach BKK.
Erste Kontrolle ausserhalb Prakhon Chai.
Alle Ausweise und Führerschein des Fahrers zeigen.
Türe öffnen und kurze Gesichtskontrolle.
Danach weiterfahren.
Vor Nang Rong dasselbe.
Später dann wieder stoppen, aber nur Führerschein und Gesichstkontrolle.
Bis BKK (Swiss Embassy) folgten noch 3 - 5 Kontrollposten, aber ohne dass wir anhalten mussten.
Auf dem Rückweg beinahe kein Militär gesehen, dafür viel Polizeipräsenz.
Meistens standen einzelne Beamten am Strassenrand oder regelten den Verkehr ein wenig.
Einige standen neben ihrem Motorrad und schauten gelangweilt nirgendwo hin oder zählten eventuell die Autos.
Miltärposten waren auch auf dieser Seite der Strasse postiert, aber nur da um zu schauen oder den Verkehrsfluss kurz zu bremsen.
Ausserhalb Nang Rong hiess es wieder halten, aber der Posten beleuchtete uns nur mit der Taschenlampe, dann konntren wir weiter fahren.
Vor Prakhon Chai wieder stoppen, ein kurzes Gespräch mit einem Soldaten, ab nach Hause.
Fazit: wenig Kontrollen, wenig sichtbares Militär, vorwiegend freundliche Soldaten.
Wüsste man nichts vom Putsch und Kriegsrecht, man würde sich betreffend Soldaten keine grossen Gedanken machen  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
28.05.2014 21:16 |
|
 |
redwood

Anmeldungsdatum: 04.09.2012 Beiträge: 294 Geschlecht: 
Wohnort: Changwat Roi Et
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich war mit meiner Frau auch in BKK, auch wegen einem neuen Pass.
Hingefahren, Mittowch 4.6. Eine grosse Kontrolle vom Militaer durchgefuehrt kurz vor Mahasarakam. Auf dem ganzen Weg waren bedeutend mehr Polizeikontrollen als frueher. Anhalten musste ich nur einmal. Es wurden 300 faellig weil ich etwa so schnell fuhr wie viele andere.
Rueckfahrt am Freitag, 6.6. Wieder viele Polizeikontrollen, keine Militaerkontrollen. Musste nie anhalten dabei.
In Bangkok war es ruhig und es schien alles normal zu sein. Ausser dass Verkaufsstaende so nach 21:00 uhr abraeumten. Vom Hotelzimmer aus sah ich auch nachts ziemlich viele Autos fahren, aber schon etwas weniger als sonst.
redwood |
|
13.06.2014 16:41 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |