 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11195 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Thai-Prof. beschwert sich |
|
Thailändischer Professor beschwert sich über die „rüden“ Methoden der Deutschen Botschaft
aus http://www.thailand-tip.com/nachric....-der-deutschen-botschaft/
"Professor Rapee Sagarik....Bei seinem Antrag auf der deutschen Botschaft wurden ihm dazu einige Fragen gestellt. Der 93 Jahre alte Professor empfand die Fragen als eine Beleidigung. Unter anderem soll ihm das Personal der Botschaft gesagt haben, dass er schon sehr alt sei.
Weiterhin wurde er nach dem Grund seiner Reise befragt und die Mitarbeiter der Botschaft wollten von ihm wissen, ob er eine entsprechende Krankenversicherung für Deutschland habe"
wenn die Immis in TH nur solche Sachen fragten, fühlte sich vermutlich keiner von uns angepisst".
"Chutima Sidasathian hatte am 19. Februar im Büro des deutschen Honorarkonsuls auf Phuket ebenfalls ein Visum beantragt.
Später wurde ihr von der Botschaft mitgeteilt, dass sie ihr Visum am 27 Februar in Bangkok abholen könnte. Laut einem Freund brauchte sie drei Anläufe und verbrachte unnötig viele Stunden mit Warten in einer Warteschlange.
Frau Chutima hatte ihre Reise bereits zum 1. März gebucht und sollte vor ihrer Abreise noch weitere unangemessene Fragen über das Telefon beantworten"
wer von uns musste nicht schon stundenlang warten?
Die längste Wartezeit war bei der Immi vor Korat, als meine Nummer nach mehr als 7 Stunden aufgerufen wurde.
Auch über uns werden manchmal Auskünfte eingeholt und telefonische Anfragen gemacht, wenn auch eher selten.
Betreffend unangemessenen Fragen mag ich nichts schreiben, es wäre nur "abgestandener und frisch aufgebrühter Kaffee". _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
24.03.2015 11:22 |
|
 |
redwood

Anmeldungsdatum: 04.09.2012 Beiträge: 294 Geschlecht: 
Wohnort: Changwat Roi Et
 |
|
(Kein Titel) |
|
Das was wir Farangs hier erleben bezueglich Immigration und Visas, wissen die Thais nicht, sie haben keine Ahnung davon wie ich schon mehrfach feststellte. Erzaehlt man etwas von Visum verlaengern, wird man erstaunt angesehen und gefragt, ob denn ein Farang ein Visum brauche.
redwood
. |
|
24.03.2015 12:00 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Ich habe schon des öfteren gehört, daß Deutsche bei der Botschaft unfreundlich bedient wurden, und die Angestellten überheblich und arrogant rüberkamen.
Ich werde es sehen wenn ich im Mai dorthin muß. |
|
24.03.2015 13:02 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11195 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
es soll keine Anprangerrung der einzelnen Immis sein, ich will nur zeigen, wie einige "besser gestellte" Thais denken.
Wobei wir uns ja auch schon mal etwas lauter darüber unterhalten _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
24.03.2015 13:39 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Botschaft |
|
Zu meiner Zeit in Thailand war ich einige male auf der deutschen Botschaft in Bangkok.
Ich muss sagen, dass auch ich als deutscher die Verhältnisse dort als schlimm empfunden habe.
Eine lange schlange auf der Sathorn, warten an der Strasse in Sonne oder Regen und es ging nur langsam vorran.
Der Innenhof war damals auch nicht überdacht, also warten auf einem kleinen Hof im Freien. (heute ist er überdacht und schützt zumindest vor Sonne und Regen. In das Gebäude mit den Schaltern kommt man erst, kurz bevor man an der Reihe ist.
Wenn ich für mich persönlich dort war ging es noch, da es dann meistens Passangelegenheiten waren (Pass abgelaufen oder Visaseiten waren voll), die seitlich in einem anderen Gebäudeteil abgefertigt wurden wo es schneller ging.
Das geht auch anders wie andere Botschaften in Thailand zeigen, z. Bsp die Chinesiche, bei der ich mal ein Chinavisum brauchte.
Die Behandlung der Antragsteller, in dem Fall meiner heutigen Frau, ist wirklich auch nicht gerade angenehm, wobei man sogar sagen muss, dass die Befragung in der Regel durch Thai Mitarbeiter der Botschaft durchgeführt wird, die sich offensichtlich auch für etwas besonderes halten.
Allerdings gab es bei uns wenn die Papiere komplett waren und dazu gehört eben auch ein Krankenversicherungsnachweis, keine Probleme.
War halt meis nur Zeitintensiv.
Bei der Thai Immi gab es für mich auch nie Probleme, allerdings wurde das ganze durch die Firma organisiert und der zuständige Mitarbeiter von der Personalabteilung war ja auch dort. In der regel war das ganze in einer halben Stunde erledigt.
Auch hier war es eben Zeitintensiv mit der Fahrerei.
Lustig waren die sich ändernden Anforderungen.
Anfangs war es so, dass man erscheinen musste.
Dann gab es mal eine Zeit da musste man nicht persönlich dort sein, hat also unsere HR gemacht, das war gut.
Dann wurde es wieder geändert und man musste zur Gesichtskontrolle erscheinen, aber der Beamte hat einen gar nicht angeschaut, oder mit den Bildern verglichen. Was soll dass?
Fragen wurden eh nie gestellt.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
24.03.2015 16:56 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |