 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Allgeier hat Folgendes geschrieben: | Nur wo kommt der selbst erzeugte organische Duenger her?
Wenn du schreibst es soll bei BIO keine Guelle zum Einsatz kommen, dann vielleicht keine zugefahrene. Aber eigene bestimmt. |
Genau so. BIO-Bauern (in D.) dürfen nur so viel Viehbestand haben, wie es zum Verhältnis der Landfläche steht, mit dem Anliegen, die eigen entstandene Gülle auf die Bodenfläche auszubringen. Ganz auf Gülle zu verzichten, steht natürlich jedem BIO-Erzeuger frei. Bei konventionell ist halt alles (und noch mehr als alles) erlaubt.
A.G.u.G.v. Uwe  |
|
25.12.2015 16:26 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11174 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
allgemein |
|
bei Gülle sollte zuerst das entstehende Gas genutzt werden müssen.
Je mehr Faulbakterien desto besser.
Danach müsste die Flüssigkeit geruchlos verdunstet und die Restbestände bei über 2500°C verbrannt werden.
Damit wäre das Problem der Giftstoffe im Boden grossteils gelöst.
Jedes bei Tieren eingesetzte Medikament müsste auf der Verpackung gross, fett und in rot deklariert werden.
Dasselbe auch bei Produkten von Tieren wie Milch, Käse, Joghurt, Eier u.a.
Es müsste so geschrieben werden, dass es auch Laien verstehen können.
Dabei geht es nicht die Menge sondern um was es sich handelt.
In etwa: enthält Penicilline und andere Antibiotika sowie Wachstumshormone und und - usw.
Dadurch wären entsprechende Produkte etwa doppelt so teuer.
Importieren lebender Tiere streng geregelt.
Auch sollte jede nicht "biologisch saubere" Düngung sowie deren Verkauf (weltweit) unter Strafe (Gefängnis) verboten werden.
Möglich wäre es aber in der Zeit des Profits kaum durchführbar _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
25.12.2015 18:30 |
|
 |
Allgeier

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 1110 Geschlecht: 
Wohnort: Roi Et
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Uwe hat Folgendes geschrieben: | Allgeier hat Folgendes geschrieben: | Nur wo kommt der selbst erzeugte organische Duenger her?
Wenn du schreibst es soll bei BIO keine Guelle zum Einsatz kommen, dann vielleicht keine zugefahrene. Aber eigene bestimmt. |
Genau so. BIO-Bauern (in D.) dürfen nur so viel Viehbestand haben, wie es zum Verhältnis der Landfläche steht, mit dem Anliegen, die eigen entstandene Gülle auf die Bodenfläche auszubringen. Ganz auf Gülle zu verzichten, steht natürlich jedem BIO-Erzeuger frei. Bei konventionell ist halt alles (und noch mehr als alles) erlaubt.
A.G.u.G.v. Uwe  |
Nur nach den Richtlinien duerfte ich nur zwischen 10 und 17 Schweinen auf meinen 6 Rai halten.
Link zu einer pdf ueber die oekologische Schweinehaltung in Deutschland.
oekolandbau
Das scheint mir doch recht wenig zu sein. Ich wuerde jetzt sagen 70 oder 90 Schweine wuerden auf 6 Rai schon passen. Man kann Kompost auch herstellen oder wie Jack geschrieben hat Biogas betreiben.
Die Rueckstaende wuerde ich aber nicht verbrennen sondern fuer 5 Bath/kg verkaufen. Und die Leute kaufen es.
Das ist jetzt aber nicht bei mir. Sollche Mengen hab ich nicht. _________________ Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln
http://roietbauer.com/ |
|
25.12.2015 20:37 |
|
 |
Jo-EL
Anmeldungsdatum: 12.11.2013 Beiträge: 172 Geschlecht: 
 |
|
Nachruf |
|
Und wenn das Zeitliche du segnest,
Schick deine Reste zurück zu Bayer, da können Sie dann direkt die Chemikalien aus deinem Körper zurückgewinnen -
Oder wie geht das Lied von den Wise Guys !?!?!? |
|
30.12.2015 06:50 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |