Autor |
Nachricht |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
KB 3035583 |
|
Immer und immer wieder versucht MS von einer Hintertür das oben, und schon ganz zu anfangs erwähnte, genannte WD 10 "Programm" auf anderen Systemen per Update aufzudrängen. Heute wieder.
Da ich nicht das automatische WD Updating verwende, sondern es geschafft habe, die manuelle Suche am Laufen zu halten (irgendwie wollte MS mich immer zwingen, dass ich Auto-Update einschalte-einschalten muss), sehe ich vorher, was da installiert werden soll.
Natürlich habe ich diese ominösen KB-Updates auch immer wieder mit "Update ausblenden" versucht dauerhaft zu deaktivieren.
Wie gesagt, MS gefällt das wohl nicht, und bringt es erneut in den Update-"Kreislauf".
Muss ich halt immer wieder aufpassen, und diese Vorgänge wiederholen.
Mittlerweile gibt es noch zwei weitere "Einschleich"-Updates, die versuchen, WD 10 an den Mann zu bringen.
Das sind:
KB 2952664
KB 3123862
Da vollzieht sich die gleiche Prozedur wie oben.
Also immer schön wachsam sein, wer nicht WD 10 geschenkt haben will.
A.G.u.G.v. Uwe |
|
05.03.2016 00:11 |
|
 |
Eric

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 638 Geschlecht: 
Wohnort: Deutschland
 |
|
Windows 10 |
|
Soeben im Focus online gelesen:
Microsoft verliert Prozess in den USA und muß Windows 10 vom Markt nehmen.
Die versteckten Ausspähprogramme waren der Richterin zu viel da man sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat.
Eric _________________ Der Weg ist das Ziel
Wer später bremst kommt früher an  |
|
02.04.2016 01:13 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
da sah sich die NSA wohl in den Hintergrund geschoben
Gut, dass die Microsoft "Spionage" für einige Zeit abgewehrt wurde
Wie machen sie es, alle Systeme wieder so herzustellen, wie sie vor dem Win10 Update waren?
 _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
02.04.2016 02:33 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
|
04.06.2016 10:43 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
das sind die kleinsten Sachen, die gemacht werden müssten.
Wichtiger wäre, alles sammeln von jeder Art privater Daten zu unterbinden, also alles, was nicht zu 100% Windows Software betrifft
Anscheinend sind die hunderten von Milliarden Gewinne für die Software nicht genug, sie wollen anscheinend nochmal so viel durch den Verkauf von privaten Sachen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
04.06.2016 15:44 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1085 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
MS WD 10: 10.000 Dollar Schadensersatz |
|
Immerhin, in den USA weht ein anderer Wind:
"Microsoft muss für unerwünschtes Upgrade auf Windows 10 zahlen"
Zitat aus: 28.06.2016, 13:31 Uhr | t-online.de
A.G.u.G.v. Uwe : ) |
|
28.06.2016 20:19 |
|
 |
|