Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Sunntig Höck |
|
am Sonntag war es so weit, dass sich ein Bekannter sowie meine Wenigkeit zu einen für mich noch unbekannten Sonntagstreffen in Buriram begaben.
Da vorwiegend Schweizer anwesend waren, nenne ich es den Sunntig Höck.
Der Treffpunkt ist ein Restaurant, deren Besitzer ein Österreicher sowie dessen Frau ist.
Zu finden ist es folgendermassen:
Von Prakhonchai Richtung Buriram.
Nach dem i-mobile Station links abbiegen und fahren, bis rechter Hand ein Tempel mit Schokoladen farbiger Mauer kommt (übrigens ist das vom Stadion her auch der kürzeste Weg zum BigC sowie zum Macro).
Grad, Minuten, Sekunden.
Nun nach links schauen.
Altbekannte Gesichter lassen Fröhlichkeit aufkommen.
Da ich Leute respektiere, die ihr Gesicht nicht überall sehen wollen, wurden nur wenige Bilder gemacht.
Mit was sollen wir heute den Magen kulinarisch verwöhnen?
Die Auswahl ist für die Anwesenden sehr gut.
Ob "Flädli-Suppe", Spätzle, verschiedene Schnitzel, Gordon bleu, Lasagne, Rote Beete (Randen) Salat oder anderes, es gab für jeden etwas und es schmeckte allen.
Die Portionen waren gross genug, damit niemand Hunger leiden musste.
Lasagne oder was davon noch übrig ist.
Dahinter Würste aus dem Balkan.
Gordon bleu.
Ein Lob an den Wirt resp. an die Wirtin.
Das Treffen ist alle 2 Wochen angesagt.
Vielleicht bin ich in 14 Tagen wieder dabei und mache ein paar Aufnahmen mehr  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
27.06.2016 19:57 |
|
 |
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Vielleicht kannst du ja die Leute auch für dieses Forum begeistern |
|
27.06.2016 21:57 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
keine Lust |
|
einige lesen hier, andere haben keine Lust, sich zu outen und wieder andere sind gegen Foren. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
27.06.2016 22:55 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
detailiertere Infos |
|
Wie doch die Zeit vergeht, schon wieder sind 2 Wochen vorbei.
Wirtin und Wirt.
Das Angebot:
Speziell.
Wie letztes mal traf sich die fröhliche Runde zu essen und plaudern.
Kulinarisches.
Für zu Hause?
Laute Gespräche liessen die gute Stimmung erkennen  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
10.07.2016 22:29 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
.
Spricht der Roman auch was darueber, warum sie nicht mehr in Kambodscha sind?
Waren ja mal in Sihanoukville u. Siem Reap!
LG TW _________________ .
 |
|
11.07.2016 13:53 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11175 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Kambodscha |
|
er erwähnte, dass er früher in Kambodscha lebte.
Des Weiteren wurde erwähnt, dass er dort noch 10 Restaurants hätte.
Ich glaube das zwar nicht, ist aber egal.
Sein Leben, seine Geschichten  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
11.07.2016 14:12 |
|
 |
Peti
Anmeldungsdatum: 05.05.2015 Beiträge: 476 Geschlecht: 
Wohnort: Muttenz
 |
|
(Kein Titel) |
|
So nebenbei weil es ein ulkiges Gesetz ist.
Hausbesitz in Kambodscha ist im Parterre nicht möglich für Ausländer,erst ab 1.Stock!
Gruss
Peti _________________ Kaffeetrinker haben bessere Leberwerte! |
|
11.07.2016 21:31 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Peti hat Folgendes geschrieben: | So nebenbei weil es ein ulkiges Gesetz ist. |
War nach dem dem Suchinda-Putsch auch in Thailand so aehnlich!
"Um breiflaechige Grundstuecksspekulationen abzuwehren" hat's geheissen,...... duerfen Auslaender erst ab dem 7. Stockwerk Condos auf eigenen Namen kaufen.
Das war aber nicht wegen uns "Pimperl-Wohnungskaeufern", sondern hauptaechlich wegen der Inder, Japanern und Chinesen, welche damals angeblich immens viel Grund aufgekauft hatten.
z.B. die Steppenlandschaft von Jomtien bis Bang Saray (Sare) etwa.
Natuerlich musste auch der Auslaenderanteil an solch Condos niedriger sein als der Thaianteil. (...aber das ist ja theoretisch heute noch so)
LG TW _________________ .
 |
|
11.07.2016 23:16 |
|
 |
|