Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10632 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Schaltuhr |
|
nimm eine DIN Schaltur die eingebaut werden kann.
Habe so etwas bei der Poolsteuerung.
Das blau Abgedeckte rechts von der Schaltuhr ist ein Schaltautomat um auch grössere induktive Lasten zu schalten.
Die Uhr kostete über Lazada inkl. Versand 224THB.
Kaufe so etwas meistens über Lazada _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
08.11.2019 00:11 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 307 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Ferienlager mit Arbeit & Erholung |
|
Guten Abend
Also irgendwie ist das doch mein Urlaub und was soll ich denn machen wenn ich nicht werkeln kann Mia hat dafür auch kein Verständnis jedoch kann ich nicht den ganzen Tag essen und trinken die Bewegung tut mir gut und tot machen werde ich mich bestimmt nicht
Heute dann Elektrik an der 2. Pumpe und Schwimmer an Tank 1 Der Verteilerkasten war total mit Lehm von Innen verdreckt, was mich zu der Erkenntnis geführt hat, dass er wohl nicht dicht ist Das wird dann wohl eine Tube Acryl zu Einsatz kommen.
Die neue Stromleitung für die Pumpe wird ordentlich in Rohre verlegt und verklebt. Das hat etwas gedauert aber bis auf den Schwimmer hat dann alles ohne Probleme funktioniert.
In der Mittagshitze dann schnell zu "Global House" 1" Winkel, Kleber, 2 mal 5/8 Wasserschlauch, Acryl mit Spritze und 10 Gummidichtungen für die Düsen gekauft.
Da ich ja nun keine Terrasse auf den Fischteich baue sind die 2 Stützen über Die Idee ist, die Stützen zu halbieren und als Pfeiler für die Wasserhähne zu benutzen Also noch Trennscheiben für Stahl und Stein gekauft.
Nach einem gemütliche Kaffee ging es dann noch an die Wasserleitung und das bepflanzen hinter dem Haus. Bis auf eine Chili Pflanze sind alle gut über die ersten 24 Stunden gekommen.
Dieser Lehm macht mich schwach entweder hart wie Beton oder wie Schmierseife. Da hilft nur viel Wasser.
Morgen dann Zwergen Winkelschleifer vs. Betonstütze und Schwimmer Schaltung
Jack, die Schaltuhr bringt wenig, da Mia die Sicherung andauernd ausschaltet Sinn und Zweck war wohl, dass die Pumpe nur max 15 Min in der Stunde arbeitet da der Brunnen nicht ausreichend Wasser hatte. Deshalb raus damit und den Schwimmer Schalter reparieren.
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
08.11.2019 20:25 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 307 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Baustahl in fertigen Pfeilern |
|
Guten Abend
Die Nacht war recht zeitig vorbei und so gab es Gelegenheit in aller Frühe 6 Bambussetzlinge in die Erde zu bringen. 3 haben ihren Platz hinter den Wassertanks gefunden und die anderen sind auf die Fischteichseite gezogen alle gut angegossen und erst einmal Kaffee
Dann ging es dem Pfeiler zu Leibe 15x15cm mit 6mm Baustahl
Ob die Kleine das schafft? Mit der Diamantscheibe erst einmal rundherum einen Schnitt gemacht. auf der einen Seite bin ich nach einem Zentimeter auf den Stahl gestoßen. Scheibe gewechselt und beide Stäbe durchtrennt. Soweit so gut da der Stahl leider nicht mittig war ist zwar der Pfeiler gebrochen jedoch war an die 2 restlichen Stäbe nichts mit der kleinen Flex auszurichten
Die Eisensäge hat auch nichts gebracht da zu klein und zu kurz. Also Hammer und Meißel und durchgeschlagen den Mist soviel zum Baustahl
Das Teil dann in das vorbereitete Loch gewuchtet, ausgerichtet und einbetoniert
Den Rest des Tages habe ich mit dem Gefummel an der Wasserleitung verbracht und diese wird nun Morgen bis zu den Chili`s verlegt.
Den Rest des Pfeilers werde ich genauso für den Nächsten Wasserhahn verwenden durch die beiden Löcher kommen 2x 10er Baustahl damit das Teil im Beton gut halt hat. Um die Sache etwas ansehnlicher zu gestalten kommt auf die Pfeiler eine Platte für einen Blumentopf oder eine Gartendekoration.
Bis Morgen
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
09.11.2019 19:49 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10632 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
Nicht zu hoch wachsenden Bambus würde ich persönlich keinen mehr anpflanzen.
Da sie dicht wachsen ist es für Schlangen und andere Tiere ein gutes Versteck.
Auch ist das entfernen des Bambus (je nach Sorte) nach einiger Zeit kein Zuckerlecken.
Achtung:
Es gibt Bambus Arten, die bei Berührung der Blätter Hautrötungen, brennen und jucken auslösen können. _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
10.11.2019 00:44 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 307 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Bambus & Schatten |
|
Guten Abend
Den Bambus brauche ich dringend für den Schatten auf das Schlafzimmer Ich glaub die Schwiegermutter hat auf die Ausbreitung schon ein Auge
Heute dann war es soweit Leitung hinter dem Haus ist nun fertig MIr sind leider die kleinen Düsen ausgegangen und eine Tüte mit 1/2" Innengewinde ist totaler Ausschuss gewesen Das Gewinde ist zu groß und lässt sich fast stecken. Am besten also doch Metallgewinde nehmen.
Den Rest der Zeit bis zum lokalen Markt um 15 Uhr habe ich mit dem Umsetzen der Chilis verbracht. Immer schön alle 50cm eine Pflanze Ich habe mir überlegt eine zusätzliche Absperrung hinter dem Wasserhahn in Richtung Fischteich einzubauen falls da einmal ein Schaden ist.
Morgen dann Betonrinne obwohl ich so richtig darauf keine Lust habe Mittags einkaufen und in den 2. Wassertank das Schwimmerventil einbauen.
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
10.11.2019 21:27 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 307 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Loi Krathong |
|
Guten Abend
Zusammenfassung der letzten 2 Tage Im Garten geht es voran und leider neigt sich auch die Zeit schon wieder dem Ende zu. am 22. geht der Flieger zurück nach D.
Gestern dann am Abend noch in den Tempel und Loi Krathong gefeiert. Es war sehr schön und dank Mücken-spray hatte ich auch Spaß am Wasser.
Noch etwas gegessen und dann zurück auf die Farm. Auf dem Weg konnte man die vielen bunten Lichter überall sehen. Ich fand es sehr schön, dass selbst die ärmsten Thai ihre besten Sachen anhatten um den Tag gebührend zu begehen.
Heute dann gleich Früh Beton gemacht und gegen 12 Uhr dann noch zu "Global House" um Wasserleitungen zu kaufen. Am Nachmittag dann noch an der 2. Wasserleitung gebaut welche die Straßenseite versorgen soll. Der Obere Teil des Betonpfosten den ich am Vormittag eingesetzt hatte war schon fest und es konnte gebohrt werden. Der Spaten hat wieder gute Arbeit geleistet und Morgen geht es dann bis an die Straße.
Der Plan auch auf der Vorderseite eine Betonrinne zu basteln muss ich noch einmal überdenken es würde glaube ich besser funktionieren, wenn die Gulli`s als Leitung benutzt werden und so den Regen der vom Dach und dem Boden kommt sammeln und in den Fischteich ableiten. Das Material ist ja schon da und der Boden ist immer noch nicht Steinhart.
Ich glaube ein Meter Abstand von der Terrasse sollte ausreichen. Die Erde wird dann leicht angeschrägt und mit Splitt vermischt. Ich werde keinen Beton benutzen nur für den Fall, dass es später noch geändert werden muss. Ausprobieren geht halt nur bei richtig Regen.
der Guido _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
12.11.2019 23:54 |
|
 |
Guido

Anmeldungsdatum: 18.03.2017 Beiträge: 307 Geschlecht: 
Wohnort: Berlin, Korat
 |
|
Der Urlaub ist schon zu Ende |
|
Guten Morgen
Der Urlaub ist nun leider schon wieder vorbei und der Alltag in D hat mich wieder.
Hier nun noch die Zusammenfassung der letzten Woche. Hatte nicht mehr jeden Tag geschrieben da die Arbeiten ja im Grunde die gleichen waren.
Die Wasserleitung habe ich bis zu Straße verlegt und dort den nächsten zersägten Beton Pfosten benutzt. Wasserhahn und 5/8 Schlauch mit Düse installiert.
Die Sprinkleranlage hinter dem Haus wird wohl eher nur von mir benutzt
Vor dem Schlafzimmer dann Erde aufgefüllt und mit dem Acryl den Verteilerkasten abgedichtet. Wer lesen kann ist klar im Vorteil und so war das Acryl in Schwarz was einen Einsatz im Haus zum verschließen der 2 kleinen Risse unmöglich machte. Ich weiß einen Thai hätte es nicht gestört
Die Wasserrinne um das Haus ist bis auf den Bereich vor der Küche fertig.
Vor dem Haus habe ich mit der Drainage angefangen und dabei wieder die schlechte Qualität der Gulli bemängelt. Bis zur Anbindung in den Fischteich bin ich nicht mehr gekommen. Da fehlen dann die 11 Krankheitstage. Die Gulli sind mit 4" Rohren verbunden und haben ein Gefälle von einer halben Blase. sind etwa 3cm auf 2m was ausreichend seien dürfte. Die Gulli liegen tiefer als das Gelände was das Regenwasser in diese Richtung zwingt.
Der Brunnen liefert am Tag nur für etwa 20 Minuten Wasser als ich fragte ob wir nicht noch einen 2. Brunnen am Fischteich bohren lassen könnten wurde mir erklärt, dass das nicht mehr Möglich bzw. verboten sei.
Da kann bestimmt Jack etwas dazu sagen.
Am letzten Tag wurde dann noch der Wein an einer sonnigen Stelle in den Boden gebracht. Ich hatte mir dazu in einem Eimer Kuh Mist eingesammelt und die Thais haben nur gelacht über den Verrückten Farang Aus Bambus wurde dann noch eine kleine Rankhilfe gebaut.
Die Erdbeeren sehen auch gut aus und es wurden Anweisungen hinterlassen zur Pflege das selbe gilt für Avokado und dem jungen Jack Frucht Baum. Ich bin sehr gespannt was im März davon noch lebt.
Mit dem Bauleiter sind wir so verblieben, dass wir einen Monat vor Baubeginn anfragen wegen eines Zeitfensters. Das wird aber erst im nächsten großen Urlaub im Juni 2020.
Die letzten 3 Tage waren wir dann noch in Pattaya und haben ausgespannt. Sonne, Strand und gutes Essen.
Durch die Arbeit und das gesunde Essen habe ich 8kg abgenommen Mia hat 4kg gefunden
der Guido
Ps. Bilder kommen noch _________________ Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |
|
26.11.2019 11:07 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10632 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
klgut |
|
hast alles toll gemacht, Hut ab.
hoffe du kannst später auch alles geniessen.
Hier braucht es bereits für eine Wasserbohrung eine Genehmigung.
Nur..... Wer holt die sch
Wobei zu sagen ist, dass meistens derselbe See angebohrt wird.
Vielleicht haben sie die Pumpe nur zu wenig tief eingesetzt.
Was ich besonders gut finde: Wenigstens 3 Tage Urlaub  _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung |
|
26.11.2019 11:56 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 278 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ein Freund hat auf dem Land in der Provinz Khon Kaen ein Resort mit Swimming Pool. Dazu braucht er mehr Wasser als er von der Leitung her haben kann.
Er liess einen 90 m tiefen Brunnen bohren, Pumpen, Umkehrosmose Filter usw - alles vom besten. Natürlich holte er zuerst eine Bewilligung ein (er ist Deutscher). Die Bewilligung bekam er, er musste aber dann melden, wenn er fertig war. Es gab eine Kontrolle, während der ihm eine Wasseruhr in seine Anlage montiert wurde und seither bekommt er eine monatliche Rechnung für bezogenes Grundwasser.
„Grundwasser gehört allen - wer davon abpumpt, muss das Wasser bezahlen“, so die Auskunft.
Zu erwähnen ist noch, dass die Wasserrechnung der kleinste Posten bei den Kosten der ganzen Wasseraufbereitungs-Anlage ist.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
28.11.2019 07:50 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Zitat: | „Grundwasser gehört allen - wer davon abpumpt, muss das Wasser bezahlen“, so die Auskunft. |
Im Prinzip eine gute - die beste - Aussage.
Aber halt nur im Prizip... . |
|
28.11.2019 11:56 |
|
 |
|