 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Frage an Thedi.
hast du das Bild selbst geschossen?
Es sieht aus wie retuschiert.
Was macht dieser Pfeiler ausserhalb des Dachs?
 _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
04.05.2016 15:21 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich habe das Bild im Internet gefunden, in einem anderen Forum in einer Rubrik zur Erheiterung.
Ich vermutete, dass es sich um ein Provisorium handeln könnte, um das Dach zu reparieren, aber das ist eine reine Vermutung meinerseits. Ein Blechdach über einem Ziegeldach wirkt auf mich nicht wie eine Lösung, die Bestand haben soll. Wenn schon würde man darunter wohl ein begehbares Flachdach machen.
So oder so demonstriert das Bild aber um was es bei Schatten geht:
- Abhalten der direkten Sonneneinstrahlung durch einen Schirm.
- Viel Luft unter diesem Schirm, auf allen Seiten offen, so dass kein Hitzestau entsteht.
Natürlich ist das Blechdach im Bild auch kein guter Schattenspender. Erstens wirkt der Schatten nur am Mittag, ca 2 oder 3 von 12 Stunden am Tag. Also lausiger Wirkungsgrad. Zweitens ist es weder stabil noch schön.
Aber Verbal-Häuslebauer könnten von diesem Schockbild vielleicht angeregt werden, eine bessere Lösung zu finden?
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
04.05.2016 16:38 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
Das Superhaus der Zukunft |
|
Heute im Tagesanzeiger gesehen: http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/....er-zukunft/story/31184457
Unter dem Titel "Das Superhaus der Zukunft". Man könnte meinen, die hätten meinen Thread hier gelesen, aber nicht gemerkt, dass ich für Thailand schrieb.
Das Ding wurde tatsächlich gebaut, in Dübendorf, von der EMPA (Geld spielt da keine Rolle). Zitat Loblied im Tagesanzeiger:
Dieses Haus wird nie vollständig fertig sein. Weil es sich ständig verändern wird. Als Haus der Zukunft preist es das Materialforschungsinstitut Empa an. Mit dem Segen von Bundespräsident Johann Schneider-Ammann wird es heute in Dübendorf offiziell eröffnet. Der Bund sieht es als Leuchtturmprojekt im Rahmen der Energiestrategie 2050.
Haus der Zukunft...
wird sich ständig verändern ... hab ich doch gesagt: flexibel bauen
Leuchtturmprojekt ...
Energiestrategie ... sag ich doch auch die ganze Zeit: Schatten braucht das Haus
Wow
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
23.05.2016 06:41 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |