 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
kurzes Resumé über i-mobile |
|
Das erste, ein i51 machte viele Fehler (unkontrollierte Anrufe, Programme öffnen usw.).
Das zweite hatte einen schlechten Touchscreen; bei Berührung passierte oft gar nix oder es gab Fehlverhalten.
Das I-TAB ist nicht zu empfehlen.
Nicht nur das TAB hatte oftmals Ladeprobleme
Manchmal wurde nicht geladen, manchmal aber schaltete das Smartphone den Ladevorgang aus.
Beim i53 musste die Batterie kurzzeitig entfernt werden um den Fehler zu beheben.
Beim TAB sowie beim i91 sind die Batterien fest eingebaut.
So musste manchmal bis zu 10Std. gewartet werden, bis wieder geladen werden konnte.
Anscheinend liegen bei i.mobile nicht nur einer sondern mehrere schwerer Fehler vor.
Das Resultat nicht nur beim I - TAB: Überladegefahr
Es wurde aufgedrückt, explodierte zum Glück aber nicht, denn die Ladung wurde beim auseinanderreissen unterbrochen.
E X P L O S I O N S G E F A H R  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen"
Zuletzt bearbeitet von Jack am 28.04.2015 22:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
27.04.2015 22:39 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
nicht erfreut |
|
heute waren wir im i-mobile "Hauptgeschäft" in Buriram.
Der "Ladenschmeisser" verlangte 499THB für einen Batteriewechsel, 200THB teurer als ein Wechselakku
Ich erklärte, andere Firmen ersetzen so etwas gratis, denn bei bekannt werden dieser gefährlichen Situation verlieren sie viel mehr Geld.
War ihm aber - wie könnte es auch anders sein - egal.
Es funktioniert nun wieder.
Niemand in der Familie wird erneut ein i.mobile kaufen und gibt die Situation der Explosionsgefahr weiter.
Die Angst vor einer explodierenden Akkus ist in Thailand gross.
Das bedeutet für i-mobile um einiges mehr Verlust als ein Akku kostet _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
28.04.2015 17:36 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
i-53 |
|
die Touch-Screen-Folie hat sich gelöst und somit sind keine Aufrufe im linken Teil möglich.
weder Telefonieren noch Skypen noch Apps aufrufen möglich
i-mobile sollte mit Vorbehalt gekauft werden  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
12.06.2015 19:42 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
i-91 |
|
imobile hat die Sache mit dem Akku anscheinend nicht im Griff.
Ein weiteres Produkt machte Angst.
Die Rückplatte wurde auf einer Seite weggedrückt.
Der Grund - wie könnte es auch anders sein - der Akku.
Ist zwar nicht gut zu sehen, jedoch wie auch beim anderen i-Tab aufgequollen.
Der Akku ist eingeklebt, darum ist die Folie aufgerissen.
Der Mülleimer steht bereit  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
30.12.2015 18:28 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |