Autor |
Nachricht |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 331 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Wiesenklee |
|
Hallo Jack
Habe mir gerade für 7,5€ 45.000 Samen Wiesenklee gekauft und werde diese dann im Oktober unter die Erde bringen. Ich hoffe das Wasser ist bis dahin wieder in ausreichender Menge verfügbar
Außerdem sind im Gepäck Avocado Samen, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Tomatensamen. Die Pflanzen haben alle Wurzeln und sind ca. 10cm lang. Ich hoffe ich bekomme die durch den Zoll. Ich kann mich noch gut dann das Drama mit dem Kompost Versuch eines anderen Hobbygärtners in TH erinnern welcher dann seine Palmen an Käfer und Ungeziefer verloren hatte. Ein Kompostierter ist schon was feines. und der Humus würde mich weiterbringen. Ein kleiner Gartenhäcksler wo dann Bananenblätter und all das grobe Grünzeugs durchgeht wäre auch noch eine Anschaffung Gibt es das in TH?
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
08.09.2019 03:45 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 331 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Kompostieren im Hochbeet |
|
Da ein reiner Komposthaufen anscheinend keine gute Idee ist finde ich die Idee eines Hochbeetes ausgesprochen interessant. Ich glaube Detlef hatte auch welche in seinem Projekt. Hier das Schema zum befüllen des Hochbeetes
Da Holz eher eine kurze Lebensdauer hat finde ich die Hohlblocksteine für 6 Bath eine gute Wahl.
Vorteil eines Hochbeetes ist für mich vor allem die Arbeitshöhe und das meine Kinder nicht die Pflanzen als Spielplatz benutzen. Der Hang hinter dem Haus könnte so auch noch sinnvoll genutzt werden.
Was sagt ihr zu meiner Idee? Hat schon jemand den Versuch gestartet?
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
08.09.2019 05:34 |
|
 |
herbi

Anmeldungsdatum: 14.01.2013 Beiträge: 743 Geschlecht: 
Wohnort: Korat - Berlin
 |
|
(Kein Titel) |
|
hallo Guido
......finde ich die Idee eines Hochbeetes ausgesprochen interessant. Ich glaube Detlef hatte auch welche in seinem Projekt.......
richtig , er hatte auch die japanische Rasenziegeln verlegt , gefiel mir besonders gut sowie auch die Hochbeete ....
Herbi , der Zitterer ...
Dank und Gruß an Detlef  _________________ Ich liebe noch immer das Leben, besonder´s wenn man´s erlebt ....... |
|
08.09.2019 13:39 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich habe in Thailand nirgends Rasensamen gefunden. Aber es gibt Rasenziegel, eher Matten zu kaufen.
Japanisches Gras (yaa yipun) ist sehr strapazierfähig, wenn er einmal angewachsen ist. Er breitet sich von selbst aus. Diese Rasenart braucht viel Sonne. Unter Bäumen gedeiht sie nicht.
Bevor man die Matten auslegt, sollte man den Boden sehr nass machen. Er darf durchaus sumpfig sein. Die ersten Tage Morgens und Abends bewässern. Nach einer Woche sind die Wurzeln im Boden verwachsen und man kann sich zurück lehnen.
In Trockenzeiten wird das Gras verdorren, aber mit dem nächsten Regen sofort wieder grün sein.
—-
Malayisches Gras ist eher ein Kraut. Es gibt nicht den schönen Teppich wie beim Japan Gras. Malayisches Gras sollte im Schatten gepflanzt werden. Unter Bäumen kommt es gut, direkte Sonne liebt es nicht.
—
Ideale Zeit um Rasen zu pflanzen ist jetzt, in der Regenzeit. In der Trockenzeit geht es entweder nicht oder nur mit viel Pflege.
—
Ich habe in unserem Garten auch viel Natur-Gras wachsen lassen. Das schneidet ein Schwager um seine Kühe zu füttern. Auch das hat seinen Reiz. In einem anderen Teil des Gartens mähen wir Naturgras wenn es ca Knie hoch ist. Dort hat es auch noch Resten von Japan-Gras. Je nach Schatten und Bodenbeschaffenheit wachsen andere Sorten. Manchmal auch nichts oder nur Pilze. Ich finde das interessanter als einen englischen Rasen.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
08.09.2019 17:12 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 331 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Saatgut Japanischer Rasen (Zoysia Japonica) |
|
Hallo Sharp
Habe heute noch einen Treffer bei Ebay gelandet und dort Saatgut für japanischen Rasen gefunden.
https://www.ebay.de/itm/1000-Samen-....cdf31a:g:8bQAAOSwa6ZbzdBA
Der Verkäufer ist aus Frankreich bietet aber Paypal an. Ich habe 4 Packungen zu je 2,95 € gekauft und werde das Saatgut im Oktober testen.
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
08.09.2019 23:57 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 03.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich habe bei meinen zwei Hochbeeten die unterste Schicht mit Steinen, auch 20 – 25 cm bedeckt, um einfach die riesige Wassermenge in der Regenzeit abfließen lassen zu können. Darauf hatte ich 20 cm naßes Stroh gelegt. (Die Wurzeln der Planzen sollten zum Naßen hin wollen.) Diese Schicht war aber ein knappes Jahr später weg – zusammen gerottet. Deshalb konnte / musste ich dann wieder Erde / Humus nach füllen.
- Meine Beete sind ohne Plastikfolie an den Wänden.
Beim Hochbeet sind lange nicht so viele Gräser / Unkräuter drin. Der hauptsächliche Pollenflug ist niedirger.
Einfacher und weniger ist das heraus zupfen, das jäten.
Meine Beete habe ich noch mit einem Schattennetz überspannt.
Manch Gemüse wächst darunter vielleicht nicht ganz so dolle.
Aber das arbeiten darunter, im Schatten ist doch – mir jedenfalls – sehr viel wert.
In der Heißen Jahreszeit standen die Hochbeete aber doch einige Zeit still. Ich kam mit dem gießen nicht hinterher…. .
...hat zwar gekostet, hält aber auch lange.
...und mach auch gleich eine feste Wasserleitung zu den Beeten.
Bewässerung - eigenes Thema... wo du mir noch gute Tipps dazu geben könntest. |
|
09.09.2019 12:59 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 03.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
Maracuja (oder auch Passionsfrucht) |
|
Maracuja oder auch Passionsfrucht habe ich viere gesetzt. Ganz nahe bei den Hochbeeten.
Diese Pflanzen mache sehr viel Schatten in der Heißen Jahreszeit.
Aber beim reifen der Früchte, begannen die Endtriebe schon aus zu trocken.
Die Früchte sind ganz knapp vor dem reif sein. Ein paar Tage / Wochen würden noch gut tun – die Frucht ist sauer… .
Ich dachte erst, es wären Ameisen an den Wurzeln und hatte schon einen Tabaksud um die Pflanze gegossen.
Aber nein, diese Absterben sei normal.
Man solle, laut Schwager, die Pflanze aber nicht ganz zu weit unten am Stängel, ist kein Stamm, zurück schneiden sonst würden die Pflanzen absterben.
...einige Thais halten aber auch nichts vom zurück schneiden.
… auch nicht vom wegschneiden der dürren Stengel… .
… aber allein schon wegen Schatten in der Heißen Jahreszeit… und hinterher wegen den Früchten, ist diese Planze doch sehr gut.
… daruter wächst dann aber auch sehr wenig – zu viel Schatten.
Jetzt, Regenzeit, keine / wenige Blätter.
Kucken ob und wie die nachwachsen. |
|
09.09.2019 13:10 |
|
 |
sharp1874

Anmeldungsdatum: 23.06.2016 Beiträge: 255 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich Laxenburg / Umgebung Sa Kaeo
 |
|
re:Rasen |
|
Danke für Rückmeldungen, werde es mit Rollrasen versuchen (Japanisches Gras). Muß mir auch noch überlegen wie ich Abgrenzungen machen werde, dass mir nicht alle dann auf den Rasen parken. Thai haben es ja so gerne, wenn möglich bis ins Haus zu fahren.
LG _________________ Wer einen Sieg über sich selbst errungen hat, ist stark. Wer einen Sieg über sein Weib errungen hat, lügt |
|
10.09.2019 13:41 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11195 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
natürlicher Dünger |
|
wenn Blumen welken und Setzlinge wachsen sollen.
Bananenschalen, Eierschalen, Kaffeesatz und Wasser in den Mixer geben und sehr fein hacken.
Bananenschalen enthalten Kalium, Eierschalen Kalzium, Kaffeesatz Miineralien.
Dieser Sud soll sehr gut sein um zum Beispiel aus Salatstorzen neuen Salat wachsen lassen.
Gilt auch für vieles anderes.
Habe es noch nicht getestet, denn wie gesagt wächst hier so ziemlich alles _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
26.09.2019 23:55 |
|
 |
|