 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Ausdruck |
|
der heutige Test betraf ein kleines Rad mit 20 Löcher für die Magnete und dem Achsloch.
Durchmesser 95.5mm, Felge Höhe 10mm, breite 8mm.
Filament: PLA.
Die ersten 2 Layer am Boden sowie am oberen Ende wurden concentric gefüllt.
Infill 50% rectilinear.
Nicht immer ganz sauber, aber besser als auch schon mal.
Nach 58 Minuten war es geschafft.
Der Boden könnte noch etwas mehr Überlappung gebrauchen.
An den Rändern unten und oben sowie bei den Löchern darf nicht überlappt werden.
Die Löcher mussten ausgebohrt und angesenkt,, die Kanten geglättet, das Achsloch ausgeschabt werden.
Einsatzfähig.
Mit den Magneten 58g schwer.
Hiermit möchte ich P_M erneut danken, ohne dessen Hilfe ich noch lange nicht so weit wäre  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
01.10.2016 19:52 |
|
 |
P_M
Anmeldungsdatum: 28.04.2016 Beiträge: 159 Geschlecht: 
Wohnort: Pfalz
 |
|
Danke für die Blumen |
|
Sieht super aus, Glückwunsch zu deinem 1. selbst erstellten 3D Druck.
58 min. ist flott, mit den vielen Bohrungen hätte ich mehr vermutet.
Könntest du noch ein paar Einstellungen dazu posten:
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit Layer1
Layerhöhe
Layerhöhe Layer1
Das Problem mit den Bohrungen kenne ich und musste auch erst Erfahrungen sammeln,
jetzt sind die Bohrungen sehr genau. Nacharbeiten ist im Normalfall nicht mehr nötig.
Gerade Linien sind kein Problem, sind auch sehr genau, bei Kreisen oder Bohrungen wird
es schwieriger.
Hatte mich gewundert dass die großen Kreise nicht richtig rund sind, Bild dazu hatte ich ja
schon gepostet. Nun ging ich der Sache auf den Grund und forschte nach der Ursache.
Schuld daran ist die erzeugte *.stl Datei!
Bevor ich mit 3D Druck anfing arbeitete ich mit Inventor 2010, die erzeugte *.stl Datei sah gut aus,
ob der 3D Druck stimmt und wie gut die Qualität ist, konnte ich nicht überprüfen.
Nun mit Inventor 2017 kann man auch 3D drucken, kann sich den 3D Druck in der Vorschau ansehen,
es wird sogar das senden an einen 3D Druckservice angeboten.
Unter "Optionen" kann man die Qualität für die *.stl Datei einstellen, schaut man sich dann die Vorschau
dazu an, hat die Vorschau "immer" die gleiche Qualität, was leider nicht dem Ausdruck entspricht!
Hier die Vorschau:
Erst wenn man den Modus "Facetten" aktiviert, wird die Qualität sichtbar.
Hier in der Einstellung "niedrig", sieht man sehr deutlich das es nicht rund ist.
Man achte auch auf Facetten und Dateigröße.
Siehe:
Nun das gleiche Modell in der Qualität "hoch".
Die Anzahl der Facetten ist deutlich gestiegen, die Dateigröße auch, sieht schon besser aus....
Es geht aber noch besser!
Habe die Vorgabe abgeändert, Facetten und Dateigröße sind um den Faktor 10 gestiegen.
Wie man sieht ist das Ergebniss deutlich besser!
Siehe:
Passend dazu noch der Import bei Simplify in "niedrig".
Und in Benutzer:
PS: Leider kann ich die Bilder der Real 3D Drucke dazu nicht einfügen, obwohl die nur 450kb und 900kb sind. _________________ Gruß P_M |
|
04.10.2016 01:29 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
h'mmm |
|
wegen des PC Crash musste ich ein 2 Monate altes Backup einspielen.
Dadurch bin ich nicht sicher, ob alle Daten auf dem neusten Stand sind oder ob es sich um eine Zwischenspeicherung handelt.
Könnte also sein, dass die Werte bei Simplify nicht zu 100% stimmen.
Übrigens ist die Einstellung "Auto-Config for Print Quality" nicht schlecht.
Da werden die Werte etwas besser gesetzt.
Daten vom Rad:
d = 95.5, H = 10mm, Felgentiefe = 8mm, Bodendicke = 2mm, 20 Löcher für die Magnete.
Das Achsloch ist als Bohrung eingegeben.
Gedruckt mit PLA.
Hier nun die gewünschten Werte:
Kein Skirt.
Kein Support.
Temperatur Hotbed 60°C, Nozzle 210°C.
Bei Cooling nehme ich das Vorgeschlagene.
Scrips auch Vorgeschlagenes.
Advanced wie Vorgeschlagen.
Das Crep Papier (Tape) löst sich immer wieder, darum noch keine weiteren Ausdrucke.
Mit ABS drucken wird eventuell Probleme geben, denn die Heatbed Temperatur erreicht nur knapp 97°C.
Kommt Folie kommt ABS  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
04.10.2016 02:10 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
warten |
|
es will nicht so wie ich es gerne hätte.
Bis heute weder die Glasplatte noch die Folie angekommen.
Auch ist mir ein neues Projekt zeichnen nicht so gelungen wie gewollt.
Kommende Tage habe ich Besuch aus der alten Heimat und da wird auch nichts oder nur wenig passieren.
Abwarten und das Leben leben is angesagt  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.10.2016 18:53 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
ein kleiner Vortschritt |
|
der Proximity Sensor ist angekommen.
Wird erst in etwa 1 Woche eingebaut.
Auch fand ich eine alte Harddisk mit einem noch guten Lager.
Des Weiteren konnte ich Verbindungskabel Male - Male sowie Male - Female zu einem guten Preis kaufen.
Pro Kabel 100THB, letzte Kabel 400THB.
 _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
11.10.2016 19:44 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
vergessen |
|
eine etwas verspätete Antwort.
Bilder dürfen nicht zu gross sein.
Kleiner 256KB und kleiner 1200 x 1200 Pixel.
Diese Werte sind vorgegeben und können von uns nicht verändert werden
ACDSEE 10 ist sehr gut um Bilder (mehrere miteinander kein Problem) mit wenigen Klicks anzupassen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
12.10.2016 22:22 |
|
 |
P_M
Anmeldungsdatum: 28.04.2016 Beiträge: 159 Geschlecht: 
Wohnort: Pfalz
 |
|
(Kein Titel) |
|
Benutze ja selbst Acdsee, doch um Bilder zu verkleinern benutze ich lieber TinyPic.
Die Bilder können (einzeln oder mehrere) aus jedem anderen Programm in TinyPic gezogen werden,
je nachdem was man eingestellt hat, wird das Orginalbild ersetzt oder eine Kopie erstellt.
Finde ich persönlich einfacher als in Acdsee.
PS: Da fällt mir gerade ein, war es die Größe vom Anhang, die auf 2MB gesetzt wurde? _________________ Gruß P_M |
|
13.10.2016 08:03 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
ist dasselbe in Sachen hinein ziehen resp. kopieren, auswählen und Grössenänderung anklicken.
Ich benutze dabei einen Ordner "verkleinert" um die angepassten Bilder (800 x 800 bei 75% Pixel) zu speichern _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
14.10.2016 18:12 |
|
 |
P_M
Anmeldungsdatum: 28.04.2016 Beiträge: 159 Geschlecht: 
Wohnort: Pfalz
 |
|
(Kein Titel) |
|
TinyPic erstellt den Ordner (passend zur gewählten Größe) automatisch und speichert auch alle weiteren Bilder mit dem
gewählten Format, in den passenden Ordner.
Kann somit die Bilder in verschiedenen Größen ablegen, diese werden dann je nach Größe automatisch in "verschiedene"
Ordner gespeichert, einen Konflikt mit Dateinamen gibt es somit nicht.
Man bekommt auch zu jeder einzelnen Datei Format und Größe angzeigt (ohne dass ich diese zuerst auswählen muss).
Klickt man unten im Feld auf die bearbeitete Datei (hellgrüner Hintergrund) sieht man das Bild nach der Bearbeitung.
Ich bin mit diesem Programm sehr zufrieden und benutze TinyPic schon seit vielen Jahren.
Siehe:
 _________________ Gruß P_M |
|
23.10.2016 16:48 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11179 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
ACDSee |
|
ist auch einfach.
Einmal einstellen (bleibt gespeichert).
Bilder auswählen, "Stapel-Grössenänderung" anklicken, "Grössenänderung beginnen"
Für mich seit Jahren gut.
Gewohnheitssache  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
23.10.2016 18:02 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Ähnliche Beiträge |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Verfasst am |
 |
abgetrennt aus vegane Ernährung |
Jack |
Gesundheit |
5 |
23.11.2019 01:07  |
 |
Ankündigungen: Inhalstverzeichnis "Erfinder, Tüftler, B... |
Jack |
Erfinder, Tüftler, Bastler |
0 |
18.06.2019 00:36  |
 |
der Mensch, ein "Allesesser" |
Bernhard |
Gesundheit |
8 |
08.10.2018 16:30  |
 |
PE Rohre (abgetrennt aus "Definition von... |
Jack |
arbeiten in Thailand |
2 |
17.09.2018 23:00  |
 |
out für das Magnet-Motor-Forum |
Jack |
allgemeine Diskussionen, Texte, Bilder, Videos |
6 |
20.11.2017 23:37  |
 |
Ankündigungen: Inhaltsverzeichnis "Unterwegs in Thailan... |
Jack |
Unterwegs in Thailand |
0 |
12.11.2017 22:47  |
 |
Magnet und Spulenenergie vierter Teil |
Jack |
Erfinder, Tüftler, Bastler |
410 |
09.06.2017 21:07  |
|
|
 |